Google Sketchup Layer verbinden sich
++ Google Sketchup Layer verbinden sich ++
Google Sketchup ist eine Designsoftware zur Erstellung von 3D-Objekten. Da ich sehr viele Sachen selbst baue – vom Passiv-PC aus Aluminium über Möbel bis hin zum Hydraulik-Greifer – möchte ich Sketchup zur 3D-Planung nicht mehr missen.
Die Software ist vor allem sehr einfach zu bedienen und zum Großteil sogar intuitiv. Und wenn ich „intuitiv“ sage, dann weiß ich wovon ich spreche, da ich schon so einiges an 3D-Software getestet habe. Sicherlich kommt es natürlich auf die Art der Verwendung an! Für jeden Heimwerker, Hobbybastler und auch für Profis kann ich Sketchup durchwegs empfehlen!
Problem: Formen verbinden sich über Layer
In diesem kurzen Artikel möchte ich ein Problem besprechen, welches mir bei der Planung für ein „schraubenloses Bett“ (dabei werden die Bretter nicht verschraubt sondern eingeschnitten und dann ineinander gesteckt) aufgefallen ist.
Beide Teile müssen ja passgenau sein, damit hinterher auch nichts wackelt > das ganze sollte am Ende also kein Spiel haben. Deshalb habe ich „Nut und Feder“ exakt mit dem gleichen Maß versehen.
Wenn man nun die Nut gezeichnet hat und im Anschluss in einem anderen Layer die „Feder“ in die Nut zeichnet, dann dachte ich eigentlich das ganze hätte keinen Bezug zueinander, doch ich erhielt folgende Meldung von Sketchup:
„Durch Ihren letzten Vorgang wurden sichtbare geometrische Formen mit vorhandenen geometrischen Formen auf einem ausgeblendeten Layer zusammengeführt“
In meinem Fall möchte ich natürlich nicht das die Formen der unterschiedlichen Layer sich verbinden deshalb habe ich es wie nachfolgend beschrieben gemacht!
Lösung:
Um nun zu verhindern, dass sich Formen über Layer hinweg verbinden gibt es die Möglichkeit erstellte Objekte zu „Gruppieren„.
Man markiert einfach das Objekt (ggf. auch mehrere Objekte) und klickt dann im Kontextmenü auf „Gruppieren“.
Will man später wieder Änderungen an einem solchen Teil machen, dann klickt man einfach per Rechtsklick auf das Objekt und dann auf „Gruppe bearbeiten“.
(Durch das gruppieren Ändert sich auch der „blaue“ Rahmen beim markieren)
Hinweise / Links:
Hier findet man Videos und weitere Hilfe zu Sketchup!
Hier kann man sich kostenlos unzählige 3D-Modelle herunterladen!
Und hier findet ihr Google Sketchup kostenlos zum Download.
Hier kann man Google Sketchup Pro für 590USD (ca. 430EUR) kaufen
…die Pro-Version bietet z.B. auch die Möglichkeit Plug-ins zu verwenden!
…oder beim Vertriebspartner ComputerWorks für 475EUR
Als Schüler / Student bekommt man Google Sketchup schon für 40EUR. Oder Hier!