PlayStation 4 Firmware Systemsoftware Update verhindern

PlayStation 4 Firmware Systemsoftware Update verhindern

Die PlayStation führt ihre Updates automatisch durch. Möchte man dies nicht, so kann man die Verbindung zum Sony Update-Server  in der FritzBox deaktivieren. Dazu fügt ihr einfach den Pfad zum Update-Server in die Blacklist (=Liste der gesperrten Internetseiten) ein und aktiviert diese für die PS4. Hier möchte ich euch in diesem Beitrag zeigen, wie das geht.

PS4 Update deaktivieren mit FritzBox Kindersicherung

1. PlayStation anschalten und ihr eine feste IP-Adresse geben

Wir haben in unserem Netzwerk den Geräten feste IP-Adressen zugeteilt. Somit geben wir auch der PlayStation 4 Pro eine. Wenn sie nun angeschaltet ist, kann man dies im FritzBox-Backend auf der Heimnetzübersicht sehen.

Unter Heimnetz > Heimnetzübersicht werden nämlich alle aktiven Verbindungen angezeigt und man kann in der Zeile mit der PS4 auf „Details“ klicken und kommt zu der Seite Internet > Filter > Kindersicherung.

"Die

2. Blacklist mit dem PlayStation Update-Server erstellen

Bevor wir nun die Kindersicherung für PS4 einrichten, erstellen wir eine Blacklist mit den Webseiten, die wird sperren möchten. Dazu klickt man auf den Reiter „Listen“ und wählt unter dem Punkt Filterlisten „Gesperrte Internetseiten (Blacklist)“> bearbeiten aus.

" Internetseiten sperren(Blacklist).

Hier könnt ihr -je nachdem für welches Land eure PS4 ist -folgende URLs eintragen

http://feu01.ps4.update.playstation.net/update/ps4/list/eu/ps4-updatelist.xml

http://fuk01.ps4.update.playstation.net/update/ps4/list/uk/ps4-updatelist.xml

http://feu01.ps4.update.playstation.net/update/ps4/list/jap/ps4-updatelist.xml

3. Zugangsprofil anlegen und zuweisen

Nun geht man auf den Reiter „Zugangsprofile“ und wählt „Neues Zugangsprofil“ aus, um eines anzulegen.

FritzBox Zugangsprofil anlegen
FritzBox Zugangsprofil anlegen

Diesem gibt man einen aussagekräftigen Namen wie z.B. „PS4 Update sperren“ und scrollt nach unten zu dem Punkt „Filter für Internetseiten“. Dort setzt man einen Hacken bei „Internetseiten filtern > Internetseiten sperren(Blacklist).“ Wenn ihr auf den Link „Liste anzeigen“ klickt, sehr ihr eure eingetragene URL.

Zugangsprofil auf der FritzBox anlegen
Zugangsprofil auf der FritzBox anlegen

4. Kindersicherung der Spielkonsole zuweisen

Als letzten Schritt braucht man nur noch unter dem Reiter „Kindersicherung“ das neu erstellte Zugangsprofil der PS4 zuweisen und die Einstellungen übernehmen – fertig 🙂 .

"Kindersicherung

Erstellt von Lena

Hi, ich bin Lena und Blogge hier seit 2010 neben meinem Job über Themen, die gerade so anstehen, wie z.B. Versicherungen, Fotobücher, Wordpress, Lernspiele für Kinder, Musik uvm.! Dieser Blog ist entstanden, da wir sowohl privat als auch beruflich mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert sind und wir ohnehin dazu Recherchen machen. Da lag es nah, unsere Ergebnisse auch euch zur Verfügung zu stellen. Außerdem dient der Blog dazu, Fehler und Probleme, die bei uns im Zusammenhang mit Software und Technik aufgetreten sind, zu besprechen und euch eine passende Lösung dieser Probleme an die Hand zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.