OpenOffice eigene benutzerdefinierte Farben verwenden
Habt ihr im Internet eine besonders schicke Farbkombination gesehen, die ihr in euer nächstes Dokument übernehmen möchtet, so ist das kein Problem. Ihr braucht euch dazu nicht auf eure Augen verlassen, sondern könnt diese 1:1 farbgetreu in euer OpenOffice Dokument übernehmen!
Farbkombinationen farbecht farbgetreu übernehmen
Früher habe ich die jeweilige Webseite geöffnet und im Browser (Edge, FireFox oder Chrome) die Entwicklerwerkzeuge aufgerufen. Man kann dann mit dem Auswahlwerkzeug über das gewünschte Element fahren und sogleich die jeweilige Farbe als RGB-Wert ablesen.
Aber einfacher geht es mit dem kostenlosen und portablen Freeware-Tool „Just Color Picker“. Stellt dazu die Farben einfach auf RGB und gleich könnt ihr bei OpenOffice in den Farben überprüfen, ob diese vielleicht bereits voreingestellt verfügbar ist.
OpenOffice eigene Farben verwenden
Sollte die Farbe nicht voreingestellt verfügbar sein, so ist das auch kein Problem! Geht in OpenOffice Writer / Calc / Draw oder Impress einfach auf
Extras > Einstellungen
dann unter OpenOffice auf
Farben > Hinzufügen
Nun könnt ihr den angezeigten RGB-Wert des Tools „Just Color Picker“ eingeben, der neuen Farbe einen Namen geben und diese abspeichern.
Tipp: Schreibt ihr z.B. eine Bewerbung, so macht es Sinn und Eindruck, wenn ihr genau die Farben der Firma farbecht in eurem Anschreiben oder eurem Lebenslauf mit einbindet. Daran sieht man eben, dass sich der Verfasser Gedanken gemacht hat 😉
Ach ja, da könnt ihr dann auch genau die gleich Schriftart mit dem Entwicklerwerkzeug herausfinden und übernehmen.