Kostenloser Online-Speicher!
Online-Speicherplatz (Online-Storage) ist sehr praktisch! Viele nutzen neben dem PC noch ein Smartphone, ein Notebook oder auch ein Tablet. Und durch Online-Speicher wie Dropbox, lässt sich von allen Endgeräten bequem auf die Daten zugreifen! Ein ganzer Boom wird bald entstehen, da es einfach praktisch ist seine Daten in der „Cloud“ zu speichern. Auch Apple geht diesen Weg konsequent!
Die Sicherheit sollte dabei aber eine wichtige Rolle spielen. Grundsätzlich sollte man nur weniger wichtige Daten Online stellen. Zudem sollte man die Daten verschlüsseln. Dies geht z.B. mit dem „Advanced File Security Basic“ Tool! Auch TrueCrypt oder AxCrypt sind geeignet.
Kostenloser Online Speicherplatz
Dropbox
-anfangs 2GB schnell und komfortabel + referals zzgl. 250MB/ref.
-Ordner auf allen Devices werden autom. Synchronisiert
-wer eine .edu Mailadresse hat, bekommt doppelt soviel (dropbox.com)
-so installiert man Dropbox
Google Docs
-zuverlässig und viele funktionen
-ABER: erst Browser starten, einloggen, File-Dialog öffnen etc.
MyDrive.ch
-ebenfalls 2GB kostenlos
-immer wieder recht langsam!
Adrive
-bis zu 50GB freier Speicherplatz
Humyo
-inzwischen mit Trend Micro
Quanp
iBackup
BackBlaze
LiveDrive
Elephantdrive
Fazit
Alles ganz praktisch, aber sicherheitstechnisch bedenklich. Will man mehr, also z.B. verschlüsselte Verbindungen per TLS/SSL und verschlüsselung der Daten, oder auch mehr als nur z.B. 2GB Speicher, geht die Bequemlichkeit auch ganz schnell ins Geld!!!
Deshalb dann evtl. doch eine eigene Speichermöglichkeit einrichten. Die zudem (gerade wenn es um größere Datenmengen geht) auch deutlich günstigere Lösung – gerade langfristig. Wenn man ohnehin einen Webspaceprovider (Webhoster) hat, kann man auch dort seine Daten hochladen. Alternativ – aber teuer in der Anschaffung – ein NAS-Server im Eigenbau, oder einen kaufen. So 200 bis 600EUR sollte man aber einkalkulieren! Es muss ja nicht immer gleich Raid5 sein!