WordPress Loginbereich (Membership Plugin)

WordPress Loginbereich (Membership Plugin)

 

 

WordPress geschützte Inhalte erstellen
WordPress geschützte Inhalte erstellen

Wenn man in seinem Blog über viele Themen schreibt, die man mühsam recheriert hat und mit dem Artikel evtl. auch noch Kosten verbunden waren, so ist es nur verständlich für das Lesen dieser Beiträge eine kleine finanzielle Unterstützung zu verlangen.

Ich achte bei der Auswahl des passenden Membership Plugings vor allem aus folgende Punkte:

-Google soll die Seiten noch finden können!
-Paypal sollte integriert sein
-Affliate Programm
-Schutz der Seiten und Posts
-Möglichkeit einen Artikel aufzuteilen in einen freien und einen geschlossenen Bereich
-Schutz der Kategorien und Downlaods auf der Webseite
-Möglichkeit verschiedene Memberships zu wählen
-Supportmöglichkeit

Im Blog von wpdude.com habe ich folgende Vergleichstabelle gefunden :

 

Hier meine Top-Liste:

1.Wish List Member
+Das meistgenutze Membership Plugin
+Zahlung einzelner Posts
+unlimitierte Membership Levels mit flexiblen Optionen
z.B. verschiedene Artikel, Trial, Mitgliedschaft für eine bestimmte Zeit oder upgraded Mitgliedschaft,..
+PayPal, ClickBank und viele andere Zahlungsmöglichkeiten integriert
+schützt sicher
+unterstützt RSS Feeds
+Artikel können aufgeteilt werden

2.MemberWing  — sorry, leider nicht mehr verfügbar!
+Einfach in der Anwendung (z.B. die Zeichenfolge {+++} trennt den sichtbaren vom geschützten Teil des Textes
+Suchmaschinenoptimiert, d.h. Ausschnitte von Artikeln können frei gezeigt werden
+FirstClickFree entsprechend der Google First Click Free Specs
+geschützt gegen unerlaubten Download
+erlaubt unterschiedliche Membershipotpionen
+integrierter Autoresponder
+PayPal, ClickBank und viele andere
+RAP (Rapid Action Profits) integriert

eMember

Freeware-Alternativen:

1.MemberWing X  — sorry, leider nicht mehr verfügbar!
+freie abgespeckte Version von MemberWing
+tolle Anleitung, einfach zu handhaben!
+zudem beschreibe ich hier die wichtigsten Eigenschaften
-hier müssen noch manuell nach der Zahlung freigeschalten werden

 

2.WP Easy Paypal Payment Accept
+einfaches Einbinden des EasyPayPal Buttons
+Möglichkeit den Paypal Button in der Sidebar, im Post oder auf Pages einzubinden

Erstellt von Lena

Hi, ich bin Lena und Blogge hier seit 2010 neben meinem Job über Themen, die gerade so anstehen, wie z.B. Versicherungen, Fotobücher, Wordpress, Lernspiele für Kinder, Musik uvm.! Dieser Blog ist entstanden, da wir sowohl privat als auch beruflich mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert sind und wir ohnehin dazu Recherchen machen. Da lag es nah, unsere Ergebnisse auch euch zur Verfügung zu stellen. Außerdem dient der Blog dazu, Fehler und Probleme, die bei uns im Zusammenhang mit Software und Technik aufgetreten sind, zu besprechen und euch eine passende Lösung dieser Probleme an die Hand zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.