Joomla – Module

Joomla – Module

Ich habe für meine eigene Webseite einige nützliche Joomla Module verwendet, die ich hier kurz vorstellen möchte.
Hier die Seite, auf der man so ziemlich alle Extensions fingen kann: http://extensions.joomla.org/

FORMULARE ERSTELLEN:

1.JForms
Freeware, die zusätzlich noch Spam-Control integiert hat.
Einfaches Erstellen der Fomulare durch Drag and Drop!

2.ChronoForms

3.FacileForms
Leider wurde dieses Modul nicht mehr weiterentwickelt und funktioniert nicht mit Joomla 1.5.

4.BreezingForms

5.RSForms

6.Mad4Joomla
Mooj Proforms ist der kommerzielle Nachfolger von Mad4Joomla Mailforms

6.CK Forms
Hiermit können einfache Formulare erstellt werden, sobald man etwas anspruchsvollere Formulare haben möchte, wird’s kompliziert.

+++

Graphische Darstellung von MySQL-Daten:
Viele findet man auf der Joomla Extensions Seite unter Categories > Financial > Graphs and Charts
-Toby Joomla!

-MANGA Reporting

JpGraph
Vorraussetzung PHP5, vielfälltige Darstellungen möglich (Balkendiagramm, Charts…)

+++

SOCIAL BOOKMARKING:

1.AddThis
Heute ist auf jeder moderne Webseite Social Bookmarking zu fnden.
Einer der besten Anbieter ist AddThis. Man kann bei ihnen aktuell bis zu 233 unterschiedliche Services auf seiner Webseite einbinden.

Dort haben sie die Möglichkeit, sich entweder einen Button nach ihren Wünschen selbst zu erstellen, oder wie in diesem Beispiel einen Vorgefertigten:

AddThis
AddThis

 

Wenn man sich bei AddThis anmeldet kann man vorfolgen, wie häufig die Social Bookmarks auf der eigenen Webseite genutzt werden.

Zum Einbinden gibt es verschiedene Möglichkeiten:
-als WordPress Plugin
-als Joomla! Extensions (als Modul oder Plugin)
-als Drupal Module
-für die Foolbar von IE, Firefox, Chrom
-uvm.

Ich habe den Button auf meiner Webseite direkt eingebunden, indem ich folgenden

Code der AddThis Seite und die index.php meines Joomla Templates hineinkopiert habe:

<!– AddThis Button BEGIN –>

<div class=“addthis_toolbox addthis_default_style“><a class=“addthis_button_favorites“></a>

<a class=“addthis_button_google“></a>

<a class=“addthis_button_email“></a>

<a class=“addthis_button_twitter“></a>

<a class=“addthis_button_facebook“></a>

<span class=“addthis_separator“>|</span>

<a class=“addthis_button_expanded“ href=“http://addthis.com/bookmark.php?v=250&amp;username=xa-4b7024284ca6b767″>More</a></div>

<script src=“http://s7.addthis.com/js/250/addthis_widget.js#username=xa-4b7024284ca6b767″ type=“text/javascript“></script>

<!– AddThis Button END –>

+++

GOOGLE ANALYTICS IN JOOMLA EINFÜGEN

1.
Go to Google, add a new Account. Then copy their tracking code.

2.1.
…per Template:
Login to the administrator area of your site. Go to Extensions > Template Manager. Select your default template’s check box and then click „Edit“. In the template edit page, click „Edit HTML“. This shows you your template’s index.php page. Select all of the text, copy it and then paste this into a text program which you should save in a safe place in case you do any damage to the original document.

Now, go back to the original file, and scroll down to the bottom of the page. The second to the bottom line should have the end body tag which looks like a forward slash followed immediately by the word „body“. Paste your code just BEFORE the end body tag. Click „Save“.

You have now placed the Google Analytics code on every page of your Joomla site. Keep in mind that if you change templates, you will need to add this code, using the same procedure, to your new template.

2.2.
…per Plugin

+++

MULTILINGUAL SITE mit Joom!Fish:

Möchten sie ihren Webauftritt Mehrsprachig gestallten, empfiehlt sich das Joom!Fish Modul. Hier haben sie einfach die Möglichkeit, den Inhalt ihrer Seite (Menüpunkte, Beträge, …) in verschiedenen Sprachen zu gestallten. Das Umschalten funktioniert dann automatisch.

Hier können sie sich die aktuellste Version und auch die dazugehörigen Sprachdateien herunterladen.

Und hier sehen sie, wie sie das Modul installieren können:

Wer’s lieber schriftlich hat, findet eine gute Anleitung hier.

+++

XML Sitemap:

Um den Websiteninhalt von Google und andere Suchmaschinen besser erfassen zu lassen, ist die Erstellung einer Sitemap in XML code unerlässlich!

1.“Manuelle“ Erstellung

Auf folgender Seite finden sie einen Online-Sitemap-Generator, der ihnen kostenlos den XML-Code generiert. Diesen brauchen sie nur noch auf ihrem Webserver mit der Endung .xml abspeichern

2.Automatische Erstellung für Joomla mit XMAP

Hierfür brauchen sie nur die Komponente von XMAP herunterzuladen und zu installieren. Hier ist ein Google Sitemap-Generator ebenfalls integriert.

Erstellt von Andi

Ich bin Andi, lebe im Süden Deutschlands (Bayern) und seit ich mein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen habe, veröffentliche ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit praktische Erfahrungen, die ich vor allem mit Technik so mache. Da es heute Technik im Überfluss gibt, ist es umso wichtiger, sich nur das zu kaufen was wirklich taugt und Wert hat. Deshalb möchte ich euch hier immer wieder die besten Produkte verschiedenster Bereiche vorstellen. Über euer Feedback, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche würde ich mich wirklich sehr freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.