Simple Audio CD-Ripper to MP3-Converter

Simple Audio CD-Ripper to MP3-Converter

Wer einen guten, schnellen aber dennoch einfach zu bedienenden Audio CD-Ripper bzw. MP3-Converter sucht, der ist hier genau richtig! Denn der „fre:ac“ Audio-CD-Ripper to MP3-Konverter ist ideal fĂĽr jeden privaten User!

FĂĽr alle Benutzer die wegen dem Rippen – von ein paar CDs im Jahr – nicht gleich zum Profi werden wollen! Die aber dennoch den Kompfort – von der Fehlerkorrektur bis hin zum automatischen MP3-Tagging – nutzen möchten.

Den absoluten Profis und Audiophilen unter euch – also wenn es wirklich auf jedes Bit ankommt – empfehle ich die Software „Exact Audio Copy“ (EAC).

Eigentlich wäre auch CDex intereassant gewesen

CDex reicht im Normalfall auch völlig aus um seine Audio-CDs als MP3-Datei abzuspeichern. CDex ist ein effektiver CD-Ripper und MP3-Encoder! Er wandelt problemlos Audio-CD-Daten in das WAV- oder MP3-Format um. Doch leider haben die neuen Versionen lästige Adware!!!! Daher ist unser bisheriges Lieblingstool für diese Aufgabe nun nicht mehr zu empfehlen!

Alternativ gibt es auch noch den Audiograbber

Doch bei der Installation des Audiograbber’s gab es Probleme. Es wird zusätzlich das MP3-Plugin benötigt , welches aber zu einer Fehlermeldung in Windows fĂĽhrte (siehe unten). Das muss man sich ja nicht antun!

Hier dennoch der Link zum Download des gratis CD-Ripper fĂĽr Audio-CDs von Chip.de in der Adware-freien Variante! Die es sonst nicht mal beim Hersteller gibt!
https://www.chip.de/downloads/Audiograbber_12999215.html

Installationspfad „C:\Program Files (x86)\Audiograbber“
Zusätzlich wird noch das „MP3-Plugin“ von Audiograbber benötigt, dass man sich hier herunterladen kann.
https://www.audiograbber.de/downloads/agmp3plugin

Fehlermeldung: „Diese App kann auf dem PC nicht ausgefĂĽhrt werden“ …als Admin wollte ich es nicht ausfĂĽhren! Damit ist auch dieser CD-Ripper aussen vor!

Schlussendlich haben wir mit fre:ac eine super Alternative gefunden

Nun haben wir mal unsere Portable-Apps.com Plattform gestartet – denn die haben wir ohnehin auf jedem PC installiert – und haben mal nachgesehen, was da so an Freeware CD-Rippern angeboten wird. Diese Portable Versionen sind in der Regel frei von Adware usw!

Best-Audio-CD-Ripper to MP3-Konverter via Portable-Apps
Best-Audio-CD-Ripper to MP3-Konverter via Portable-Apps

Klickt man in Portable Apps auf „Anwendungen“ > „Weitere Anwendungen“ > „Nach Kategorie“ und schaut sich an was im Bereich Musik & Video so an CD-Rippern verfĂĽgbar ist, dann bleiben CDex und „Fre:Ac“. Wobei CDex in der v2.09 ebenfalls Fehler nach dem Download angezeigt hat (trotz mehrfacher Versuche kam ständig „unvollständiger Download“). Ausserdem haben die neuen CDex Versionen ebenfalls Adware mit dabei! Bliebt also Fre:Ac, das wir bis dahin noch nicht kannten.

Der anfängliche Ă„rger , dass die neue CDex Version Adware-verseucht ist hat sich somit wohlgefallen aufgelöst! Denn mit dem kostenlosen – sogar via Portable-Apps.com – verfĂĽgbaren „fre:ac“ sind wir mehr als zufrieden. Und zwar – erst recht – auch nach erster Verwendung des „High-End-Tools“ EAC! Denn „fre:ac“ bedeutet 0-Stress! D.h. runterladen, entpacken und los gehts. Ăśber den Portable Apps Installer geht aber selbst das wie von selbst! So soll es auch sein, schlieĂźlich habe ich zig Tools mit denen ich umgehen muss, da kann ich nicht fĂĽr jede Kleinigkeit – Stunden der Einarbeitung – aufwenden.

So einfach funktioniert der gratis CD-Ripper fre:ac

Nun aber zum eigentlichen Tool , welches wir hier vorstellen wollen „Fre:Ac“. Hier eine kurze Anleitung wie man am schnellsten ans Ziel kommt bzw. einfach und schnell seine Audio-CD als MP3-Datei auf der Festplatte ablegen kann.

Bester Audio-CD-Ripper bzw. CD zu MP3-Konverter als Portable App
Bester Audio-CD-Ripper bzw. CD zu MP3-Konverter als Portable App

1.Download der Portable-Version via P.Apps.com

  • Fre:Ac gibt es in 38 Sprachen fĂĽr Linux, MacOS und Windows
  • Die Software ist Freeware / OpenSource
  • Supports: Lame MP3, OGG Vorbis, FAAC, FLAC, and Bonk Encoders
  • Auch der Rip mit 320 kbps funktioniert einwandfrei
  • Zudem bietet das Tool auch „Jitter Correction“.
  • Download unter: freac.org sowie via PortableApps.com
  • Als Portable Version spart man sich sogar noch die Installation

2.Grund-Einstellungen in fre:ac

  • Nun starten wir die Software
  • Wir gehen unter: Optionen > Allgmeine Einstellungen
  • Hier kann man den Kodierer auswählen z.B. Lame MP3 Encoder v3
  • Standardmäßig ist „On-The-Fly“ ausgewählt
  • Nun noch einen Ausgabeordner wählen z.B. D:\CDRipp
  • Dann noch das Format fĂĽr den Dateinamen festlegen und fertig

3.Nun das Einlesen der CD

  • Unter Datei > HinzufĂĽgen > Audio-CD-Inhalt, wählt man die CD aus
  • Teilweise kann beim Einlesen bzw. der CDDB-Abfrage (automatische Abfrage der CD-Informationen) ein Fehler auftreten, weil der FreeDB Server schlecht erreichbar ist oder dergleichen. Das ist aber kein Problem! Denn…
  • Wenn die CD erstmal eingelesen ist – selbst mit hyroglyphischen Bezeichnungen – dann kann man anschlieĂźend nochmals im MenĂĽ „Datenbank“ auf „CDDB-Datenbank abfragen“ klicken, so dass es dann i.d.R. wieder funktioniert und er die id3-Tags holen kann.
  • Bei uns fand er selbst die Titel – höchst seltender CDs! Wirklich super das Teil!

4.AbschlieĂźend Kodierung starten

  • Nun ist alles soweit eingestellt und wir können im MenĂĽ unter „Kodieren“ , „Kodierung starten“ auswählen.
  • FĂĽr eine Audio-CD mit ca. 1h20Min Gesamtlaufzeit, benötigt das Tool dann je nach CPU – nur lediglich 2 Minuten. Spitze! Vielen Dank an den Entwickler , Herrn R. Kausch!

Ich bedanke mich fĂĽr das Lesen dieses Beitrags! Wir wĂĽrden uns sehr ĂĽber eure Kommentare, ein Like oder allgemeine UnterstĂĽtzung sehr freuen!

Erstellt von Andi

Ich bin Andi, lebe im Süden Deutschlands (Bayern) und seit ich mein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen habe, veröffentliche ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit praktische Erfahrungen, die ich vor allem mit Technik so mache. Da es heute Technik im Überfluss gibt, ist es umso wichtiger, sich nur das zu kaufen was wirklich taugt und Wert hat. Deshalb möchte ich euch hier immer wieder die besten Produkte verschiedenster Bereiche vorstellen. Über euer Feedback, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche würde ich mich wirklich sehr freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.