SD-Karte mit FAT32 formatieren
Standardmäßig werden SD-Karten (SD-Card / SDXC / SDHC) formatiert im exFAT-Format ausgeliefert. Sind die Speicherkarten nur bis zu 32GB groß dann ist dies auch kein Problem. Denn bis zu 32GB kleine SD-Speicher lassen sich problemlos über den Windows Datei-Explorer in den Formaten: NTFS, exFAT oder FAT32 formatieren.
Sobald man eine größere Speicherkarte (SDXC/SDHC), so z.B. eine mit 64 GB oder 128 GB, im FAT32 -Format formatieren möchte, fehlt die entsprechende „FAT32“ Formatfunktion im Datei-Explorer.
Ich benötigte FAT32 z.B. für ein „AVerMedia Live Gamer Portable“, da dieses Device nur SD-Karten in diesem Format erkennt.
SD-Karte mit FAT32 formatieren
Um solche Karten dennoch FAT32 zu formatieren gibt es zwei Wege. Wobei der einfachste über das Tool „HP USB Disk Storage Format Tool“ (hier alternativ DL bei heise.de – ohne Installer) durchzuführen ist. Ein anderer Weg wäre noch der über die Eingabeaufforderung „cmd“, den ich am Ende des Artikels kurz zeigen werde.
SD Karten FAT32 formatieren (als Video)
Also ganz einfach! Wer es gerne kompliziert mag, kann aber gerne auch nachfolgenden Weg gehen 😉
Oder FAT32 Formatierung per „cmd“
Etwas umständlich – aber ebenfalls möglich – ist die FAT32 Formatierung großer Datenträger (>32GB) per „cmd“ -Eingabeaufforderung. Hingegen einiger Aussagen im Internet ist übrigens die Formatierung per „Datenträgerverwaltung“ ebenfalls nicht möglich!
Folgende Eingaben müssen gemacht werden:
cmd (Eingabeaufforderung starten)
diskpart (neues Command Fenster)
list disk (zeigt Volumes an)
select disk 2 (Auswahl der Zahl je nach Laufwerk, klar!)
clean (bereinigen)
create partition primary (Partition erstellen)
Jetzt wieder ins Standard „cmd“ Command-Fenster wechseln
d: (auf Laufwerk wechseln, wo H2Format.exe liegt)
cd temp (wenn dort die h2format.exe liegt)
h2format.exe (eingeben)
h2format h: 64 (dann ca. 1Minute warten)
Nun ist die Karte fat 32 formatiert. FERTIG!!!!!!!
19 Replies to “SD-Karte mit FAT32 formatieren”
Danke für die tolle Beschreibung. Konnte meine DSLR-Karte wieder retten.
super super super. die ganzen beschreibungen per cmd fehlt doch immer eine kleinigkeit in der anleitung an der man dann scheitert. KLASSE GEMACHT !!! WEITER SO !!!!
Leider hat meine Speicherkarte anstatt 128gb nur noch 32gb. kann man das wieder ändern?
Danke für einen Tipp
Hallo Jürgen, es sollte klappen, dass du nach der Formatierung mit dem HP USB Disk Storage Format Tool wieder deine 128 GB hast!
Vielen Dank!
Die CMD-Version hat geklappt.
Vielleicht wäre ein Kommentar zu „h2format h: 64 (dann ca. 1Minute warten)“ noch hilfreich. H bezeichnet das Speicherkarten-Laufwerk (kann ja abweichend von H sein).
Nicht, dass da jemand das falsche Laufernk formatiert;-)
bei mir klappt beides nicht, scandisk 64Gb in dem Fenster von HP FORMAT TOOL KANN ICH Quick format nicht anklicken hängt sich regelmäßig bei checking device auf
Am besten mal prüfen ob die SD-Card noch in irgendeiner anderen Anwendung „verwendet“ wird!? Wenn nicht, dann einfach mal nen anderen PC verwenden oder mit einem anderen Card-Reader testen!
ich würd für das HP-Tool den Download bei Heise.de verlinken und nicht den bei chip.de der installiert einem unnötiges Zeug im System…
…vielen Dank, da hast du natürlich recht! Früher war Chip ganz i.O. aber heute nutzen wir es auch nur noch als „Link auf die Herstellerseite“ (rechts am Rand)! Denn der Installer nervt wirklich!
Das Program funktioniert auch unter XP einwandfrei. 128 GB SD-Karte formatieren war kein Problem
Hallo
Ich habe auch eine SD Karte mit 128 GB habe sie mit EASUS PartManage formatiert. Das ging. Jetzt hab ich aber das Problem das sie sich nur mit ca. 10GB beschreiben lässt. Der Rst sind immer leere Ordner. Ich möchte si im ASUS ZenPad als Fotoalbum nutzen. Im Tab. die Bilder drauf kopieren geht auch nicht das entstehen auch dann leere Ordner. Wie muß ich das nun machen mit dem kopieren?
mfg
Wieviel Speicher unterstützt das ZenPad? Hast du schon mal eine andere SDCard oder ein anderes Formatierungstool versucht?
Endlich hat’s geklappt, mit der cmd Variante! Hab zuvor einige andere Tipps probiert, ohne Erfolg. Daher vielen Dank! Sehr simpel aber halt sehr effektiv!
Danke für die positive Rückmeldung! Ich bin froh, wenn ich helfen konnte!
Danke für das Video. Alles klingt recht überzeugend. Dennoch bleibt bei mir eine Frage offen: ich habe SanDisk Ultra microSD mit 64GB gekauft. In meinem Win7 Laptop über Adapter oder im Tablet mit Win10 im Slot wird sie erkannt, nur im Stammrechner WIN7 über Adapter öffnet sich sofort das Formatierungsfenster und ich kann sie mit 1MB formatieren. Andere Optionen sind nicht anwählbar. Fehlt diesem Win7 ein bestimmter Treiber, oder was kann die Ursache sein?
Danke schon mal für eine Antwort.
Arnd
Hi Arnd,
müsste eigentlich funktionieren und ist auch so für Windows 7 passend! Hast du mittlerweile den Grund dafür gefunden, warum es bei dir nicht geht?
Hallo Andi, als Laie für mich eine Herausforderung…habe soeben eine micro sd karte 64 gb mit FAT32 formatiert. Aber hat super funktioniert !
Danke für diese tolle Anleitung !
Bei mir klappt leider gar nichts mehr… SD Karte sei schreibgeschützt. Was kann ich hier tun?
Hallo Hannah,
hast du mal kontrolliert, ob der Schreibschutz nicht versehentlich aktiviert ist? Dazu musst du dir die SD-Karte ansehen und auf der linken Seite befindet sich ein kleiner Schiebeschalter. Dieser muss oben sein, damit man die SD-Karte beschreiben kann.
Liebe Grüße, Lena