Digitalkameras um 100EUR
+++ Digitalkameras um 100EUR im Test +++
Wir haben die folgenden Kameras (im Preisbereich 100EUR) einem Praxis-Test unterzogen und möchten die Ergebnisse hier kurz und knapp darstellen.
Beim Test wurde besonders darauf geachtet, die Leistungen anhand möglichst vieler unterschiedlicher Motive und praktischer Situationen, wie Gegenlichtaufnahmen, Bilder bei schlechten LichtverhÀltnissen uvm. zu beurteilen. Bei der Videofunktion war einerseits wichtig, das die Videos möglichst nicht verwackelt aussehen und ausreichend scharf und kontrastreich sind.
Getestet wurden:
1.Samsung DV300F -16MP, 5xZoom, 3Zoll Display, Wifi, DualView -sehr moderne Kamera mit WLAN und Frontdisplay, YouTube Funktion etc. |
2.Panasonic Lumix DMC-SZ1 (Platz 2) -16MP, 10xZoom, 2.9Zoll Display, BildStabi, 25mm -brauchbare Bilder, aber ausgewaschenes und blickwinkelabhÀngiges Display |
3.Nikon Coolpix S6300 (Platz 1) -16MP, 10xZoom, 2.7Zoll Display, Stabi, 25mm -gute Bilder und Videos aber leider kein platzsparendes mp4-Format beim Filmen |
4.Canon PowerShot A2300 -16MP, 5xZoom, 2.7Zoll Display, Stabi, 28mm -die schlechteste Digicam in diesem Vergleich. |
Fazit:
Die Samsung DV300F hat unzĂ€hlige moderne Features und ist technisch auf dem neuesten Stand, jedoch hilft dies alles nichts, wenn die Bild und FilmqualitĂ€t nicht ausreichend gut ist. Positiv ist, dass Bilder und Filme wie bei der Panasonic DMC-SZ1 zeitlich sortiert im gleichen Ordner abgelegt werden. Beide Digicams speichern Videos im MP4-Format ab, was fĂŒr geringen Speicherbedarf sorgt. Nachteil bei der Samsung ist, dass diese keinen eigenen Button fĂŒr Videoaufnahmen hat.
Alles in allem war die Nikon Coolpix S6300 die beste im Test! Sie ĂŒberzeugte durch gute Bild und VideoqualitĂ€t. Allerdings ist sie nicht die schnellste und die Videos im MOV Format brauchen viel Platz. Auf dem 2.Platz sehen wir die Panasonic!