Inkscape (Vektorgrafiken, wie in Illustrator)
+++ Inkscape, Vektorgrafiken erstellen +++
Vektorgrafiken haben den Vorteil, dass diese – NICHT wie Rastergrafiken – auf Pixelrastern basieren, sondern auf einer Beschreibung der Objekte selbst. Die Beschreibung erfolgt dabei durch reine Daten über Abmessung, Form, Farbe etc.! Dadurch sind die Files im vgl. zur Pixelgrafik sehr klein. Inkscape-Dateien haben das Format „.SVG (Skalierbare Vektor Grafik)“, lassen sich aber in sämtliche Formate exportieren.
Der größte Vorteil einer Vektorgrafik liegt aber darin, dass diese OHNE Qualitätsverlust frei skalierbar ist! Sprich, man kann sein erstelltes Logo beliebig groß ziehen und hat stets die gleiche Schärfe.
Sicherlich gibt es noch Unterschiede zu Illustrator, vor allem ist Illustrator noch im Vorteil bei der Drucksachenerstellung, wie auch CorelDraw. Geht es um Farbseparation oder prof. Arbeitsabläufe, ist man mit Illustrator „noch“ besser bedient. Allerdings ist Inkscape kostenlose Freeware!!!
Nachfolgend einige grundsätzliche Starthilfen für Interessierte!
Download & allg. Infos zu Inkscape:
Hier können Sie Inkscape herunterladen auch als Portable
http://inkscape.org/download/?lang=de
Hier finden Sie ein Benutzerhandbuch in DE
http://de.wikibooks.org/wiki/Inkscape
Seite auf Auswahl einpassen
-Bsp: Ein erstelltes Logo auf weißem Hintergrund – welches vom Schriftbild oder der Form her – noch Abstand zum Rand (den eigentlichen Abmessungen) hat, wird durch diese Funktion soweit beschnitten wie möglich.
-Klick auf „Datei“ > „Dokumenteneinstellungen“ (Umschalt + String + D)
-Im Bereich Benutzerdefiniert auf „+ Ändern der Seitengröße auf Inhalt…“
-Dann öffnet sich folgendes Fenster. Klick auf „Seite in Auswahl einpassen“
-Fertig: Ergebnis ist dann, dass die Seitengröße soweit zugeschnitten wird wie nur möglich. Im Bild war vorher noch ca. 1cm (rundum) bis zum Rand.
Transparentes PNG abspeichern
Um z.B. ein Logo mit transparentem Hintergrund abzuspeichern gehen Sie wie folgt vor.
Klicken Sie „Datei“ > „Bitmap exportieren“ > „Exportieren“, fertig
One Reply to “Inkscape (Vektorgrafiken, wie in Illustrator)”
Super erklärung zu den Vektor Grafiken, vielen dank Lg Katze