Die besten Virenscanner für Windows
Der unter Windows 8.1 als Standard installierte „Windows Defender“ basiert auf „Microsoft Security Essentials“ und ist als Virenschutz leider nicht ausreichend. Deshalb sollte auch hier ein eigener alternativer Virenscanner installiert werden. Der Defender ist dann automatisch deaktiviert.
Es gibt auch sehr gute kostenlose Virenscanner! Wichtigstes Kriterium für einen guten Virenscanner ist natürlich dessen Erkennungsrate aufgrund einer umfassenden Virendatenbank. Auch möchte man als Ergebnis nicht lauter “False Positives”. Besonders wenige Fehlalarme haben TrendMirco, Sophos, Bitdefender, Kaspersky und AVG. Hingegen bilden Baidu, Avast und Avira das Schlusslicht diesbezüglich. Wichtig ist zudem wie hoch dabei die Belastung für das System ist, aber auch die Benutzerfreundlichkeit sollte nicht zu kurz kommen. Mit Bit-Defender läuft der Rechner gut. Bei McAffee war der Rechner teilweise extrem langsam. Besonders mit der 2016er Version war das System Mega langsam.
Schutz vor Viren, Würmern und Trojanern!
Die Vielfalt möglicher Attacken bzw. Angriffe auf PC oder Notebook ist groß, und reicht vom ausspionieren privater Daten wie Bankdaten etc. bis hin zur Verschlüsselung ihres Computers durch „Ransomware„. Dabei werden die Daten auf dem PC verschlüsselt und nur gegen eine Zahlung werden diese wieder freigegeben. Manche machen auch den Rechner via Trojaner zum Teil eines sogenannten Botnetzwerk, über welches Sie dann unbemerkt Spam versenden oder DDoS Attacken durchführen. Man kann abgesehen davon aber auch selbst Schaden abwenden, indem man beim Internet-Surfen mitdenkt und natürlich auch genau überlegt, welche Datei-Anhänge in Mails man öffnet oder besser löscht etc!
Die besten Virenscanner für Windows
Hier zeigen wir die beste Software um den PC vor Viren, Würmern und Trojanern als auch Spyware zu schützen. Die Echtzeit-Scanner spüren zuverlässig unerwünschte Schadprogramme auf.
Es gibt keine 100%ige Sicherheit, dennoch schützen selbst die Freeware-Scanner vor bis zu 90% der kursierenden Viren. Ein Restrisiko bzgl. neuer Viren, wo noch keine Signaturen zur Erkennung vorhanden sind, bleibt natürlich. Bei nachfolgenden Virenscannern werden Infos über neue Schadprogramme aber zuverlässig und schnell hinzugefügt, so dass auch das Restrisiko nicht allzulange bestehen bleibt.
Dabei bietet auch ein kostenloser Virenscanner guten Schutz. Manchmal fehlen einfach gewisse Zusatz-Funktionen wie z.B. Parental Control, Identity- oder Theft-Protection. Allerdings gibt es dafür wiederum auch kostenlose Tools. Bei den kostenpflichtigen Virenscannern sollte man nicht nur auf den Preis achten, sondern auch darauf, wieviele Geräte man mit einer Lizenz schützen kann. Mit “Norton Security with Backup” lassen sich z.B. bis zu 10 Computer schützen.
Hier eine Liste der besten Antivirus & Internet Security Suiten für Windows.
1) Bitdefender Internet Security, ab 16 EUR
…gute Ausstattung; 1Jahr Schutz für 3 PCs
…Schutzwirkung, Geschwindigkeit und Bedienung TOP
…Virenscanner mit der besten Systemleistung!
…Proaktiver Virenscanner gegen unbek. Viren & Rootkits
…Link-Tracking aller angeklickter Links in Echtzeit
…blockt Phishing-, Betrüger- und Abzockseiten
…auch als “Bitdefender FREE” verfügbar!
2) Kaspersky Internet Security, [ama_search text=“ab 23EUR“ search=“Kaspersky Internet Security“]
…fast gleichauf mit Bitdefender. 1Jahr Schutz für 3 PCs
…bietet z.B. auch Funktionen wie “Webcam-Schutz”
…alternativ: Emsisoft Internet Security 2015
3) Trend Micro Internet Security, ab 14 EUR
…sehr gute Erkennungsrate aber langsam!!!
4) Avast Free Antivirus, FREE
…sehr gute Erkennungsrate aber langsam!
…Popups, macht sich häufig bemerkbar
…incl. Browser-Cleanup-Modul, gute Erkennung
…alternativ: Avira AntiVir Free (auch als Pro)
5) Qihoo 360 Internet Security, FREE
…sehr gute Bedienung und Erkennung
…erkennt z.B. Banking-Software als Schädling! (false pos.)
…vor dem löschen immer nochmals genau prüfen!!!!!!
6) Norton Security, [ama_search text=“ab 24 EUR“ search=“Norton Security“]
…sehr gute Viren-Erkennungsrate!
7) F-Secure Internet Security, [ama_search text=“ab 24 EUR“ search=“Smartphone with dual sim“]
…Sicherheitspaket (Virenkiller und Firewall)
…Schutz vor unbekannter Maleware
…Schutz der Privatsphäre bei Facebook etc.
…incl. Spielemodus um ohne Bremse zu spielen!
8) G Data InternetSecurity, [ama_search text=“ab 26 EUR“ search=“G Data InternetSecurity“]
…sehr gute Schutzwirkung, gute Bedienung
…nicht gerade Ressourcenschonend!!!
9) MacAfee Internet Security, [ama_search text=“ab 31 EUR“ search=“MacAfee Internet Security“]
…nicht gerade Ressourcenschonend!!!
10) AVG Protection, ab 15 EUR
…viel Leistung für wenig Geld
…Scan Leistung noch in Ordnung
…dafür für unbegrenzt viele Geräte
11) AVG AntiVirus, FREE
…gute Bedienbarkeit und Schutzwirkung
…pc, web, indentity, email, firewall
…leider aber doch etwas langsam
…LinkScanner sucht nur Standardports
…auch als AVG Internet Security 2015
12) Avira AntiVir, FREE
…Fehlalarme …installiert heimlich die Ask Toolbar
…schlechte Erkennungsrate, war mal besser!
…mit schnellem Server-Zugang
…ProActiv erkennt unbekannte gefährliche Dateien
…Viren, Rootkits, Spam, Phishing, Firewall
13) Comodo Internet Security Premium, FREE
…nur noch schlechte Schutzwirkung
…Browser&Programme in der Sandbox starten uvm.
…gute Erkennung (5.5)
…hier funktioniert der Websiteschutz nicht wirklich
14) Microsoft Security Essentials, FREE
…sehr gute Bedienbarkeit, aber leider
…eine der schlechtesten Schutzwirkungen!
Nützliche Hinweise:
Spybot – Search & Destroy, FREE
…Schutz vor Spionage-Programmen
…erkennt Spyware, Adware und Tracking-Cookies
…schützt auch via Windows & Browser Settings
Malwarebytes Anti-Malware, FREE
…spürt Schädlinge auf die Virenscanner nicht finden
…diese lassen sich löschen oder kommen in Quarantäne
…Installation ggf. mit Malwarebytes Chameleon
AdwCleaner, FREE
…entfernt ebenfalls Adware (Werbeprogramme)
…kann auch Toolbars und Bowser Hijacker löschen
…prüft ausserdem Dateien, Dienste und Registry
Kaspersky Virus Removal Tool, FREE
…entfernt Malware, überwacht aber nicht!
…nutzt aber dabei die Technik wie (Platz2)
…alternativ: “Norton Power Eraser”
…auch dieser ohne Echtzeitschutz!
GMER, FREE
…mit GMER entfernt ihr Rootkits
…Veränderung in Treibern, Windows-Kernel etc.
…es sucht Schädlinge und System-Änderungen
Die besten Virenscanner für MAC OSX
…Avast, Avira, Bitdefender, Kaspersky, Symantec