Versicherung: Risikoleben
Eine der sinnvollsten Versicherungen um seine Familie oder bestehende Schulden abzusichern ist eine Risikolebensversicherung. Nicht das zu dem Schicksalsschlag und dem zu verkraftenden Verlust noch finanzielle Sorgen wegen der Beerdigung, der Zukunft der Kinder, der Abzahlung von Hypotheken,… dazukommen.
Hier gibt es verschiedene Varianten
-gleichbleibende Versicherungssumme
-fallende Versicherungssumme (sinnvoll bei Schulden, die mit den Jahren immer weiter abgezahlt werden)
-manchmal werden sogar die Kinder oder der Ehepartner mitversichert
Bei Abschluss gilt es genau zu überlegen, wie lange man auf die Absicherung durch eine Risikolebensversicherung angewiesen sein wird. Zwar steigen die Kosten der Versicherung mit einer längeren Laufzeit, jedoch kann es sein, das man mit höherem Alter keine erneute Risikolebensversicherung abschließen kann (oder hohe Risikozuschläge zahlen muss), da man die Gesundheitsprüfung nicht besteht und abgeleht wird.
Manche Versicherer bieten auch technisch einjährig kalkulierte Beiträge an. Mit dieser Variante sichert man sich das Versicherungsrecht für eine bestimmte Laufzeit. Es macht preislich somit keinen Unterschied, ob die Versicherung für 5 Jahre oder für 30 Jahre gewählt wird. Die Beträge sind aber nicht konstant, sondern werden jährlich neu berechnet. Dadurch zahlt man in den jungen Jahren weniger und im Alter mehr als bei der normalen Risikolebensversicherung, kann sie aber auch wieder kündigen, wenn man sie nicht mehr benötigt.
Zu beachten sind aber noch folgene Punkte:
-Aufschläge für Motorradfahrer, Berg- oder Flugsport oder andere Gefahrenaufschläge
-Besteht der Schutz auch im Ausland?
-Kann die Versicherungssumme wärend der Laufzeit geändert werden?
-Wie hoch ist die Höchstgrenze ohne ärztliche Voruntersuchung?
-Auf welchen Zeitraum beziehen sich die Gesundheitsfragen (5 Jahre oder 10 Jahre)?
Da sich die Leistungen hier nicht groß unterscheiden, bietet es sich an, sich mit Hilfe einer Versicherungssuchmaschine einen günstigen Tarif zu suchen, z.B. mit
– check24
–tarifcheck24
Beachten sie allerdings, dass manche Versicherungen (auch günstige Direktversicherungen) manchmal nicht gefunden werden. Also ist es sinnvoll noch von Hand die günstigen Direktversicherungen nochmals direkt zu prüfen.