OpenOffice eingefügte Bilder verschwunden

OpenOffice eingefügte Bilder verschwunden

Ist es euch schon einmal passiert, dass ihr euer OpenOffice Dokument mit eingefügten Bildern und Screenshots öffnet und nur noch der Text angezeigt wird? Mit ging es leider so und deshalb möchte ich euch in diesem Beitrag ein paar Lösungsmöglichkeiten an die Hand geben, damit ihr eure Screenshots und Bilder wieder bekommt.

Bilder verlinken oder einbetten

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Bilder und Grafiken in ein OpenOffice Dokument zu integrieren.

Grafikdateien verlinken / verknüpfen

Wenn ihr das Bild nur verknüpft bzw. verlinkt, so ist nicht eine Kopie des Bildes in eurem Dokument, sondern lediglich eine Verweis darauf, wo sich dieses Bild befindet. In dem Moment, in dem jemand das Dokument öffnet, wird das externe Bild in das Dokument geladen.

Vorteile von verknüpften Grafiken:

  • Das odt-Dokument selbst benötigt wenig Speicherplatz. Gerade wenn man viele Bilder und Fotos im Dokument integriert, kann es oft zu Problemen kommen!
  • Man kann die Bilder extern bearbeiten und immer die aktuellste Version (natürlich nur, solange man den Namen beibehält), wird in das Dokument geladen.

Nachteile von verknüpften Grafiken:

  • Man kann das Dokument nicht einfach an jemanden senden, ohne den dazugehörigen Bilder-Ordner mitzuschicken. Außer man exportiert das Dokument als pdf!
  • Hat man Bilder mit Verlinkung ins Internet, so braucht man dazu eine bestehende Internetverbindung und außerdem können die Bilder dort gelöscht und nicht mehr verfügbar sein.

Grafiken in das Dokument einbetten

Ich könnt beim Einfügen der Grafik über Einfügen > Bild > Aus Datei, den Hacken bei Verknüpfen setzen, oder eben nicht.

Alternativ kann man auf Bearbeiten > Verknüpfungen klicken. Nun öffnet sich ein neues Fenster mit allen Verknüpfungen aus dieser Datei. Hier könnt ihr die Verknüpfungen lösen und damit das Bild einbetten.

OpenOffice Verknüpfungen bearbeiten
OpenOffice Verknüpfungen bearbeiten

Was tun, wenn die Bilder nicht mehr im Dokument sichtbar sind?

1.Verknüpfungen prüfen

Prüft sie oben gezeigt die Verknüpfungen – falls ihr die Bilder nicht eingebettet habt. Vielleicht habt ihr einen Ordner umbenannt, oder die Bilder verschoben.

2.Verfügbaren Speicher prüfen

Unter Extras > Einstellungen… > OpenOffice > Arbeitsspeicher

OpenOffice Arbeitsspeicher
OpenOffice Arbeitsspeicher

3.Festplatten-Speicher prüfen

Prüft auch, ob auf eurer Festplatte überhaupt noch genügend Platz ist 🙂 . Wenn nicht, könnt ihr natürlich unnütze Daten löschen und auch ein Festplatten-Reinigungsprogramm, wie z.B. den CCleaner ausführen.

4.Wurden Einstellungen zur Ansicht geändert?

Unter Extras > Einstellungen… > OpenOffice Writer > Ansicht, könnt ihr kontrollieren, ob unter dem Punkt Anzeigen: Grafiken und Objekte ein Haken gesetzt ist.

5.Sicherungsdateien prüfen

Unter Extras > Einstellungen… > OpenOffice > Pfade, könnt ihr den Pfad eurer Grafiken herausfinden. Hier findet ihr auch den Pfad der erstellten Sicherungen.

6.Als *.zip umwandeln und Pictures Ordner prüfen

Haben hier alle gezeigten Punkte nicht den vorhandenen Fehler hervorgebracht, so könnt ihr eure *.odt-Datei einfach als *.zip umbenennen. Nun könnt ihr in den Ordner klicken und findet im normalerweise folgende Ordner- und Dateistruktur. In dem Pictures Ordner sollten nun die Bilder vorhanden sein.

OpenOffice odt als zip
OpenOffice odt als zip

7.Bild-Formateinstellungen prüfen

Auch kann es vorkommen, dass einzelne Bilder verschwinden, wenn sie über die Seiten-Einstellungen des Blattes hinausgehen, oder die vorige Seite nicht korrekt mit einem Absatz abgeschlossen wurde. Hier kann es helfen, den Umlauf auf Durchlauf zu stellen und das Bild in den Hintergrund zu setzen.

Ich hoffe diese kleine Auswahl an Tipps hilft euch weiter! Wenn ihr noch zusätzliche Ratschläge habt, so würde ich mich darüber in den Kommentaren freuen…

Erstellt von Lena

Hi, ich bin Lena und Blogge hier seit 2010 neben meinem Job über Themen, die gerade so anstehen, wie z.B. Versicherungen, Fotobücher, Wordpress, Lernspiele für Kinder, Musik uvm.! Dieser Blog ist entstanden, da wir sowohl privat als auch beruflich mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert sind und wir ohnehin dazu Recherchen machen. Da lag es nah, unsere Ergebnisse auch euch zur Verfügung zu stellen. Außerdem dient der Blog dazu, Fehler und Probleme, die bei uns im Zusammenhang mit Software und Technik aufgetreten sind, zu besprechen und euch eine passende Lösung dieser Probleme an die Hand zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.