Mit dem Solarflugzeug rund um die Welt!

Mit dem Solarflugzeug rund um die Welt!

Eine Hommage an „Erneuerbare Energien“!

Unter einem „Perpetuum mobile“ versteht der Physiker eine Konstruktion, die einmal in Gang gesetzt und ohne äußere Energie auskommend sich immer weiter bewegt!

Der Schweizer Abenteuerer Bertrand Piccard hat dieses Ziel eigentlich erreicht, sieht man mal von der Sonne als externer Energiequelle ab! Er entwickelte mit seinem Unternehmen „SOLARIMPULSE “ ein Flugzeug mit welchem kürzlich ein 26h-Nonstop Flug mit Solarenergie gelang! Als Beweis also völlig ausreichend, da es im Prinzip nur darum ging erst einmal nachzuweisen, das man einen kompletten Tag bzw. insbesondere auch die Nacht durch fliegen kann. Dabei hatten die Batterien am Morgen sogar noch einen Ladestand von mehr als 40%!

Dies ließe sich nun endlos wiederholen. Genau deshalb ist ab 2013 eine WELTUMRUNDUNG in 5 Etappen geplant. Wobei aufgrund des nur ca. 1200kg leichten Flugzeuges, sich Turbulenzen sehr stark auswirken und deshalb das Wetter eine große Rolle spielt.

Es geht bei diesem Projekt auch nicht darum Solar-Flugzeuge zu bauen. Piccard möchte vielmehr zeigen, dass wir bereits HEUTE die Möglichkeit hätten diese neuen Technologien umfassender einzusetzen. Wenn soetwas mit einem Flugzeug möglich ist, kann es schließlich KEIN PROBLEM sein, damit ein Auto zu bauen!

Auf der Solarimpulse-Page stand folgendes, und wie ich finde, sehr schönes Zitat von Jules Verne: „Das Unmögliche bleibt noch zu erreichen„.

Erstellt von Andi

Ich bin Andi, lebe im Süden Deutschlands (Bayern) und seit ich mein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen habe, veröffentliche ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit praktische Erfahrungen, die ich vor allem mit Technik so mache. Da es heute Technik im Überfluss gibt, ist es umso wichtiger, sich nur das zu kaufen was wirklich taugt und Wert hat. Deshalb möchte ich euch hier immer wieder die besten Produkte verschiedenster Bereiche vorstellen. Über euer Feedback, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche würde ich mich wirklich sehr freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.