Nahrungsmitteltabelle und Säure-Basen-Haushalt
Ein pH-Wert von etwa 7.4 wäre optimal, damit die Stoffwechselvorgänge im Körper optimal funktionieren. Doch auch für die Zahngesundheit, ist der pH-Wert von Bedeutung, wie ich hier beschrieben habe. Eine gesunde Ernährung sollte basenüberschüssig sein und nur einen säurebildenden Anteil von etwa 20-30% haben.
In der Schule lernt man in Chemie, dass der pH-Wert ein Maß für die Stärke der sauren bzw. basischen Wirkung einer wässrigen Lösung ist. Dieser geht von 0 bis 14, wie auf folgender Grafik zu sehen ist:
Es lässt sich aber nicht sagen, dass alle säurebildenden Lebensmittel einfach nur schlecht sind. Auch hier gibt es Unterschiede, nämlich gute Säurebildner, die besonders reich an Nährstoffen sind.
Hier findet ihr eine Nahrungsmitteltabelle mit Auswirkung auf den Säure-Basen-Haushalt. Alle positiven Werte haben einen säuernden Effekt, alle mit negativem Vorzeichen einen basischen (in Milliäquivalenten pro 100 g). Folgende Getränke sind besonders basisch!
- APFEL-SAFT (naturbelassen) , -2.03
- BIER (dunkel) , -0.23 😉
- ESPRESSO (Aufguss) , -2.3
- GEMÜSE-SAFT (Tomate, Rote-Rübe, Möhre) , -3.6
- GRAPEFRUIT-SAFT , -2.6
- MÖHREN-SAFT , -4.8
- ROTE-RÜBEN-SAFT , -3.9
- ROTWEIN , -1.82
Brot , Getreide & Mehl sind dagegen sehr Säurebildend. Am wenigsten Säure erzeugt ein Roggenmischbrot mit 2.49! Roggenmehl (Typ 650) liegt bei den Mehlen mit rel. geringen 3.52 noch im grünen Bereich!
Eiernudeln , Makkaroni oder Spätzle schlagen mit fast 7.0 zu Buche! Und Vollkornspaghetti sogar mit 8.5.
Bei den Milchprodukten ist Buttermilch mit -0.01 leicht basisch und Molke ist mit -1.88 sogar noch etwas basischer! Kuhmilch liegt bei 0.39 noch in einem guten Bereich. Alles andere hat dagegen starke säurebildende Wirkung, wie z.B.: Butterkäse 13, Camenbert 12, Cheddar 26, Edamer 18, Eigelb 23, Emmentaler 21, Gouda 18, Parmesan 24, Quark 8, Schmelzkäse 23.
Fleisch und Wurst , liegt im Bereich um die 10! Z.B.: Wiener 6, Salami 9, Leber 16, Bierschinken 7, Rindfleisch 10 usw!
Fisch und Meeresfrüchte: Aal 10, Garnele 18, Lachs 10, Zander 7, Matjes 8 etc.
Super-Basisch sind dann wieder die Gemüse! Am stärksten Spinat -12, Fenchel -10, Pilze -7, Grünkohl -8, Ruccola -7, Sellerie -6, Sauerkrauf -5 usw!
Beim Obst sind die basischen Spitzenreiter getrocknete Feigen mit -20, sowie Rosinen mit -12! Bananen liegen bei -7, Kiwi bei -5, Johannisbeeren -6. Erdbeeren bei -2.
Kräuter und Essig: Apfelessig -2, Balilikum -7, Petersilie ist mit -15 sogar superbasisch!!!
Nüsse sind bis auf die Haselnüsse mit -1.96 alle Säurebildend. Erdnüsse mit fast 7 am stärksten. Auch Walnüsse liegen bei 6. Fette & Öle liegen um 0, sind also neutral.
Süßes: Liegt so um die 2! Wobei Bitterschokolade mit -11 auch wieder super-basisch ist!