Optionsscheine auf den DAX

Optionsscheine auf den DAX

Jeder langfristig erfolgreiche Trader kommt früher oder später mit Optionsscheinen oder auch Optionen in Berührung. Viele sind genervt, weil sie mit ihrer Markteinschätzung OFT RICHTIG LAGEN, aber dennoch Geld verloren hatten.

Dies geschieht unter anderem auch, weil z.B. „Insider“ (Institutionelle und Banken) gezielt Stopp bzw. auch KnockOut Marken „abfischen“. Zudem haben sie zeitliche Vorteile (incl. dem früheren Blick ins Orderbuch) aufgrund des Serverstandortes oder/und schneller Datenanbieter. Diese zeitlichen Unterschiede selbst im ns -Bereich wirken sich richtig genutzt natürlich sehr positiv aus.

Optionsscheine bieten hier eine Möglichkeiten, auch in Übertreibungsphasen hinein und durchaus auch antizyklisch Positionen aufzubauen! Man bestimmt einen Zielkorridor und eine Zeitspanne bis wann das Ziel erreicht werden könnte. Ein K..O. muss man dabei nicht beachten. Dennoch ist diese Tradingstrategie häufig erfolgreicher als der Handel mit CFDs, Minifutures oder TurboOptionsscheinen.

Bei Optionsscheinen kann der Einsatz zwar verloren werden, aber es besteht wenigstens keine Nachschusspflicht wie bei Optionen!

Optionsscheine auf den DAX

Mit der Optionsscheinsuche von Cortal Consors finden Sie garantiert den richtigen Schein. Der Consors Optionsscheinrechner hilft ihnen beim durchspielen ihrer Strategie.

Weil die Optionsscheinsuche von Consors teils recht unzuverlässig ist, empfehle ich auch die Seiten der Deutschen Bank (db-X markets). Klicken Sie links im Bereich „Optionsscheine“ auf den Punkt „Klass. Optionsscheine“ gelangen Sie zu folgender Eingabemaske:


-wählen Sie den Basiswert/Underlying z.B. „DAX“
-wählen Sie „Call“ für steigende bzw. „Put“ für fallende Kurserwartung
-wählen Sie Ihren Erwartungswertbereich und einen zeitl. Rahmen

Auch ein Optionsschein-Rechner steht dort zu Verfügung, so dass Sie mit folgenden Werten Ihr Szenario variabel durchspielen können:

-Kurs des Basiswertes

-Volatilität in % p.a.

-Zinssatz in % p.a.

-Berechnungstag

 

Beachten Sie, dass sie bei Optionsscheinen jeden Tag Geld verlieren. Umso näher der Schein an sein Laufzeitende läuft, desto weniger wahrscheinlich ist auch das der Schein noch „ins Geld“ kommt.

Kaufen Sie ihren Optionsschein am besten in einer Phase niedriger Volatilität, da der Preis mit der Vola stark steigen kann. Bei einem starken Rutsch z.B. im Dax profitieren Sie so gleich 2 mal! Aber Vorsicht: Optionsscheine reagieren deshalb oft anders als man es erwartet, so kommt es durchaus vor dass ein Call Optionsschein auch in einem stark fallenden Markt, mehr als 30% im PLUS ist!!! Wenn sich der Markt dann auf dem neuen Niveau wieder beruhigt, wäre Ihr Call aber dann doch wieder deutlich im MINUS – da dann auch die Volatilität wieder niedriger ist!

Kaufen Sie am besten wenn der VDAX z.B. bei ca. 20% liegt und verkaufen Sie bei Werten von 30-40! (VDax bei Comdirekt / VDax bei Godmode-trader)

Bei einer PUT Option wäre der Schein erst „IM GELD“ wenn der Basispreis unterschritten wird. Doch für eine kurze Spekulation ist ein günstiger Schein der WEIT AUS DEM GELD ist meist interessanter (wie der oben ausgewählte).

Beispiel:

Ein Dax Put mit Basiswert 6400 läuft aus. Als der Dax Stand um 17:30Uhr des letzten Handelstages bewertet wird, hat der Dax einen Stand von 6350 Zählern.

Der Restwert des Optionsscheines ergibt sich dann so:

6400 – 6350 / 100(Bezugsverhältnis des Scheines) = 0.5EUR/Schein

Erstellt von Andi

Ich bin Andi, lebe im Süden Deutschlands (Bayern) und seit ich mein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen habe, veröffentliche ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit praktische Erfahrungen, die ich vor allem mit Technik so mache. Da es heute Technik im Überfluss gibt, ist es umso wichtiger, sich nur das zu kaufen was wirklich taugt und Wert hat. Deshalb möchte ich euch hier immer wieder die besten Produkte verschiedenster Bereiche vorstellen. Über euer Feedback, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche würde ich mich wirklich sehr freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.