Überweisungen ins Ausland (PayPal, Visa etc.)
BEZAHLEN IM AUSLAND
Wenn Sie Online im Ausland z.B. in USA oder auch im europäischen Ausland etwas bestellen, sollten Sie sich vor allem über die zusätzlichen Kosten & Gebühren die durch die Bezahlung noch entstehen gut informieren! Es lohnt sich vorab die Gebühren von Visa/PayPal oder seiner HausBank unter die Lupe zu nehmen! Achten Sie dabei auch auf Zusatzkosten die Ihnen von der Empfängerbank – bei der ihre Zahlung eingehen soll – evtl. zusätzlich in Rechnung gestellt werden könnte.
Hier ein Überblick über diese 3 Zahlungsmöglichkeiten:
Zahlung per Bank
-Die Gebühren sind von Bank zu Bank unterschiedlich, aber dennoch ähnlich
-Hier Anhand einer Überweisung über die DKB (Deutsche Kreditbank)
-Für Überweisungen bis zu 12.500EUR pauschal 12.50EUR pro Überweisung
-Bei Überweisungen von mehr als 12.500EUR, 1% vom Umsatz
-Buchungen erfolgen dabei tägl. von 8 – 18 Uhr stündlich
-Abgerechnet wird zum akt. Wechsel-/Referenzkurs auf eurofx.de
-Bsp.: Börsennotierun: (H:1.2875 T:1.263). Bei eurofx: Ask:1.2813 Bid:1.2753
ACHTUNG: Auch die Empfängerbanken verlangen mitunter zusätzliche Gebühren die Ihnen als Überweiser in Rechnung gestellt werden.
Zahlung per PayPal
-Hier der Link zur Gebührenübersicht von PayPal
Zahlungen in Ausland:
-Wechselkursgebühr von 2.5% auf den Marktüblichen Wechselkurs!
Empfang von Zahlungen:
-bei bis zu 5.000 EUR Umsatz entstehen 1.9% + 0.35 EUR Gebühren innerhalb der EU und aus Norwegen, Island und Liechtenstein bzw. 3.9% und 0.35 EUR für Zahlungen aus allen anderen Ländern
Zahlung per Visa
-hier ein Überblick über die Gebühren z.B. der DKB Visa-Karte
…unter „Preis- und Leistungsverzeichnis für Privatkunden“
-bei meiner Visa-Card werden 1.85% des Umsatzes an Gebühren fällig
-hier bei DKB bekommt ihr eine Visa-Card für 0EUR
Fazit:
Da Zahlungen per Visa von verkäufern auf Ebay nur selten angeboten werden (wegen der hohen Gebühren für den Verkäufer), bleiben meist nur die Standardüberweisung per Hausbank oder die Zahlung per PayPal! Und PayPal ist in diesem Fall die günstigste Zahlungsweise!
Währungs-Umrechner
-Damit lassen sich bequem beliebige Währungen umrechnen (Link)
One Reply to “Überweisungen ins Ausland (PayPal, Visa etc.)”
Die Paypal Zahlung scheint mir hier persönlich die bessere Variante zu sein. Dennoch, muss man einfach auch mal etwas anderes versuchen, um sich einen genauen Überblick zu verschaffen. Am Ende sind die Kosten dafür doch recht unterschiedlich.