Die besten Dual-SIM Smartphones mit LTE

Die besten Dual-SIM Smartphones mit LTE

Ein Smartphone mit Zwei Telefonkarten (SIM-Karten) kann durchaus sehr komfortabel sein. Etwa wenn man wie wir von seinem Telefonprovider 4 kostenlose SIM-Karten zu seinem Festnetz-Anschluss mit dazu bekommt (siehe hier). Mit diesen Karten ist es möglich sowohl kostenlos ins Festnetz, als auch kostenfrei untereinander mit dem Smartphone zu telefonieren. Doch da mobiles InternetÂ ĂŒber diese SIM zu teuer wĂ€re, nutze ich als SIM-2 noch den Internet-Tarif eines weiteren Providers ĂŒber die Dual-SIM Funktion!!! Viele nutzen die Dual-SIM auch, um das Handy sowohl geschĂ€ftlich als auch privat zu nutzen. Ich möchte diese Möglichkeiten jedenfalls nicht mehr missen.

Die besten LTE Dual-SIM Smartphones

Dual-SIM ist fĂŒr uns ein echter Vorteil, besonders, weil wir bei der zweiten SIM-Karte sogar kostenloses Internet nutzen können, als auch kostenlose SMS zur VerfĂŒgung stehen. In der SIM-Karten-Verwaltung ist es möglich, diese Karten direkt zuzuordnen. D.h. man kann im GerĂ€t definieren, welche Karte fĂŒr welche Zwecke genutzt werden soll. Also in unserem Fall z.B. SIM-1 fĂŒr Telefonie und SIM-2 fĂŒr Internet und SMS, MMS usw.!

Motorola-Moto-G-Dual-Sim
Motorola-Moto-G-Dual-Sim

Ein weiterer praktischer Punkt ist, dass es möglich ist providerspezifische Vorteile zu nutzen. So kann es sein das GesprĂ€che unter bestimmten Providern (insbesondere auch gleichen Providern) kostenlos sind. Man kann deshalb auch entsprechende Telefonnummern der SIM-1 und andere der SIM-2 zuordnen uvm! Auf Wunsch bekommt man auch beim wĂ€hlen zwei grĂŒne Hörer-Tasten angezeigt und wĂ€hlt so den entsprechenden Provider.

Auch im Ausland kann es Sinn machen, in einem Slot die deutsche Sim-Karte zu belassen um weiterhin unter der deutschen Karte erreichbar zu sein und parallel einen deutlich gĂŒnstigen Provider (per Prepaid-Karte) im Ausland zu nutzen.

Dabei gibt es gewisse Unterschiede! Zwar verfĂŒgen alle “Dual-Sim-GerĂ€te” ĂŒber zwei SteckplĂ€tze (wie der Name schon sagt), aber nicht in jedem GerĂ€t können beispielsweise die SIM-Karten auch parallel betrieben werden. Denn es gibt auch GerĂ€te mit nur einer Sende- bzw. Empfangseinheit. Wenn man bei solchen GerĂ€ten eine Karte in Betrieb hat, ist die andere deaktiviert und damit auch nicht erreichbar. Mit “echtem” Dual-SIM sind sogar Telefonkonferenzen möglich.

Dual-SIM-Handys waren bislang hĂ€ufig GerĂ€te mit nicht so guter Ausstattung, was sich zum GlĂŒck langsam Ă€ndert. In China ist das anders, da gibt es sogar GerĂ€te wie das HTC One, das Samsung Galaxy Note 3, 4 oder das S4, S5 und S6 als Dual-SIM Varianten. HĂ€ufig werden bei uns GerĂ€te angeboten die zwar in der Stadt nutzbar sind, wo aber das 800MHz LTE Band fehlt. In einem spĂ€teren Artikel werden wir noch auf alternativen eingehen und sehr gĂŒnstige Dual-SIM GerĂ€te vorstellen (siehe Link).

Verschiedene Dual-SIM Varianten

DualSIM – Dual Standby (DSDS):
…solange man nicht telefoniert ist man unter 2 Rufnummer erreichbar
…telefoniert man gerade, wird man vom Provider ĂŒber einen verpassten Anfruf informiert

DualSIM – Full Active (DSFA):
…verfĂŒgt ĂŒber zwei seperate Sende und Empfangsteile
…GesprĂ€ch auf einer Leitung halten / Anklopf-Funktion
…HTC One SU. Das General Mobile DSTL1 war das weltweit erste DSFA

DualSIM – Always On (DSAO):
…Rufumleitung von einer auf die andere SIM-Karte (Samsung Softw.)
…Erreichbar auf SIM2 wenn auf SIM1 gesprochen wird. Kein DSFA
…verursacht hohe Kosten, da eine Rufumleitung von SIM1<>SIM2 angelegt wird und umgekehrt.

Fazit: FĂŒr mich ist DualSIM Dual-Standby (DSDS) völlig ausreichend!

Die besten Dual-SIM Smartphones mit LTE

Samsung Galaxy Note 4 Duos N9100, ab 800 EUR
…gab es leider nur ohne LTE Band 20 (800MHz)
…Platz 1 ist somit das Samsung Galaxy S6 Duos

Platz 1)
Samsung Galaxy S6 Duos G9200, 32GB, ab 750 EUR
…GSM (850/900/1800/1900), UMTS (850/900/1900/2100),
…FDD-LTE-Nonaband (700/800/850/900/ 1700/1800/1900/2100/2600)
…Netze: GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE-A
…Bandbr.: (Down/Up): 300Mbps/50Mbps (LTE), 42/5.76Mbps (UMTS)
…Navigation: A-GPS, GLONASS, BeiDou , OS: Android 5.0
…4x 2.10GHz Cortex-A57, 4x 1.50GHz A53 (Exynos 7 Octa 7420)
…RAM: 3GB, ROM 32GB, GPU: Mali-T760 MP8
…5.1″, 2560×1440 Pixel, 16 Mio. Farben, AMOLED, Gorilla-Glas 4
…16.0MP, Phasenvergleich-AF, OIS, Blitz, Video@2160p/30fps;
…5.0MP, Videos @1080p/30fps (vorn), Micro-USB 2.0
…3.5mm-Klinke, WLAN 802.11a/b/g/n/ac (Miracast), Bluetooth 4.1
…NFC, Infrarot-Port, ANT+, Bewegungssensor, Lichtsensor,
…AnnĂ€herung, Kompass, Barometer, Fingerprint, Pulsmesser
…Akku: 2550mAh, fest verbaut, kabelloses Laden (Qi)
…Abmessungen: 143.4×70.5×6.8mm, Gewicht: 138g
…SAR-Wert: 0.382W/kg (Kopf), 0.499W/kg (Körper)
…SIM-Formfaktor: Nano-SIM ‱ Besonderheiten: Dual-SIM

Platz 2)
Sony Xperia Z3 Dual, LTE, ab 520 EUR (Import-GerÀt)
…Display: 5.2″ 1920×1080, 16Mio.F, IPS, GPU Adreno330
…OS: Android 4.4, CPU: 4×2.5GHz Snapdragon 801, 3GB
…Speicher: 16GB, microSDXC-Slot (bis 128GB)
…CAM: 20.7MP@2160p, AF, LED-Blitz, VORN: 2.2MP@1080p
…GSM-Quadband (850/900/1800/1900)
…UMTS-Pentaband (850/900/1700/1900/2100),
…LTE-Nonaband (700/800/850/900/1700/1800/1900/2100/2600)
…Netzstandards: GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+
…Bandbreite: 150Mbps/50Mbps (LTE), 42Mbps/5.76Mbps (UMTS)
…WLAN 802.11a/b/g/n/ac (Miracast, DLNA), USB2.0
…Bluetooth 4.0, MHL 3.0, Nano-SIM, Wasserdicht
…Lichtsensor, Bew- und AnnĂ€herungssensor, UKW Radio
Kompass, NFC, ANT+, Barometer, Dual-SIM, IP65/68-zertifiziert!!!
…3100mAh, fest, SB:890h/920h/800h(GSM/UMTS/LTE), UMTS:16h
…Abmessungen: 146.5x72x7.3mm; Gewicht: 152g; SAR: 0.73W/kg
…siehe auch: Sony Xperia Z3+ Dual, ab 720 EUR (mit Snapdr. 810)

Platz 3)
Samsung Galaxy S5 Duos G900FD 16GB, LTE, ab 529 EUR
…Display: 5.1″ 1920×1080, 16Mio.F, S.AMOLED HD, Gorilla-Glas
…OS: Android 4.4, CPU: 4×2.5GHz Snapdragon 801, 2GB
…Speicher: 16GB, microSDXC-Slot (bis 128GB)
…CAM: 16MP@2160p, AF, LED-Blitz, VORN: 2MP@1090p
…GSM-Quadband (850/900/1800/1900), UMTS, LTE
…Netzstandards: GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+
…Bandbreite: 150Mbps/50Mbps (LTE), A-GPS, GLONASS
…Bluetooth 4.0, WLAN 802.11a/b/g/n/ac (Miracast), USB3.0
…Besonderheiten: Lichtsensor, AnnĂ€herungssensor,
Kompass, Infrarot-Port, ANT+, Barometer, Fingerprint,
Pulsmesser, Dual-SIM, IP67-zertifiziert
…Akku: 2800mAh, wechselbar, SB:400h/390h, UMTS:21h
…Abmessungen: 142×72.5×8.1mm; Gewicht: 147g; SAR: 0.73W/kg

Auch als: Samsung Galaxy S5 Mini Duos G800H/DS, ab 310 EUR
OnePlus 2, ab 370 EUR (ohne NFC, kein microSD, Photo langsam)

Platz 4)
Huawei Ascend Mate 7 Premium, ab 489 EUR
…GSM (850/900/1800/1900), UMTS (850/900/1700/1900/2100)
…Nonaband (800/850/900/ 1700/1800/1900/ 2100/2300/2600)
…Bandbreite (Down/Up): 300/50Mbps (LTE), 42/11.5Mbps (UMTS)
…Navigation: A-GPS, GLONASS, OS: Android 4.4
…CPU: 4x 1.80GHz Cortex-A15 + 4x 1.30GHz A7 (HiSilicon Kirin 925)
…RAM: 3GB, ROM 32GB, GPU: Mali-T628 MP4, Display: 6.0″, 1080p
…13.0MP, AF, LED-Blitz, Videos @1080p (hinten); 5.0MP (vorne)
…mUSB 2.0, BT4.0, WLAN 802.11a/b/g/n (DLNA), NFC, UKW-Radio
…Bewegung, Licht, AnnĂ€herung, Kompass, Finger, mSD-Slot
…Standby-Zeit: 608h/642h/648h (GSM/UMTS/LTE), 4100mAh, fest
…Abmessungen: 157x81x7.9mm, 185g, Micro und Nano, Link

Platz 5)
Samsung Galaxy A7 Duos A700FD, ab 480 EUR
…GSM (850/900/1800/1900), UMTS (850/900/1900/2100)
…FDD-LTE-Hexaband (800/850/900/ 1800/2100/2600),
…TDD-LTE-Singleband (2300), Bandbreite 150/50Mbps (LTE)
…A-GPS, GLONASS, BeiDou, OS: Android 4.4
…CPU:4×1.70GHz Cortex-A53 + 4×1.00GHz A53 (Snapdr. 615)
… RAM 2GB, ROM 16GB, GPU: Adreno 405, 5.5″ 1080p
…13.0MP, AF, LED-Blitz, Videos @1080p/30fps (hinten); 5.0MP
…mUSB 2.0, WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0, NFC, ANT+
…Bewegung, Licht, AnnĂ€herung, Kompass, mSD-Slot (bis 64GB)
…GesprĂ€chszeit: 17h (UMTS), Akku: 2600mAh, fest verbaut
…Abmessungen: 151×76.2×6.3mm, 141g, SAR-Wert: 0.283W/kg

Platz 6)
HTC One M8 Dual, ab 500 EUR
…LTE-Quadband (800/900/1800/2600), 150Mbps/50Mbps
…4x 2.30GHz Krait 400 (Qualcomm MSM8974AB Snapdragon 801)
…RAM:2GB, ROM:16GB, GPU:Adreno 330, 5.0″ 1080p, GG3, 16 Mio.
…4.0MP, AF, Tiefensensor, Dual-LED-Blitz, Videos@1080p/30fps
…mUSB2.0 (MHL), BT4.0, WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Miracast DLNA NFC
…Infrarot, Sens.: Bewegung, Licht, AnnĂ€herung, Kompass, Barometer
…microSD-Slot (bis 128GB), Standby-Zeit: 496h (UMTS), GesprĂ€ch: 20h
…Akku: 2600mAh fest, 146.36×70.6×9.35mm, 160g, UKW Radio

Platz 7)
Huawei Honor 4X > ab 195 EUR (Preis-Leistungs-Sieger)
…GSM-Quadband (850/900/1800/1900), UMTS (900/2100)
…LTE-Quadband (800/900/1800/2600), 150Mbps/50Mbps (LTE)
…A-GPS, GLONASS, OS: Android 4.4,
…CPU: 8x 1.20GHz Cortex-A53 (HiSilicon Kirin 620, 64bit)
…RAM: 2GB, ROM 8GB, GPU: Mali-450 MP4, 5.5″, 720p
…Kamera: 13.0MP, AF, LED-Blitz, Videos @1080p/30fps, 5.0MP
…mUSB 2.0, WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0
…Bewegungssensor, AnnĂ€herungssensor, Lichtsensor, Kompass
…microSD-Slot (bis 32GB) ‱ Akku: 3000mAh, fest verbaut
…Abmessungen: 152.9×77.2×8.65mm, 170g, Micro-SIM

Platz 8)
Asus ZenFone 2 Dual (Octaband), ab 320 EUR

 

Hier interessante GerĂ€te „aber“ leider ohne 800MHz
Huawei Honor 6 Plus, ab 390 EUR
…LTE mit 300Mbps/50Mbps
LG Electronics G4 Dual-SIM, ab 739EUR
…LTE-Quadband (850/1800/2100/2600)
HTC One E9+ Dual-SIM,  ab 560 EUR
…FDD-LTE (700/850/900/1800/2100/2600)
Huawei Honor 6, ab 290 EUR
…LTE mit 300Mbps/50Mbps

Hier, zwei sehr gute Dual-SIM-GerĂ€te „ohne“ LTE 
Motorola Moto G 2.Gen, ab 170 EUR ode SingleSIM-LTE 190 EUR
Wiko Rainbow, ab 133 EUR oder als SingleSIM-LTE 155 EUR
Motorola Moto E 2. Generation, SingleSIM-LTE 125 EUR

 

Erstellt von Andi

Ich bin Andi, lebe im SĂŒden Deutschlands (Bayern) und seit ich mein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen habe, veröffentliche ich neben meiner hauptberuflichen TĂ€tigkeit praktische Erfahrungen, die ich vor allem mit Technik so mache. Da es heute Technik im Überfluss gibt, ist es umso wichtiger, sich nur das zu kaufen was wirklich taugt und Wert hat. Deshalb möchte ich euch hier immer wieder die besten Produkte verschiedenster Bereiche vorstellen. Über euer Feedback, sowie VerbesserungsvorschlĂ€ge und WĂŒnsche wĂŒrde ich mich wirklich sehr freuen.

3 Replies to “Die besten Dual-SIM Smartphones mit LTE”

  1. Du hast da das Oneplus 2 vergessen 😉 oder gefĂ€llt es dir nicht? Hat ebenfalls Dual Sim, Dual Standby (DSDS). Funktioniert perfekt, auch hardwaremĂ€ĂŸig. 😉

    1. Danke fĂŒr den Hinweis! Ich hatte damals leider noch keine Gelegenheit mir das OnePlus 2 anzusehen. In der Gesamtbewertung liegt es etwa im Bereich des S5 (einiges ist besser, anderes schlechter).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.