Der beste Fernseher, TV (LED, RGBLED)
Enge Vorauswahl der besten TV-Geräte:
Ich bin mit der Zeit SEHR kritisch geworden, was die Auswahl elektronischer Geräte angeht! Und ich teste und vergleiche SEHR lange bis ich mich für ein Gerät mit bestmöglichem Preis/Leistungsverhältnis in der jeweiligen Kategorie entscheide!
An oberster Stelle stand in diesem Fall natürlich die Bildqualität, die Funktionalität und das Preis Leistungsverhältnis!!!!!
Da die stromfressenden Plasma-Fernseher einfach nicht in eine moderne „ECO-Green“ – Gesellschaft passen und die LCD Technik nicht genügend Kontrast etc. liefert, habe ich meine Auswahl auf LED-TVs (RGBLEDs und LED Backlight) eingeschränkt.
Außerdem reduziere ich die Auswahl auf 32″ – 50″ Zoll -Geräte. Alle Geräte verfügen zudem standardmäßig über DVB-C/DVB-T, mehr als 3 HDMI 1.3 Eingänge, und eine FULL-HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Im folgenden finden Sie die besten Geräte auf einen Blick:
(Bildschirmdiagonale in Zoll: 1 in = 1″ := 0,0254 m = 2,54 cm)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
TV-Geräte ab 32″ (80cm)
Samsung LE32C579
-81 cm (32 Zoll) LCD-TV
-Full-HD, 50Hz, int. Tuner DVB-C/DVB-S2/DVB-T
-EPG, USB MediaPlayer
-Netzwerkstreaming, nur 0.1W Standby, uvm.
…TEST allg. Amazon Link!
(Maße mit Standfuss: B774 mm x H543 mm x T242,20 mm)
Samsung UE32C6700
-81 cm (32 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, Ultra-Slim
-Full-HD, 100Hz, int. Tuner DVB-C/DVB-S2/DVB-T
-EPG, PVR (VideoRecorderFunktion), USB MediaPlayer
-Netzwerkstreaming & Internet@TV, nur 0.1W Standby, uvm.
…71W, PVR?
Samsung UE37C6700 (833EUR)
-94 cm (37 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, Ultra-Slim
-Full-HD, 100Hz, int. Tuner DVB-C/DVB-S2/DVB-T
-EPG, PVR (VideoRecorderFunktion), USB MediaPlayer
-Netzwerkstreaming & Internet@TV, nur 0.1W Standby, uvm.
(Maße mit Standfuss: B897 mm x H613 mm x T257,20 mm)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
TV-Geräte ab 40″ (94cm)
Samsung UE40C6700
-102 cm (40 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, Ultra-Slim
-Full-HD, 100Hz, int. Tuner DVB-C/DVB-S2/DVB-T
-EPG, PVR (VideoRecorderFunktion), USB MediaPlayer
-Netzwerkstreaming & Internet@TV, nur 0.1W Standby, uvm.
(Maße mit Standfuss: B961 mm x H649 mm x T257,20 mm)
Samsung UE46C6700
-117 cm (46 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, Ultra-Slim
-Full-HD, 100Hz, int. Tuner DVB-C/DVB-S2/DVB-T
-EPG, PVR (VideoRecorderFunktion), USB MediaPlayer
-Netzwerkstreaming & Internet@TV, nur 0.1W Standby, uvm.
(Maße mit Standfuss: B1.096 mm x H723 mm x T277,20 mm)
Ich habe mich für dieses Modell entschieden, nachdem ich mir eine Vielzahl aktueller Modelle im „LIVE“- Vergleich angesehen hatte. Nur so kann man eine möglichst objektive Entscheidung treffen. Besonders wichtig dabei, dass die TVs von der „gleichen Quelle“ „gefüttert“ werden! Die 3D Modelle werden aktuell noch sehr heiß, so dass ich mir erst 2012 einen 3D-TV kaufen werde!
Samsung UE55C6700
-138 cm (55 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, Ultra-Slim
-Full-HD, 100Hz, int. Tuner DVB-C/DVB-S2/DVB-T
-EPG, PVR (VideoRecorderFunktion), USB MediaPlayer
-Netzwerkstreaming & Internet@TV, nur 0.1W Standby, uvm.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
TV-Geräte mit 3D
Samsung UE40C7700
-102 cm (40 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, Ultra-Slim
-Full-HD, 3D, 200Hz, int. Tuner DVB-C/DVB-S2/DVB-T
-EPG, PVR (VideoRecorderFunktion), USB MediaPlayer
-Netzwerkstreaming & Internet@TV, nur 0.1W Standby, uvm.
UE46C7700
-117cm (LED TV 116 cm, 200Hz, WiFi- & 3D-fähig)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hinweis zu integrierten Media-Playern:
Mit der aktuellen FW-Version der Samsung TVs werden nur Standardformate wiedergegeben! Formate wie z.B. HD-Videos & auch Bilder der EOS 5D MKII werden nicht abgespielt! Bei sehr großen Bildern (ca. 10MB/Bild ++) dauert die Umschaltzeit (z.B. im DiaShow-Modus) schon mal länger als 10s!!!! So was ist lästig!!!!
Ich habe einen Test USB-Stick mit vielen unterschiedlichen Formaten (ang. von Sony HDV Cams bis hin zu diversen Kameras usw.) erstellt und bei MediaMarkt & Co. sämtliche TVs (auch Panasonic, Sony, Phillips etc.) auf Abspielbarkeit getestet! Leider sind die anderen Hersteller hier noch schlechter! Die meisten Formate spielt Samsung ab!!! Auch bei der Bildqualität macht man derzeit bei Samsung am wenigsten falsch!
Wenn Sie einen HDPC (Multimedia PC mit Windows 7 Ultimate und Media Center Oberfläche) nutzen können Sie natürlich auch auf den Netzwerkanschluß des TVs verzichten, denn sämtliche Funktionen bietet auch der PC!
Auch gute Receiver/Recorder bieten immer mehr Funktionalität, so auch Internet!
...eine gute Alternative sind auch MediaPlayer wie z.B.
Western Digital TV HD Live Media Player ab 84EUR
-spielt einfach alles ab, sogar MKVs)
-Per LAN greifen sie auf ihre Freigaben zu
Wer die Logitech Harmony Fernbedienung benutzt kann das WD TV HD folgendermaßen einbinden:
Neues Gerät hinzufügen, und dann
1.Device: Media Center PC
2.Manufacturer: Western Digital
3.Model: WD TV HD Media Player
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier noch ein paar Links & Hinweise:
-Samsung (Produkt-Finder)
Bei Ihrer Wahl verlassen Sie sich aber bitte weder auf Privatleute, noch auf Tests der bekannten Magazine und Online-Bestenlisten. Ich denke schon, dass man ein Gerät auch kaufen kann OHNE es vorher gesehen zu haben, aber Sie müssen sich dafür eben mehr als nur eine Internetseite ansehen, und sozusagen den Durchschnitt vernünftiger Meinungen ermitteln. Sie müssen technische Daten vergleichen und natürlich fundierte Beiträge von anderen unterscheiden können!
Auch die Bewertungen bei Amazon können eine Entscheidungshilfe sein!
Aber ACHTUNG! Ich habe schon einige Fernseher, Photos, etc. „nach den Bewertungen“ ausgesucht und getestet und war damit sehr unzufrieden (Bildqualität usw.). Und das obwohl das Produkt 200x „5 Sterne“ erhalten hatte!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ambilight – als „Motiv“ für einen Philips TV!??
Inzwischen läuft der Lichtwechsel auch schnell genug, also ohne Verzögerung wie es früher der Fall war. In der Schrankwand entfaltet Ambilight aber nicht die gewünschte Wirkung. Man sollte also eine geeignete „freie“ Wand als Background haben!
Inzwischen gibt es auch etliche gute „Ambilight – Nachahmer“, zur nachträglichen Montage an beliebige Fernseher. Hier ein Beispiel mit „Momolight“ (Ambilight):