Schultüte basteln oder fertig kaufen?
Es ist schon seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland ein Brauch Schulanfängern zur Einschulung eine Schultüte -oft auch Zuckertüte genannt- zu schenken.
In manchen Kindergärten basteln die Eltern zusammen die Schultüten, andere kaufen die Schultüte fix und fertig, gleich passend zum Schulranzen. Es gibt Bastelsets oder Bastelhefte mit Beispielen und Vorlagen.
Im Folgenden möchte ich ein paar Varianten vorstellen:
1.Schultüte nach Bastelanleitung
Die Kür liegt natürlich in einer selbstgebastelten Schultüte, die auf die Wünsche und Vorlieben des Schulanfängers eingeht. Ist es nicht eine Freude seiner kleinen Tochter die ein Pferdenarr ist, eine Schultüte mit wunderschönem Pferd darauf zu schenken, oder dem Sohnemann, der Bagger über alles liebt, eine Schultüte mit seinem Lieblings-Bagger darauf?!
Da sind Ihnen die leuchtenden Augen Ihres Kindes gewiss. Anregung und Ideen kann man sich zum Schultüte basteln u.a. aus folgenden Bastelbüchern holen:
Die Schultüten aus diesen beiden Büchern sind wirklich beeindruckend, da lohnt es sich einen Blick hinein zu werfen!
Für diejenigen, die sich entscheiden selbst eine Schultüte zu gestalten gibt es günstige Schultütenrohlinge in rund und eckig und nicht zu vergessen, die Holz-Schultütenspitze, damit die Spitze der liebevoll gebastelten Schultüte nicht bereits beim ersten Hinstellen umknickt.
Was auch natürlich immer besonders schön aussieht, ist der Name des Schulkindes auf der Schultüte (dies gilt egal ob die Schultüte selbst gebastelt oder fertig gekauft ist). Ganz einfach geht dies z.B. mit diesen großen Moosgummi-Buchstaben. Und da 130 Teile zuviel sind, kann man mit den übrig gebliebenen Buchstaben auch gleich das Lesen und das Erkennen und Benennen der Buchstaben üben ;-).
2. Schultüte basteln mit einem Bastelset
Es gibt auch wunderschöne Bastelsets auf dem Markt, bei denen alle benötigten Matrialien bereits mit dabei sind (außer Schere und Heißkleber). Aber Achtung, Bastelset heißt hier nicht, dass man die Schultüte innerhalb von einer 1/2 Stunde schnell zusammenklebt hat. Planen sie dafür am besten mehrere Stunden Ruhe ein.
Hier stellvertretend für die vielen Modelle eine Mädchen- und eine Jungenschultüte:
3. Fertige Schultüten
Oft gibt es Schultüten passend zur Büchertasche. Hier gibt es Schultüten mit verschiedene Motiven, die für 12,99 EUR noch dazu sehr günstig sind.