Lernspiele – Mathe für Vorschulkinder
Rechnen lernen für Vorschulkinder
Nachdem der Artikel „Lernspiele: Sprachförderung & lesen lernen“ so gut angekommen ist, möchte ich im folgenden die besten Lernspiele vorstellen, die gerade Vorschulkinder dabei Unterstützen, sich ein mathematisches Grundverständnis spielerisch anzueignen. Denn wie gut der Start in den Mathematik-Unterricht gelingt, hängt zum Großteil davon ab, ob sich Ihr Kind bereits etwas unter Mengen und Zahlen vorstellen kann.
Diese Fähigkeiten kann man wunderbar spielerisch fördern und somit beim gemeinsamen Spiel ganz nebenbei einen wichtigen Grundstein für die mathematische Ausbildung Ihres Kindes setzen.
Die folgende Top10 Aufstellung ist aufsteigend -entsprechend der Fähigkeiten die das Kind zum Spielen benötigt- sortiert.
TOP1: Schlaubär lernt zählen von HABA
In dem Spiel „Schlaubär lernt zählen“ von HABA stecken gleich 4 verschiedene Lernspiele mit denen Ihr Kind den Zahlenraum von 1 bis 10 kennenlernt und an das erste Rechnen herangeführt wird.
Dieses Spiel ist passend für Kinder von 4-7 Jahren und für unterschiedliche Lerntypen geeignet. Besonders die qualitativ hochwertigen Bestandteile aus Holz wie die Zahlenkette, unterschiedliche Würfel und schöne stabile Spielkarten freuen die Eltern und Kinder gleichermaßen!
TOP2: Lern-Spiel-Abenteuer: Erste Zahlen
Mit dem tiptoi Stift macht es Kindern größen Spaß in Geschichten Zahlen, Mengen und mathematische Zusammenhänge zu erkunden, sie zu hören und zu verstehen. Es werden Spiele mit angeboten, Geschichten erzählt und das Kind erlebt aktiv und selbstbestimmt sein „Erstes Zahlen Abenteuer“. Dieses Buch wird von Ihrem Kind mit Sicherheit nicht nur einmal angesehen und ist von einem Alter von 3-6 Jahren passen. Zum Vorlesen wird der Ravensburger tiptoi-Stift benötigt.
TOP3: Ravensburger – Wir spiele Einkaufen
Bei dem Ravensburger Spiel „Wir spielen Einkaufen“ aus der Reihe spielend NEUES LERNEN. Erhält jeder Mitspieler eine Einkaufsliste und einen Geldbeutel mit 8 Euro-Stücken. Nun wird sich auf den Weg gemacht und die benötigten Lebensmittel an den 4 Marktständen gekauft. Falls einem das Geld ausgeht, gibt es noch eine Bank. Wer zuerst mit allen Sachen der Einkaufsliste zu Hause angekommen ist, hat gewonnen.
Für dieses Spiel muss Ihr Kind noch keine Zahlen lesen können, aber es lernt bereits strategisch mit Geld umzugehen und auf günstige Angebote zu achten. Es macht jung und alt spaß gemeinsam zu spielen und wird bestimmt nicht langweilig!
TOP4: Ravensburger – Zahlen-Zauber
Ein weiteres Spiel aus der Reihe spielend NEUES LERNEN ist der „Zahlen-Zahber“. Hier lehrnt Ihr Kind die Zahlen als Ziffern und als Menge kennen. Es ist schön aufgebaut und gezeichnet, allerdings spielen es größere Geschwisterkinder nicht mehr so gerne mit, da es Ihnen zu leicht ist.
TOP5: Mensch ärgere dich nicht
Sie werden sich vielleicht wundern, warum ich in dieser Aufzählung und altbekannte Mensch ärgere Dich nicht mit aufführe. Dieses spiel macht auch nach dem x.-Mal noch Spaß, jeder spielt gerne mit und kennt die Regeln. Ihr Vorschulkind lehrnt die Zahl des Würfels auf einem Blick erkennen, die entsprechende Punkteanzahl zu gehen und strategisch zu ziehen. Wir spielen es manchmal als Variation mit 2 Würfeln, so dass man in einem Zug max. 12 Punkte vorangehen kann. Hierbei wird auch noch das erste Rechnen geübt. Und das alles mit viel Spaß!
TOP6: Flocards – Set 4
In manchen Kindergärten gibt das Oberschwäbische Magnetspiel Flocards bereits. Es macht den Kinder Spaß die Aufgaben zu bewältigen, indem sie die Magnetsteine an die richtige Stelle setzen. Im Anschluß können sie die Aufkartenkarte umdrehen und selbst kontrollieren, ob sie alles richtig gelöst haben. In jedem Aufgabenset sind 12 verschiedene Aufgabentypen je 12 Aufgaben enthalten. Es gibt Sets für verschiedene Altersstufen und Themengebiete, vom Kindergarten angefangen, bis zur Schule. Ein tolles Spiel, dass man auch mal schnell mitnehmen kann und mit dem sich Ihr Kind z.B. im Wartezimmer sinnvoll die Zeitvertreiben kann.
TOP 7: miniLÜK
Ein weiteres Lernspiel mit Selbstkontrolle ist der LÜK-Kasten. Diesen gibt es bereits seit den 60iger Jahren mit 24 Aufgabenplättchen von Westermann Spiel. Hier gibt es noch mehr verschiedene Übungshefte bis hin zu den Fremdsprachen ins Gymnasium. Er ist sehr robust und ist über Generationen eine sinnvolle Anschaffung! Für die Kleineren gibt es miniLÜK-Kasten mit 12 Aufgabenplättchen und für die Kleinsten sogar den baminoLÜK (für 2-5 jährige).
TOP 8: Die Hundertertafel
Die Hundertertafel / das Hunderterbrett (ist als Montessori-Material) bekannt und hilft bereits Vorschulkindern bei der Orientierung im Zahlenraum bis 100. Vorschulkinder können die 100 Kärtchen richtig ins Hunderterbrett einsetzen und lernen so die Systematik dahinter kennen. Für ältere Kinder gibt es dann auch Arbeitsblätter und es wir teilweise auch in der Grundschule eingesetzt.
TOP 9: Shut-the-box, Klappenspiel
Shut-the-box ist auch ein Klassiker, dann es bereits seit vielen Jahren gibt. Die mit zwei Würfeln geworfene Augenzahl wird umgeklappt und Ziel des Spiels ist es dabei, dass so wenig Zahlen wie möglich stehen bleiben. Es ist ideal für „schlaue“ Vorschulkinder und Kinder in der Grundschule zum Addieren und Zerlegen der Zahlen. Wirklich sehr zu empfehlen!!
TOP 10: Geheimnis der Zahleninsel
Das TipToi-Spiel Geheimnis der Zahleninsel ist geeignet für Kinder von 5-10 Jahren und begleitet Ihr Vorschulkind somit dann durch die Schulzeit. Es kann alleine oder bis zu 4 Spielern gespielt werden und reicht von einfachen Aufgaben im Zahlenraum bis 10 bis zum Zahlenraum bis 100 mit Multiplizieren und Dividieren. Eine lohnenswerte Anschaftung, die sich für aktuell 17,95 EUR auf jeden Fall bezahlt macht!
Abschließend möchte ich für Vorschulkinder noch den BLANKI-Schulkindpass empfehlen. Einen Artikel darüber findet Ihr hier.