Adobe Lightroom – Vorgaben & Presets
++ Preset auf mehrere Bilder anwenden ++
In Lightroom kann man einzelne RAW – Bilder bearbeiten und entwickeln. Häufig hat man allerdings eine ganze Serie und da bietet es sich an, wenn man ein allgemeines & grundsätzlich passendes Preset für diese Serie erstellt. Das geht im Bereich Vorgaben & Presets.
Ein solches Preset besteht z.B. aus eingestellter Farbtemperatur, Tönung, Belichtung, Kontrast sowie Settings zu Lichter / Tiefen, Weiß / Schwarz, Klarheit, Dynamik und Sättigung etc.!
Im Screenshot sieht man auf der rechten Seite in Lightroom die entsprechenden Schieberegler. Nun stellt man diese nach Wunsch ein und kann sich die so erstellten Settings dann auch als Vorlage speichern.
Dazu klickt man im linken Bereich „Vorgaben“ z.B. auf „Benutzerdefiniert“ oder erstellt sich per Rechtsklick einen eigenen Ordner („Neuer Ordner“) für die Ablage der Presets.
Danach genügt ein Klick auf das „+“ (gleich neben „Vorgaben“) und das Fenster „Neue Entwicklungs-Vorgabe“ öffnet sich.
Hier im Beispiel wurde ein Preset „JC_Traktor_Acker_v1“ erstellt. Dieses kann nun auf einzelne Bilder oder aber auch auf mehrere Bilder (Stapelverarbeitung) angewendet werden.
Die Bilder können dabei allerdings nicht im „Filmstreifen (Bildleiste am unteren Rand)“ ausgewählt werden, sondern müssen in der „Rasteransicht“ markiert werden. Nach der Auswahl macht man einen Rechtsklick auf die Auswahl, klickt auf „Entwicklungseinstellungen“ und wählt das Preset aus. Das gewählte Preset wird nun auf alle ausgewählten Bilder angewendet.