Thunderbird Mail wiederherstellen
Nun ein kurzer Artikel über Thunderbird! Darin möchte ich euch zeigen, wie ihr versehentlich gelöschte Mails wiederherstellen könnt.
Angenommen ihr schreibt gerade in Thunderbird eine Mail – oder noch ärgerlicher – eine etwas aufwendigere und längere Mail. Dann klickt ihr z.B. auf absenden und merkt während des Sendevorgangs (grüner Balken läuft noch), dass ihr z.B. noch was ändern wollt und ihr klickt deshalb sofort auf abbrechen. Dann kommt eine Abfrage ob man die Mail speichern will etc. aber wie das Leben so spielt, man klickt das versehentlich weg und schwups, die mühevoll geschriebene Mail scheint für immer verloren! Auch im Ordner „Entwurf“ ist Sie nicht zu finden.
Aber es besteht noch Hoffnung
Während des Schreibens der Mail wird per „Default-Einstellung“ – alle 5 Minuten – der jeweilige Stand der Mail in einem File Names „Drafts“ abgespeichert!!!
Das File findet ihr im Pfad eures Thunderbird und dort im Ordner:
>Data >profile >ImapMail > imap…… (z.B. imap.gmx.net) je nach Provider
Wenn es sich nicht um einen IMAP Account, sondern um einen POP3 Account handelt, dann findet ihr die „Drafts.msf“ sowie die „Drafts“ -Files unter:
>Data >profile >Mail > pop3….. (z.B. pop3.gmx.net) je nach Provider
Hinweis:
Einen POP3 Account habt ihr, wenn die Mails vom Server heruntergeladen werden und diese dann Online – z.B. über die GMX Webmailoberfläche nicht mehr zu sehen sind. Stehen die Mails nach dem laden in Thunderbird auch noch Online bei eurem Mail-Provider zur Verfügung, dann habt ihr einen IMAP Account eingerichtet.
Oder ihr geht einfach in den Datei-Explorer, wählt schon mal den richtigen „Thunderbird Ordner“ aus und gebt dann in der Suche (siehe nachfolgenden Screenshot) einfach „drafts“ ein. Dann erscheint folgende Liste, je nachdem wie viele Mail-Accounts ihr in Thunderbird eingerichtet habt. Da ich die Mail von meinem GMX Account (in Thunderbird) geschrieben hatte, musste ich die Zeile auswählen in der etwas mit „gmx“ vorkommt. Hier z.B. pop.gmx.net, da ich diesen Account in Thunderbird als POP3 eingerichtet habe.
Gelöschte Mail öffnen
Dann könnt ihr das File „Drafts“ (das OHNE .msf -Endung) per Rechtsklick auswählen und per „Öffnen mit“ mittels Texteditor öffnen. Wenn das nicht geht, dann könnt ihr alternativ auch das „Drafts“-File erst an einen anderen Speicherort kopieren und es dort einfach mit der Endung .txt versehen!
Lasst euch bitte nicht irritieren, denn im File ist die Mail incl. HTML Formatierung zu lesen. Die zuletzt getippten Mails findet ihr am Ende des Drafts-Files.
Je nachdem wie lange ihr an der Mail gearbeitet habt, gibt es ggf. sogar mehrere Versionen, da Thunderbird alle 5 Minuten die Mails sichert (also auch während des Schreibens der Mail).
Mail als .html Seite öffnen
Nutzt man während des Schreibens der Mail viele Formatierungen, so ist es sinnvoll, an das Draft-File nach dem kopieren die Endung .html anstatt .txt zu hängen!
Denn klickt man nun per doppelklick auf die Drafts.html, dann öffnet sich der Text schön leserlich im Web-Browser (ohne die hässlichen HTML-Formatierungen).
Artikel „Thunderbird abgebrochene Mail wiederherstellen“
3 Replies to “Thunderbird Mail wiederherstellen”
Vielen lieben Dank für diesen Tip!
Genau wie hier im ersten Absatz beschrieben ist es mir zuerst ergangen.
Durch die Wiederherstellung ist mir das erneute Schreiben einer langen Email erspart geblieben.
Insbesondere kam der erste perfekte Entwurf direkt vom Herzen, der zweite schon kurz angefangene Entwurf wäre sonst nur eine schlechte Kopie des ersten geworden. Also Glück im Unglück dank dieser tollen Anleitung. 🙂
Ganz liebe Grüße
Anna
und wie funktioniert das ganze auf Windows 10 ???
Ich kriege das leider nicht raus …habe eine echt lange Mail geschrieben und beim senden sagt mir die Kiste falsche Adresse und zack hab ich die ganze Mail weggehauen und wollte doch nur den Schreibfehler aus der Mailadresse ….grrr gibt es Hoffnung?
Hallo Lea,
das funktioniert unter Windows 10 genauso. Nur heißt der Ordner bei mir hier ImapMail.