Google SketchUp 2D, 3D, CAD

Google SketchUp 2D, 3D, CAD

Google SketchUp 3D ist „DIE“ freeware alternative zu kostenpflichtigen 3D CAD Tools. Für kleinere Projekte ist diese durchaus ausreichend. Ich nutze SketchUp gerne für den Entwurf von Möbeln oder für das erstellen verschieder Gehäuse! Zuletzt erstellte ich ein 3D Computergehäuse incl. Motherboard, Laufwerke etc.! Insgesamt dauerte dies ca. 2h! Sie können sich gerne mal in ein prof. CAD Tool einlernen, dann wissen Sie wie lange man für so etwas normalerweise braucht!

Hier finden Anfänger schnell was sie brauchen! (Bsp. Maßeingabe):

Videotutorials, Google SketchUp für Anfänger (sehr gut)

Und hier finden Sie kostenlose 3D Objekte aller Art!

Eine Kurzübersichtskarte mit sämtlichen Befehlen finden sie hier!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Grundeinstellungen:

SketchUp Vorlagen

Starten Sie SketchUp gleich mit der entsprechenden Vorlage z.B. „Draufsicht, Maßeinheit in m“, dann haben Sie automatisch bei der Bemaßung Meter!

Genauigkeit (Dezimalstellen nach dem Komma!)

>Ansicht>Animation>Einstellungen

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hier einige Tutorials als Grundlage:

Layers

Hierzu noch folgendes:

1)“Layer 0″ ist Default Layer (legen Sie sich weitere Layer selbst an)

2)Zeichnen Sie ihre Objekte/Maße immer auf „Layer 0“

3)Rechtsklick auf ein Objekt > wählen Sie „Elementinformationen“

4)Dort können Sie die das jeweilige Objekt dann einem Layer zuweisen!

Mapping photo textures to curved surfaces

SketchUp and CAD – Creating Walls

Sketchup tutorial Floorplan/Bauplan erstellen:

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Google LayOut 3

(Bestandteil vom kostenpflichtigen SketchUp Pro)

Für maßstabsgetreue Ausdrucke bennötigen Sie Google LayOut! Ich habe einen Bauplan/Grundriss/FloorPlan in SketchUp erstellt und diesen dann in LayOut auf 1:100 eingestellt und ausgedruckt, das klappt perfekt!

Möchten Sie einen Plan aus SketchUp maßstabsgerecht drucken gehen Sie einfach auf „Datei > An LayOut senden“.
Danach klicken Sie auf Ihre Zeichnung/Modell so das ein blauer Rahmen erscheint. Dann rechts im Menü „SketchUp-Modell > auf „Ortho“ klicken und den genwünschten Maßstab wählen und auf „Darstellen“ klicken!

Google SketchUp 8: Drafting in LayOut

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Modelle von Sketchup 2 Google Earth:

-hier finden Sie eine Anleitung

-hier die Grundeinstellungen für Google Earth
-„Aktuelle Ansicht übernehmen“ etc.

So erstellen Sie aus ihren Bildern ein 3D Gebäude für Google Earth!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Sonstiges:

Software um aus 2D Bildern, ein 3D Modell zu erzeugen:

Autodesk (Maya etc.)

-Realviz imagemodeler

iModeller 3D (erzeugt automatisch 3D Modelle aus Photos)

-Photoshop: Wandeln Sie 2D-Bilder in 3D-Objekte

-3D-Drucken,  3D Fernsehen, 3D Photos

Erstellt von Andi

Ich bin Andi, lebe im Süden Deutschlands (Bayern) und seit ich mein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen habe, veröffentliche ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit praktische Erfahrungen, die ich vor allem mit Technik so mache. Da es heute Technik im Überfluss gibt, ist es umso wichtiger, sich nur das zu kaufen was wirklich taugt und Wert hat. Deshalb möchte ich euch hier immer wieder die besten Produkte verschiedenster Bereiche vorstellen. Über euer Feedback, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche würde ich mich wirklich sehr freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.