OpenOffice keine Rückmeldung Dokument reagiert nicht
Ich habe versehentlich den Fehler gemacht, dass ich im Internet ein Bild kopieren mit „Copy Image“ bzw. „Grafik kopieren“ und dieses anschließend in ein OpenOffice Dokument einfügen wollte.
Dies klappte nicht. Einerseits wurde das Bild nie im Artikel angezeigt, viel schlimmer war aber, dass ich auch auf meine anderen offenen Dokumente nicht mehr zugreifen konnte, sie reagierten einfach nicht mehr.
Task-Manager Aufruf mit Strg+Alt+Entf
Kein Problem dachte ich mir, ich gehe einfach in den Task-Manager und schieße dieses Dokument ab. Den Windows Task-Manager kann man entweder über die Tastenkombination „Strg+Alt+Entf“ öffnen, oder alternativ ins Suchfeld „taskmgr“ eingeben und „Enter“ drücken.
Dort habe ich meinen aktiven OpenOffice Prozess gefunden, dieser war auch vom Status her inaktiv. Die Auslastung des PCs (CPU und Arbeitsleistung) waren aber im grünen Bereich.
Bei mir sah das dann so aus:
Hier waren zwar die einzelnen offenen Seiten zu sehen, doch beenden konnte ich nur den kompletten Task. Sobald ich „Task beenden“ ausgewählt habe, hat sich OpenOffice geschlossen. Eine gesonderte Behandlung des einzelnen Dokuments war nicht möglich.
Auch in OpenOffice selbst konnte ich keinen Menü-Punkt auswählen.
OpenOffice Lock-Datei entfernen
Im nächsten Schritt wollte ich dann die Lock-Datei löschen, die bei jedem offenen OpenOffice Dokument automatisch angelegt wird, damit diese nicht von mehreren Personen gleichzeitig bearbeitet werden kann.
Wenn der PC mal unterwartet abstürzt und man nach einem Neustart das Dokument nicht mehr bearbeiten kann, hilft es häufig, die „~lock.dateiname.odt#“ manuell zu entfernen.
Diese Lock-Datei wird automatisch in dem Ordner erstellt, in der sich auch das OpenOffice Dokument befindet. Da ich meine Seite noch nicht gespeichert hatte, war mein Dokument noch „Unbenannt“ ich ging in den Default Ordner, in dem die OpenOffice Einstellungen für den jeweiligen Benutzer gespeichert sind:
C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\OpenOffice\
Dort fand ich im Pfad
C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\OpenOffice\4\user\backup das Dokument als „untitled_0.odt“ (eine dazugehörige Lock-Datei gab es gar nicht(.
Diese *.odt konnte ich dann einfach im Explorer mit rechter Maustaste „Löschen“ entfernen. Anschließend war das Dokument zwar noch offen, ließ sich aber einfach über das Kreuz oben schließen.
Und schon konnte es wieder weiterarbeiten … 😉