UltraVNC mit Windows 8 und 7

UltraVNC mit Windows 8 und 7

+++ Remote Desktop per UltraVNC +++

Zur Fernsteuerung meines „Windows 8“ Notebooks von meinem Windows 7 Home Premium Computer aus, wollte ich mir ursprünglich eine RemoteDesktopVerbindung mit Windows-Bordmitteln einrichten. Leider funktionierte dies mit der Home Version bei mir nicht, so dass eine andere Lösung her musste.

Die Lösung heißt UltaVNC und gefällt mir ohnehin nun wesentlich besser, da UltraVNC folgende Möglichkeiten bietet:

+Der angemeldete Win8-User muss sich nicht abmelden
+Also auch am Server kann einer die Session verfolgen und auch bedienen
+Multi-Session fähig, also mehrere Clients zeitgleich
+Integrierte Dateitransfer-Funktion
+Verschlüsselte Verbindung
+Chatfenster für sämtliche Clients / Server
+Sichere Rechteverwaltung
+Nutzbar über Internet oder Heimnetzwerk
+NATtoNAT connectors
+Multiple-Monitor-Support
+Viewer Auto scalling, automatische Bildskalierung
+Incl. praktischer Toolbar und vielen weiteren Funktionen

Und das beste, die ultraleichte Installation und Einrichtung!!!!!!!!!

UltraVNC, Logo
UltraVNC, Logo

 

Download & Installation

UltraVNC können Sie hier herunterladen: http://www.uvnc.com/
Diese ist auch für Windows 8, sowohl  für 32 als auch 64bit Versionen.

Nach der Installation erscheinen folgende Programmverknüpfungen:
UltraVNC Viewer,  UltraVNC Server und Edit Settings

Server-Einstellungen

-Starten Sie den UltraVNC Server durch doppelklick
-Anschießend erscheint rechts unten das UltraVCN Symbol als Icon neben der Uhr:

UltraVNC, AdminProperties
UltraVNC, AdminProperties

-Mit rechter Maustaste auf  das hellblaue Auge > „Admin Properties“
-Hier muss ein beliebiges Passwort gewählt werden (wird 2x eingetragen)
-Es können zudem weitere Einstellungen getroffen werden
-Die Servereinrichtung ist damit schon abgeschlossen!

UltraVNC, Server Einstellungen
UltraVNC, Server Einstellungen

Client-Einstellungen

-Für die Clientverbindung nun doppelklick auf den „UltraVNC Viewer“
-Die Standarteinstellungen können übernommen werden
-Nun noch dieVNC Server IP eingeben z.B. 192.168.1.10 und auf Connect klicken

UltraVNC Client Settings
UltraVNC Client Settings

-Anschließend noch das Passwort des Servers eingeben und schon kann ich den anderen Rechner über den Client fernsteuern und sehe seinen Desktop!

 

File Transfert per UltraVNC

Im Anschluss möchte ich beispielhaft den FileTransfer vorstellen.

In der Bedingungsleiste am oberen Rand ist ein Icon für den FileTransfer dargestellt:

UltraVNC, Open File Transfer
UltraVNC, Open File Transfer

Sobald man auf diesen klickt, öffnet sich folgendes Dialogfeld zum Transfer:
Alles weitere sollte selbsterklärend sein.

UltraVNC, Client File Transfer
UltraVNC, Client File Transfer

 

Erstellt von Andi

Ich bin Andi, lebe im Süden Deutschlands (Bayern) und seit ich mein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen habe, veröffentliche ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit praktische Erfahrungen, die ich vor allem mit Technik so mache. Da es heute Technik im Überfluss gibt, ist es umso wichtiger, sich nur das zu kaufen was wirklich taugt und Wert hat. Deshalb möchte ich euch hier immer wieder die besten Produkte verschiedenster Bereiche vorstellen. Über euer Feedback, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche würde ich mich wirklich sehr freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.