GIMP geschwungene gebogene Pfeile zeichnen

GIMP geschwungene gebogene Pfeile zeichnen

Wer kennt nicht das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP?! Es kommt zwar vom Funktionsumfang nicht ganz an das professionelle Photoshop heran, dennoch kann man mit ein bißchen Übung tolle Sachen damit erstellen! GIMP ist zudem auch als portable Version verfügbar.

Wer in GIMP nun aber einen Pfeil zeichnen möchte, der kann lange suchen! Denn dies ist per Default nicht möglich. Deshalb möchte ich euch in diesem Artikel zeigen, wie man die Funktion durch das entsprechende Plugin einfach ergänzen kann – und besser noch, man kann das Pfeilwerkzeug dann auch für gebogene Pfade verwenden, wodurch man sich einfach die passende Form (ohne lästige Ankerpunkte) frei erstellen kann! Denn genau das ist es ja, was man oftmals benötigt.

GIMP geschwungene gebogene Pfeile zeichnen

1.Plugin „Draw arrow“ herunterladen
Ladet dazu bitte das von Script-Fu angepasste Plugin von http://registry.gimp.org/node/28566 herunter. Die Vorversion, die man sich von registry.gimp.org herunterladen kann, kann nur „gerade Pfeile“ erzeugen!

2.Zip entpacken und „arrow.scm“ abspeichern
Die „arrow.scm“ Datei speichert ihr bitte in den Skripte-Ordner von GIMP ab.

Der Pfad dazu lautet
C:\\Users\BENUTZERNAME\.gimp-x.x\scripts (bei der Festinstallation)
bzw. in …\GIMPPortable\Data\.gimp\scripts (bei der portablen Version)

ACHTUNG: Da sich der Ordner in dem versteckten GIMP-Ordner befindet, kommt man am einfachsten über die Suchfunktion des Explorers in den „scripts“-Folder.

3.GIMP öffnen und das Pfeil Werkzeug verwenden
Nachdem ihr GIMP nun wieder geöffnet habt, befindet sich unter dem Punkt „Werkzeuge“ > das Feld „Arrow…“

Neuer Menüpunkt - Arrow... Neuer Menüpunkt – Arrow…


4.Pfadwerkzeug auswählen

Wählt nun einfach aus eurem Werkzeugkasten das Tool „Pfade erstellen und bearbeiten“ (alternativ über die Taste B) und zeichnet nach belieben euren Pfad, der später der Pfeil wird. Dies ist beim ersten Mal zwar etwas Tricky, aber wenn ihr folgendes beachtet, habt ihr bald den Dreh raus und werden begeistert sein:

…mit jedem Klick wird ein neuer Punkt erstellt
…dieser wird gerade mit dem letzten Punkt verbunden
…hält man beim Klicken die Maustaste gedrückt,erscheinen Hilfslinien
…durch ändern der Hilfslinien kann man beliebige Rundungen erstellen

GIMP Pfadwerkzeug

GIMP Pfadwerkzeug

Ein kurzes Tutorial dazu könnt ihr euch hier ansehen:

5.Pfeilwerkzeug auswählen
An der Stelle, an der ihr euren Pfad begonnen habt, wird der Pfeil erstellt (geht es euch anders herum leichter von der Hand, so könnt ihr diese Option in den Settings umdrehen). Geht nun unter Werkzeuge > Arrow… und schon erscheint folgendes Einstellungsfenster:

GIMP Arrow Settings
GIMP Arrow Settings

Dort könnt ihr u.a. nun die Breite, den Winkel, gefüllt oder „hohl“ einstellen.

Erstellt von Lena

Hi, ich bin Lena und Blogge hier seit 2010 neben meinem Job über Themen, die gerade so anstehen, wie z.B. Versicherungen, Fotobücher, Wordpress, Lernspiele für Kinder, Musik uvm.! Dieser Blog ist entstanden, da wir sowohl privat als auch beruflich mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert sind und wir ohnehin dazu Recherchen machen. Da lag es nah, unsere Ergebnisse auch euch zur Verfügung zu stellen. Außerdem dient der Blog dazu, Fehler und Probleme, die bei uns im Zusammenhang mit Software und Technik aufgetreten sind, zu besprechen und euch eine passende Lösung dieser Probleme an die Hand zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.