Welche VERSICHERUNGEN sind nötig?

Welche VERSICHERUNGEN sind nötig?

Bevor ich auf die notwendigsten Versicherungen noch einige wichtige Links und Informationen:

Die Überversicherung der Deutschen:

Laut aktuellen Zahlen von 2010 gibt jeder Deutsche jährlich 1780 EUR für Versicherungen aus und hat durchschnittlich 6 Policen abgeschlossen. Viele davon überschneiden sich, sind zu teuer oder gar sinnlos!

Pflichten eines Versicherungsvermittlers (Link):

Seit Mai 2007 ist eine einheitliche Regelung im Versicherungsvertragsgesetzt (VVW) in Kraft, diese beinhalten
-die Befragungspflicht
-die Beratungspflicht
-die Begründungspflicht
-die Dokumentationspflicht

Bund der Versicherten (Link):

Diese Webseite ist sehr zu empfehlen, hier finden sie aktuelle Meldungen und die wichtigsten unabhängigen Informationen rund um das Thema Versicherungen!

 

Nun möchte ich die, meiner Meinung nach, sinnvollsten und notwendigsten Versicherungen kurz vorstellen.

 

Private Haftpflichtversicherung

Schützt vor Schadensansprüche Dritter gegen Sie als Privatperson, Mieter, Eigentümer, Sportler. Denn Sach- und Personschäden in Millionenhöhe durch Unvorsichtigkeit, Leichtsinn oder Vergesslichkeit können jedem passieren und Familien in den Ruin treiben.

 

Berufsunfähigkeitsversicherung

Jeder fünfte Deutsche wird in seinem Leben berufsunfähig. Dies kann die finanzielle Versorgung der Familie gefährden. Beachten Sie aber die Details, hier gibt es gravierende Unterschiede!

 

Kraftfahrzeugversicherung

In Deutschland ist eine Kraftfahrzeugversicherung in Form einer Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben, um am Straßenverkehr teilzunehmen. Zusätzlich können Teil- und Vollkasko freiwillig absichern.

 

Risikolebensversicherung

Zur Absicherung der Familie um die finanzielle Existenz zu sicher z.B. bei Kreditrückzahlung.

 

ACHTUNG bei Abschluss einer Kapitallebensversicherungen!

Schließen Sie nicht vorschnell eine Kapitallebensversicherung ab!! Sie können dadurch viel, viel Geld kaputt machen, falls Sie diese (aus welchen Gründen auch immer) verfrüht kündigen müssen. Sehen Sie sich ruhig hierzu diesen Beitrag einmal an:

 

Hausrat

Je nach Wohnverhältnissen kann eine Hausratversicherung sinnvoll sein, die Schäden am eigenen Hab und Gut durch Raub, Einbruch, Vandalismus oder Brand, Sturm, Leitungswasser und Hagel versichert. Achtung, Hochwasser, Schneelast oder Erdbeben sind extreme Naturereignisse und zählen als Elementarschaden! Diese müssen bei Bedarf extra versichert werden.

 

weitere Versicherungen

Wohngebäudeversicherung, Rechtsschutz, Unfallverschicherung für Kinder, Auslandskrankenversicherung sind nur eine kleine Auswahl an weiteren Versicherungen, die unter Umständen sinnvoll sein können.

Zum Ansparen für die Rente kann eine Rürup-Rente oder ein Riester-Vertrag sinnvoll sein.

Analysieren sie deshalb ihre eigene Situation und lassen sie sich beraten, welche Versicherungen notwendig sein können. Doch Hinterfragen sie jeden Abschluss kritisch, oft sind übereilte Entscheidungen mit hohen Kosten verbunden!!

 

 

Auswahl der richtigen Versicherungsgesellschaft

Vor der konkreten Auswahl der richtigen Versicherung habe ich mir die Finanzstärke und die Stresstestfähigkeit der einzelnen Anbieter genauer angesehen.

Warum? Warum das auch bei einer Risikoversicherung?

Man schließt die Versicherung meist ab, wenn man jung und gesund ist und sichert sich die Beträge und die Laufzeit (ohne erneute Gesundheitsprüfung).

Darum ist es von großer Bedeutung, nicht nur kurzfristig auf günstige Beträge zu achten, sondern auch darauf, dass es diese Gesellschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch in 30 oder 40 Jahren noch gibt.


Tests & Vergleiche:

Morgen&Morgen (Link)

-Tests zur Lebensversicherung, BU, Beitragsstabilität und Belastungstest

Franke & Blornberg (Link)

-viele Ratings u.a. zur BU, Hausrat-, Unfall-, Kranken-, Rentenversicherung

Deutschen Finanz Service Institut

-Studie zum Vergleich der 40 größten Lebensversicherer

Focus Money

-Test der finanzstärksten Versicherungsanbieter

Wirtschaftswoche (wiwo)

-ein Vergleich der Top-Lebensversicherer

BaFin- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

– jährlich veröffentlichte Beschwerdestatistik der Bafin (auf der Seite ganz runter scrollen)

Garantiezins-Entwicklung in der Lebensversicherung

-hier können sie die Entwicklung Garantiezins der Lebensversicherung sehen

Erstellt von Andi

Ich bin Andi, lebe im Süden Deutschlands (Bayern) und seit ich mein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen habe, veröffentliche ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit praktische Erfahrungen, die ich vor allem mit Technik so mache. Da es heute Technik im Überfluss gibt, ist es umso wichtiger, sich nur das zu kaufen was wirklich taugt und Wert hat. Deshalb möchte ich euch hier immer wieder die besten Produkte verschiedenster Bereiche vorstellen. Über euer Feedback, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche würde ich mich wirklich sehr freuen.

One Reply to “Welche VERSICHERUNGEN sind nötig?”

  1. Pingback: riester rente

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.