Windows ScreenShots mit GreenShot
Wer viele Screenshots erstellt, den nervt das Windows eigene Screenshot-Tool schnell.
Meine Empfehlung war bislang ganz klar FastStoneCapture. Leider ist die letzte freie Version aus dem Jahr 2007 und es gab bei mir unter Windows 7 64bit einige Probleme damit. Die aktuelle Version kostet 20 Dollar.
Da es zwei sehr gute Alternativen gibt, kann man sich die 20 USD gerne sparen!
Windows ScreenShots mit GreenShot
Zum Einen ist da Greenshot! Mit diesem Tool sind ebenfalls vielseitige Settings möglich, wie z.B. Screenshots automatisch mit Datum zu versehen und viele weitere Funktionen.
Ich hab das Tool bei mir wie nachfolgend beschrieben eingestellt. So werden die Screenshots also automatisch bezeichnet wie ich das haben möchte, also mit Datum und Programmname.
Standard „Dateiname-Muster“
…${capturetime:d“yyyy-MM-dd HH_mm_ss“}-${title}
…2016-04-18 16_34_34-Titel.png
Meine Einstellung als Beispiel
…${capturetime:dyyyyMMdd_}${title}
…20160418_Titel.png
Auch die Bearbeitung der Screenshots, wie z.B. zuschneiden, markieren, beschriften oder unkenntlich machen usw ist problemlos und selbst erklärend möglich.
Sceenshots kann man entweder per Rechtsklick auf das hellgrüne G (in der Taskbar) „Bereich abfotografieren“ erstellen oder über die Tastatur mit diversen kürzeln starten. In den Einstellungen > unter dem Reiter „Allgemein“ könnt ihr die Tastenkombination frei wählen. Also z.B.
…Fenster abfotografieren Strg + F
…Bereich abfotografieren Strg + B
Beim Macbook gibt es keine „Print“ -Taste. Hier hilft folgende Übersicht.
Ausserdem gibt es noch das „Snipping Tool Plus“ ein ebenfalls sehr gelungenes Screen-Capture Programm.
Es hat ähnliche Funktionen wie Greenshot und kann die Screenshots ebenso in unterschiedlichen Formaten (BMP, JPG, PNG, GIF, TIF) abspeichern.
Hinweis: Das .png Format ermöglicht eine verlustfreie Komprimierung und transparente Hintergründe. Es eigent sich für Texte und Logos. Fotos sollte man aber nicht in diesem Format speichern, da die selbe Datei im png Format deutlich größer ist, als im .jpg Format! Das erhöht die Ladezeit und macht die Seite langsam, was wieder zu einem schlechteren Page-Rank führt.
Das „Snipping Tool“ muss übrigens nicht installiert werden! Man legt sich die Verknüpfung einfach irgendwo hin und fertig.
One Reply to “Windows ScreenShots mit GreenShot”
Klasse, Danke für die gut dargestellten Infos!