OpenOffice formatfrei einfügen per default
Wenn ich etwas interessantes gelesen habe – sei es in einem PDF oder im Internet – so möchte ich dieses oftmals kopieren und ohne nervige Formatierungen in mein OpenOffice Dokument einfügen.
Normalerweise markiere ich dafür die entsprechenden Zeilen, gehe mit der rechten Maustaste darauf und wähle Kopieren. Anschließend öffne ich mein Textdokument und gebe die Tastenkombination „Strg + Shift +v“ ein (wobei die Shift-Taste die Großschreiben-Taste oberhalb von Strg ist 😉 ).
Nun öffnet sich folgendes Inhalt einfügen Fenster: und ich wähle Unformatierter Text aus.
Alternativ könnte ich auch auf Bearbeiten > Inhalte einfügen gehen. Da ich eigentlich immer die Formatierung vor dem Einfügen entfernen möchte, finde ich diesen Weg ziemlich umständlich und ich war auf der Suche nach einer entsprechenden Arbeitserleichterung.
Hier habe ich folgende Möglichkeiten gefunden, die ich vorher nicht kannte:
Formatfrei Einfügen über das Icon in der Symbolleiste
In der Standard-Symbolleiste findet ihr normalerweise bereits das Einfügen-Icon vor. Hier kann man rechts davon auf den kleinen Pfeil drücken und kommt so zu der entsprechenden Auswahl.
Sollte dieses Icon bei euch nicht sichtbar sein, könnt ihr es mit Ansicht > Symbolleisten > Standard hinzufügen. Sollte es in der Standard-Symbolleiste – warum auch immer – nicht vorhanden sein, so könnt ihr es hinzufügen indem ihr auf die grauen vertikalen Punkte rechts der Symbolleiste mit der rechten Maustaste klickt (mit der linken Maustaste könnt ihr hier die Leiste verschieben) und auf Symbolleiste anpassen… geht. Hier müsst ihr dann nur in der Symbolleiste Standard den Haken vor das Einfügen-Icon setzen.
Formatfrei Einfügen durch einen Tastendruck mit Hilfe eines Makros
Habt ihr bestimmte Arbeitsabläufe, die immer gleich ablaufen so könnt ihr diese mit Hilfe eines Makros automatisieren. Hier besteht ein großes Potential an unterschiedlichen Möglichkeiten!! Nähere Infos dazu findet ihr im Handbuch zur Makrosprache.
Aber keine Angst, den Code um mit Hilfe eines Tastendrucks formatfrei einfügen zu können, zeige ich euch hier und auch wie man diesen in OpenOffice einsetzen könnt:
- Geht unter Extras > Makros > Makros verwalten > OpenOffice.org Basic
- Hier könnt links auf Meine Makros > Standard klicken und rechts auf Neu gehen. Nun öffnet sich ein Fenster, indem ihr folgenden Code eingeben und abspeichern könnt:
sub einfuegenOhneFormat rem ---------------------------------------------------------------------- rem define variables dim document as object dim dispatcher as object rem ---------------------------------------------------------------------- rem get access to the document document = ThisComponent.CurrentController.Frame dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper") rem ---------------------------------------------------------------------- dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue args1(0).Name = "SelectedFormat" args1(0).Value = 1 dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:ClipboardFormatItems", "", 0, args1()) end sub
- Anschließend braucht man nur noch dieses Makro mit der gewünschten Taste verbinden. Ich habe hier die Einf-Taste gewählt, da ich diese sonst nicht benötige. Geht also auf Extras > Anpassen… und wählt die Registerkarte Tastatur. Dort könnt ihr nun die Taste bzw. die gewünschte Tastenkombination mit der Funktion bzw. natürlich dem eben angelegten Makro verbinden.
Wählt euch dafür die entsprechende Taste oder Tastenkombination aus, geht dann unter Funktionen > Bereich auf OpenOfficeMakro > user > Standard >Module1. Nun steht in der mittleren Spalte die Funktion „EinfuegenOhneFormat“
Anschließend klickt ihr rechts oben den Button Ändern und schon ist die Taste mit der Funktion verbunden! (Anmerkung: Statt „Writer“ kann auch „Basic“ in der Auswahl stehen) - So wird nun bei Betätigung der Einfg-Taste der Text per default formatfrei eingefügt!
Einen weiteren hilfreichen Tipp findet ihr in meinem Beitrag OpenOffice Standardvorlage ändern.