Die besten Mega – Zoom Digitalkameras
+ Die besten Digitalkameras mit MegaZoom +
Was gibt es schöneres, als eine gute All-In-One Digitalkamera die in nahezu jeder Situation ein vernünftiges & vielleicht sogar sehr gutes Bild macht. Idealerweise bietet eine solche Cam zwar manuelle Einstellungsmöglichkeiten um verschiedene Effekte zu erzeugen, aber sie sollte in jedem Fall auch im automatischen Modus perfekte Bilder machen.
Eine Bridge-Kamera – sprich eine Kamera welche die Eigenschaften einer DSLR (Spiegelreflexkamera) und die einer Kompaktkamera vereint – eignet sich durchaus für ambitionierte Hobbyfotographen. Noch dazu sind diese deutlich günstiger und einfacher in der Handhabung. Man erspart sich beispielsweise den Objektivwechsel und ist so jederzeit Abschußbereit! Auch die Pflege & Reinigung ist deutlich einfacher!
Die Referenz in Sachen Bild- und Video Qualität ist nach wie vor unsere „Canon EOS 5D Mark II„. Von der Bildqualität her ist sie auch der Mark III oder der 1Ds noch um einiges überlegen. Lediglich die Ausstattung ist etwas schlechter. Jedenfalls wurden die Aussagen hier immer auch im Bezug darauf getroffen.
Es gibt aber Punkte, die einige Kamerahersteller noch nicht verbessert haben: Macht man beim Filmen beispielsweise Photos, dann ist dies im Video als kurze Unterbrechung zu sehen und häufig auch zu hören. Viele wünschen sich zudem eine Filmfunktion, welche die einzelnen Szenen zusammenhängend – also in einem File – speichert. Wobei die Videos auch nachträglich sehr einfach mit Adobe Premiere Pro oder mit der ebenfalls sehr guten Freeware „FreeStudio“ zusammengefügt, oder / und in das gewünschte Format gebracht werden können. Obligatorisch ist inszwischen aber der HDMI Ausgang um Bilder und Videos direkt am TV zeigen zu können.
Die besten Digicams mit Mega-Zoom:
Platz 1: | Canon Power Shot SX50 HS |
Eine wirklich nahezu perfekte All-In-One Mega – Zoom Cam mit sagenhaften 50-fach optischem Zoom, FullHD Video, integriertem Blitz und Dreh- und Schwenk-Display! Was will man mehr. Mit „nur“ 12.1MP erreicht man auf die Chip-Größe bezogen hier ein besseres Bildergebnis als mit so mancher höherpixeligen Rauschknipse. | |
+ Optischer Zoom: 50fach, 100fach mit dig. ZoomPlus + Ultra-Weitwinkelobjektiv 24 – 1200 mm mit IS (Bildstabilisator) + Für die Chipgröße passende 12.1MP und Digiic 5 Porzessor, 12800ISO + Bilder auch im RAW Format, High-Speed-Aufnahmen, HDR Funktion, 13fps + Full-HD-Movies mit 1080p (auch Zoomen ist möglich), bis zu 240fps + Dreh- und schwenkbares Display in sehr guter Qualität + Im Lieferumfang: Anleitung, Software, Tragegurt und Tischladegerät + Ausdauernder Akku NB-10L mit 7.4V und 920mAh Li-ion – Relativ groß, Abmessungen ca. 11 x 12 x 9 cm; kein GPS – Die Filme werden als .MOV gespeichert, was sehr viel Platz benötig – Bei Videos ist keine Pause möglich, es wird jeweils ein neues File – Photos machen beim Filmen, geht zwar, aber hinterlässt Spuren im Film! Zubehör: Ein passender 2.Akku mit 1015mAh findet ihr hier für 12EUR Wir empfehlen eine schnelle & große Speicherkarte mit z.B. 64GB für 48EUR Oder eine Transcend Extreme-Speed SDXC 128GB Class 10, ab 97EUR | |
Platz 2: | Panasonic DMC-FZ200 |
Ebenfalls eine sehr gute Bridge-Kamera mit „Mega-Zoom“ ist die FZ200! Sie kommt mit ähnlicher Funktionalität wie die SX50 allerdings mit „nur“ 24x Zoom. Auch diese Cam hat das von Canon bereits vor vielen Jahren erstmals eingeführte Dreh- und Schwenkbare Display. Die SX50 hat im Vgl. eine etwas bessere Bildqualität und geringeres Bild-Rauschen. | |
+ Optischer Zoom: 24fach mit gutem optischem Bildstabilisator + Weitwinkelobjektiv 25 – 600 mm mit Lichtstärke F2.8, Autofokus 0.1s + MOS-Sensor 1/2.33″ mit 12MP, Bildserien bis zu 12Bilder/Sek + Bilder: High-Speed-Aufnahmen, HDR Funktion (überlagert 3 Bilder) + Full-HD-Movies AVCHD mit 1080p 50p + Lieferumfang: Anleitung, Software, Tragegurt und Tischladegerät, Kabel – Relativ groß, dennoch handlicher als eine DSLR – Bildrauschen in höheren ISO-Bereichen! – Teils umständliche Bedienung, kein gedrucktes Handbuch …günstige Alternative mit festem Display ist die 2012er LumixFZ62 | |
Platz 3: | Nikon Coolpix P520 |
Wie das Vorgängermodell P510 eine solide und vernünftige Bridge-Cam, mit eingebautem GPS Empfänger und 3D Photo Funktion. Vom Design her hat sich nicht viel geändert. Die P510 bekommt man dafür derzeit rund 100EUR günstiger. Allerdings gefällt das vollwertige Dreh- und Schwenkdisplay der neuen P520 deutlich besser als das lediglich herausziehbare Klapp-Display der 510er! | |
+ Sensor: CMOS mit 18.1MP + Full-HD-Movies mit 1080p mit Stereoton + Optischer Zoom: 42x (24 – 1000mm); opt. Bildstabilisator (VR) + GPS incl. Weltkarte (GeoTags). Wi-Fi für Verbindung zum PC / Drucker + Schwenk- und drehbarer LCD Monitor 3.2″ mit VGA Auflösung + Software, Trageriemen, Netzadapter mit Akkuladefunktion, Kabel + Gute Bilder auch im Dunkeln, dank Dämmerungsfunktion + Bei der Videoaufnahme kann pausiert werden – Bilder lassen sich nicht im RAW – Format speichern – Relativ kurze Akkulaufzeit – Der Akku wird in der Kamera geladen (>kann nicht verwendet werden) – Stativhalterungsplatte verdeckt Kartenslot der Kamera …optional gibt es zu den meisten der Digicams auch Fernauslöser uvm. | |
Platz 4: | Sony DSC-HX200V |
Hochwertige Verarbeitung und einfach Bedienung! Vorgänger-Modelle wie die HX100V überzeugten noch durch sehr gute Bildqualität. An der HX200 sieht man, dass Nachfolger nicht zwangsläufig auch die besseren Bilder machen! Die HX200 hat leider nur ein Klapp-Display, allerding ein sehr Gutes mit hoher Auflösung. Die ISO-Werte reichen bis 12800. Auch eine 3D Photo-Funktion sowie lange Akkulaufzeit wurden dieser Kamera gegönnt. | |
+ Sensor: CMOS (Exmor R) mit 18.2MP + Full-HD-Movies mit 1080i AVCHD (50p) mit Stereoton + Optischer Zoom: 30x (24 – 1000mm), dig. 60x; opt. Bildstabilisator + GPS und 3D Funktion, gute Bilder auch bei schlechtem Licht + Auch ein HDR Modus ist mit dabei + Software, Schultergurt, Netzadapter mit Akkuladefunktion, Kabel + Wie bei der Canon verfügt auch diese über Windgeräuschreduzierung – Bilder lassen sich nicht im RAW – Format speichern – Bildqualität ist bei dieser aber bereits an der Grenze! – Stativhalterungsplatte verdeckt Kartenslot der Kamera …die neue HX300 mit 50x Zoom können wir nicht empfehlen! | |
Kompaktkameras | ….mit MEGA-ZOOM |
Kompaktkameras sind wie der Name schon sagt, klein und handlich. Umso besser, dass es seit der Panasonic TZ10 immer mehr Kompakte mit sehr großem ZOOM-Bereich gibt. Ideal für den Urlaub, oder alle die eine Kamera für die Hosen- oder Hemdtasche suchen. Getestet wurden für die Auswahl hier nur Kameras mit mindestens 20x Zoom. | |
Platz 5: | Panasonic DMC-TZ31 |
Die TZ31, als Weiterentwicklung der TZ10, ist gut gelungen. Leider hat sich unsere TZ10 irgendwann nicht mehr einschalten lassen bzw. sie hat das Objektiv nicht mehr ausgefahren. Jedenfalls ist die TZ31 nicht das neueste Modell, aber nach wie vor die Kamera meiner Wahl in dieser Kategorie. Die Akkulaufzeit dürfte noch länger sein, was durch einen optischen Sucher problemlos möglich wäre. Der Schiebeschalte (An/Aus) ist nicht optimal und wurde bei der TZ36 durch einen Taster ersetzt. | |
+ Sensor: MOS 14.1MP + Zoom: 20x opt. (24-480mm) und Bildstabilisator + Display: 3 Zoll Touch mit 460.000 Pixel + Photos: incl. HDR (High Dynamic Range) sowie 3D Photos + Videos: ruckelfrei, AVCHD/MP4; 1.920×1.080/50p mit Stereoton + Funktionen: GPS mit Karte, Schwenk-Panorama, Akku-Ladung über USB + Bedienung über die Tasten sowie den Touchscreen + Über den Touchscreen lässt sich auch ein bestimmter Bereich fokusieren – Leider ein Schiebeschalter für AUS/AN, besser wäre ein Drucktaster – Bildqualität etwas schlechter als bei der TZ10 | |
Platz 6: | Sony DSC-HX20V |
Wie die TZ31 hat auch die HX20 eine gute Bildqualität und Gesamtschärfe. Diese ist bei der HX20 etwas besser als bei der TZ31. | |
+ Sensor: CMOS 18.2MP (Exmor R) + Zoom: 20x opt. (25 – 500) und Bildstabilisator + Display: 3 Zoll Touch + Photos: incl. HDR (High Dynamic Range) sowie 3D Photos + Videos: ruckelfrei, AVCHD/MP4; 1.920×1.080i sowie 50p + Funktionen: GPS, 3D Schwenk-Panorama – Bildqualität etwas schlechter als bei der TZ10 …alternativ: „Canon PowerShot SX 260 HS“ | |
Speicherkarten | |
SDXC, 64GB | Transcend Extreme-Speed |
Sehr schnelle und hochwertige Speicherkarte von Transcend „Extreme-Speed SDXC 128GB Class 10“. Mit bis zu 22MB/s lesen und bis zu 16MB/s schreiben. Mit 30j. Herstellergarantie. Jede Menge Platz für wichtige Daten, z.B. für über 8.000 hochauflösende 10 Megapixel-Fotos oder ca. 16 Stunden 1920×1080 Video. Auch FullHD Videos sind damit kein Problem! Die Speicherkarten verfügen zudem über einen Schreibschutzschalter „Lock-Position“. | |
…ein Klick auf das Bild bringt euch zu den Kundenbewertungen bei Amazon | |
SDXC, 128GB | Transcend Extreme-Speed |
SDXC Extreme-Speed Class 10, Kapazität 128GB Geschwindigkeit (Max.): 22MB/s Lesen, 16MB/s Schreiben.Die Geschwindigkeitsklasse (Class 10) legt die Mindestschreibgeschwindigkeit fest, die von der Speicherkarte garantiert unterstützt wird! Zusätzlich verfügen diese Transcend SDXC Speicher-Karten über eine ECC Fehlerkorrektur, welche Fehler bei der Datenübertragung erkennt und korrigiert. | |
…ein Klick auf das Bild bringt euch zu den Kundenbewertungen bei Amazon |
2 Replies to “Die besten Mega – Zoom Digitalkameras”
Ich hab da mal ne Frage:
gibt es eigentlich Digicams mit Mega-Zoom, mit deren Objektiv man manuell zoomen kann (oder sind die alle nur motorisch zu bedienen)?
Da fällt mir spontan die Sony Cyber-shot DSC-HX200V ein. Die bietet 30-fach optischen Zoom und einen manuellen Fokusring.