Fehler nach Windows 8 Upgrade auf 8.1
+ Fehler nach Windows 8 Upgrade auf 8.1 +
Nach dem Upgrade von Windows 8 Pro (OEM / SB Vollversion) auf Windows 8.1 Pro gab es u.a. Probleme mit der Systemabbild-Funktion. Laut Support ist dieses Problem bekannt, wobei bislang noch keine Lösung aus Redmond zur Verfügung gestellt wurde.
Die nachfolgend beschriebenen Fehler treten auch auf, wenn Windows 8 vorher neu installiert wurde. Und auch, wenn alle Updates vor dem Upgrade eingespielt wurden.
Systemimage Funktion (fehlt)
Die Windows 7 Systemimage Funktion wurde entfernt
Bislang hatte man unter Windows 8 die Möglichkeit über die etwas „unlogische“ Suche nach „Windows 7 Dateiwiederherstellung“ ein Systemabbild (also ein vollständiges Backup / Image der System-Partitionen von Windows 8 zu erstellen). Diese Funktion ist nach dem Upgrade auf 8.1 weg!
D.h. es gibt keine Möglichkeit mehr ein „echtes“ und vollständiges Image der System-Partitionen zu erzeugen, welches man dann z.B. bei einem Festplattendefekt einfach und schnell wieder zurück-spielen könnte. (In einem weiteren Artikel werde ich zeigen, dass die Systemabbild-Funktion in 8.1 – nach Clean-Install – funktioniert)
Lediglich die Systemwiederherstellung auf Basis von Wiederherstellungspunkten ist noch vorhanden.
Systemabbildsicherung (geht nicht)
-In der Systemsteuerung unter Dateiversionsverlauf findet sich (unten links) der Punkt „Systemabbildsicherung„.
-Ein Klick darauf > und es öffnet sich das Fenster „Systemimage erstellen“
Es werden 3 Partitionen zur Sicherung angezeigt.
…EFI-Systempartition
…(C:) (System)
…Wiederherstellung (System)
-Alles sieht soweit gut aus und man klickt auf „Sicherung starten„.
-Windows fängt auch mit der Sicherung an und wir sehen einen grünen Balken mit dem Fortschritt. Doch kurze Zeit später folgende Fehlermeldung:
Systemabbild erstellen – Fehler:
„Die Sicherung ist fehlgeschlagen. Am Speicherort ist nicht genügend Speicherplatz zum Erstellen der Volumenschattenkopie verfügbar. Stellen Sie sicher, dass für alle zu sichernden Volumes mindestens der Speicherplatz verfügbar ist, der für die Erstellung der Volumenschattenkopie erforderlich ist. Dies betrifft sowohl das Sicherungsspeicherziel als auch die Volumes in der Sicherung. Mindestanforderung: Bei Volumes mit einer Größe von unter 500 Megabyte sind mindestens 50 Megabyte freier Speicherplatz erforderlich. Bei Volumes mit einer Größe von mehr als 500 Megabyte sind mindestens 320 Megabyte freier Speicherplatz erforderlich. Empfohlen: Mindestens 1 Gigabyte freier Speicherplatz auf jedem Volume, wenn das Volume größer als 1 Gigabyte ist. (0x80780119)“
Windows PowerShell (geht auch nicht)
Versuch: Das System-Image über die PowerShell zu machen
-Wir klicken auf die Suchfunktion und geben „PowerShell“ ein
-Dann per Rechtsklick auf „Windows PowerShell“ und auf „Als Administrator ausführen„.
Auch hier tritt der Fehler wie bei der Systemabbildsicherung beschrieben auf.
Externe Software für Image (ging nicht)
Nachdem alle Onboard-Mittel zur Image-Erstellung in Windows 8 scheiterten, habe ich auch externe Tools getestet. So z.B: „Macrium Reflect“ und „Paragon Backup & Recovery“. Mit Acronis True Image oder auch Norton Ghost habe ich noch keine Tests durchgeführt, ich nehme aber an, dass hier das gleiche Problem besteht.
Die Programme arbeiteten zwar und erstellten auch ein Image-File, jedoch war es viel zu klein (selbst für ein komprimiertes Image-File). Eine Wiederherstellung davon ist nicht möglich.
Um Windows 8.1 (Windows 8.1 Pro) ohne vorherige Installation von Windows 8 – also direkt & clean zu installieren, besorgt ihr euch einfach eine Windows 8.1 (oder Pro) Version auf DVD oder als .iso!
Da ihr ja „nur“ einen Windows 8 Key habt, müsst ihr bei der Installation erst mal einen Generic Key (den findet ihr z.B. hier) eingeben. Nach der Installation könnt ihr dann Windows 8.1 mit eurem Windows 8 Key aktivieren!
Oder man verkauft seine Windows 8 Version und kauft direkt eine Windows 8.1 OEM oder eine Windows 8.1 Pro OEM Version.