Die besten Android Tablets 2018
Wie vor jeder Neuanschaffung – lohnt es sich auch vor Kauf eines neuen Tablets – wenigstens grob zu überlegen wofür man es nutzen möchte. Entsprechend kann man die Grund-Features wie Leistung, Display und Akkulaufzeit besser hinsichtlich ihrer Wichtigkeit abwägen. Worauf kommt es euch primär an?
Ich beispielsweise lese sehr viel mit dem Tablet, weil ich durch Android-Apps wie z.B. XODO wesentlich mehr Freiheiten und Möglichkeiten habe, als etwa mit dem Amazon Kindle oder anderen speziellen E-Readern. Die Akkulaufzeit von „nur“ etwa 10h mit dem Samsung Galaxy Tab S2 / S3 stört mich dabei nicht im geringsten (anders als Anfangs gedacht).
Die zusätzlichen Vorteile gegenüber einem klassischen e-Reader überwiegen deutlich! So etwa auch, dass man z.B. direkt aus dem Buch heraus etwas im Internet nachschlagen kann (ohne diesbezüglich eingeschränkt zu sein) – oder das man damit eine deutlich bessere Textmarker-, Markier- und Notizfunktionalitäten hat! Man kann sich auch Texte vorlesen lassen oder im Hintergrund Musik beim Lesen hören und vieles vieles mehr, was mit einem eReader i.d.R. nicht geht!
Dank des sagenhaften Displays z.B. beim Tab S2 – sowohl was die Klarheit als auch was die Helligkeit usw angeht – habe ich im Freien und selbst bei Sonnenschein keine Probleme beim Lesen. Ein wenig muss man natürlich schon den Blickwinkel anpassen , da die Displays schon etwas spiegeln , aber auch das ist kein Problem und ich finde es erträglich – auch mit dem Hartglas-Cover auf meinem Tab S2 / S3. Ich lege entsprechend großen Wert auf die Display-Qualität und Helligkeit, erst danach schaue ich auf weitere Merkmale. Das kann bei euch natürlich anders sein!
Wer es jedoch absolut spiegelfrei haben möchte und einen Monat Akkulaufzeit braucht , der soll besser zu einem eReader greifen. So weit die erste Abgrenzung. Die Abgrenzung zum Netbook oder Ultrabook ist aus meiner Sicht , dass Tablets i.d.R. weniger Leistung haben und eben keine eingebaute Tastatur. Es gibt natürlich viele optionale Tastaturen via Bluetooth etc! Nach unten hin haben wir dann noch die Unterscheidung zu großen Smartphones (Phablet = Mischung aus Phone und Tablet) , doch die bleiben im Grunde außen vor, da sie nicht geeignet sind , um darauf z.B. ein A4 PDF zu lesen – ohne ständig „pinch & zoom“ machen zu müssen!!!!
Was die Displaygröße und damit auch das Gewicht angeht ist der ideale Bereich für ein Tablet etwa 9″ bis 12″. Ab 12,5″ wird es mir persönlich dann schon wieder zu groß , zu schwer und damit auch zu unhandlich und unbequem! Dann würde ich entsprechend vmtl. auch gleich wieder mehr in Richtung Ultrabook gehen, wobei ich mir nicht vorstellen kann , mit so einem Gerät länger zu lesen! Selbst wenn sich die Tastatur nach hinten umklappen lässt , so bleibt es doch ein etwas schwerfälliges Gefühl!!!! Dann doch lieber ein echtes Buch!
Da die technischen Grenzen immer mehr verschwimmen , etwa wenn die Hardware immer leichter und kleiner bzw. der Rand immer schmäler wird, die Uhr die Handyfunktion übernimmt – oder wenn es irgendwann Displays gibt die sich zusammenrollen lassen etc. etc.!!! Und damit rücken auch Smartphone , Phablet , Tablet , Netbook , Ultrabook und Convertible immer mehr zusammen. Wer unsicher ist welches das richtige Device ist , der sollte einfach mal bei Saturn oder Mediamarkt vorbeischauen , um all diese Geräte mal in Händen zu halten. Und selbst nach dem Kauf hat man ja auch noch 14 Tage Zeit das Handling ausgiebig zu testen. Fragt euch: Was will ich damit in erster Linie anstellen? Für das Lesen im Freien sind es andere Anforderungen als für Gaming usw! Nun noch eine kurze Checkliste zur Orientierung.
Tablet-Checkliste
- Display- Größe, Auflösung und Helligkeit bestimmen maßgeblich den Preis. Die Helligkeit wird in Candela (cd) angegeben und ist mir wichtig damit ich damit auch bei Sonnenschein im Freien lesen kann.
- Das Display ist i.d.R. auch maßgeblich für die Akkulaufzeit! Wenn Hersteller 10h Laufzeit angeben, dann rechnet mit rund 20% weniger. Heute sollten es also schon mind. 8h sein, damit man nicht ständig nachladen muss – wenn man mal unterwegs ist bzw. am Strand bzw. im Garten liest.
- Simkartenslot mit LTE um auch ohne WLAN zu surfen! Alternativ könnte man natürlich auch sein Smartphone mit LTE Vertrag – via Tethering – als mobilen Hotspot verwenden! Ich habe im Tablet bislang stets auf LTE verzichten können.
- Anschlußmöglichkeiten und Speichererweiterbarkeit z.B. durch MicroSD-Card-Slot. Wenn man für Schule oder Uni viele PDFs / Dokumente speichern möchte , dann empfiehlt sich eine zusätzliche Speicherkarte mit 32GB oder 64GB. Es sollte eine gute Micro-SD-Karte sein, der man seine Daten auch anvertrauen kann (und da gibt es nur wenige). Dennoch sollte man immer wieder Sicherungen machen , etwa in dem man alles auf DropBox oder GoogleDrive synchronisieren lässt.
- Denkt ggf. auch an Anschlußmöglichkeiten für eine Tastatur oder ein TastaturCover, oder ist die Android Spracherkennung und Diktierfunktion evtl. sogar die bessere Variante für euch?
- Nicht zu vergessen ist dann noch die ausreichende Geschwindigkeit des Prozessors! Am besten natürlich gleich eine OctaCore CPU. Wenn ihr einfachere Anwendungen laufen habt, dann reicht auch eine QuadCore CPU.
- Der Arbeitsspeicher bzw. RAM sollte idealerweise 3GB oder 4GB haben. Und ein ordentlicher Grafikchip ist Voraussetzung für optimale Darstellung.
- Hinsichtlich der Anschlussmöglichkeiten (Konnektivität) sind die CHUWI Geräte allen anderen hier überlegen! Auch die Dockingfunktion mit dem optionalen Keyboard bietet gute Möglichkeiten und zwei zusätzliche vollwertige Standard-USB Anschlüsse.
Die Besten Android Tablets 2018
Hier unsere Tablet-Bestenliste für den Start ins Jahr 2018. Nicht immer ist das Neueste auch das Beste! Dies mussten wir jedenfalls schon häufiger feststellen. Ein Gerät wie das „alte“ Galaxy Tab S2 tut sich dank Aktions-Preis deutlich hervor. Es sind eben doch gewisse Unterschiede die den höheren Preis rechtfertigen (siehe den Display-Vergleich zum TabA, ganz unten). Auch das Chuwi Hi13 ist mit dem Display trotz der Nachteile unfassbar was den Preis angeht. An sich hätten wir den Artikel „Die besten iOS-, Windows- und Android-Tablets“ nennen können, aber der Schwerpunkt liegt ja klar auf Android! Insofern passt das schon. Wir hoffen das wir euch etwas Klarheit vermitteln konnten.
Alle hier aufgelisteten Geräte würden wir im übrigen auch selbst kaufen, d.h. 4 davon sind sogar derzeit innerhalb der Familie in Verwendung. Das Chuwi Hi13 fungiert als Alarmzentrale und Surveillance-System incl. Aufzeichnung mit derzeit 6 FullHD IP-Cams. Und es läuft bislang stabil.
Samsung Galaxy Tab S3 , [ama_search text=“ab 520 EUR“ search=“Samsung Galaxy Tab S3″] (Leistungs-Sieger)
- CPU: Qualcomm Snapdragon 820 (APQ8096), 2x 2.15GHz (Kyro) + 2x 1.60GHz (Kyro)
- RAM: 4GB , Festplatte: 32GB Flash , Grafik: Adreno 530 (IGP)
- Display: 9.7″, 2048×1536, Multi-Touch, AMOLED, Digitizer
- Anschlüsse: 1x USB-C 3.0 , Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2 , Navigation: GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo , Mobilfunk: LTE / WLAN Varianten
- Cardreader: microSDXC (bis 256GB) , Webcam: 5.0 Megapixel (vorne), 13.0 Megapixel, AF (hinten)
- Betriebssystem: Android 7.0 , Akku: Li-Ionen, 6000mAh, 12h Laufzeit
- Abmessungen: 237.3x169x6mm • Gewicht: 429g • Farbe: schwarz
- Besonderheiten: Gorilla Glass 4, Stylus, Gyroskop, Beschleunigungssensor, Fingerprint-Reader, Lichtsensor, Qualcomm Quick Charge 2.0 • Herstellergarantie: zwei Jahre
Samsung Galaxy Tab S2, [ama_search text=“349/249 EUR“ search=“Samsung Galaxy Tab S2″] (Preis-Leistungs-Sieger)
- Vorgänger des Tab S3 , aber nach wie vor Top Gerät und Top Display!!! Und für 349 im vgl. zu 520EUR des S3 auf klar zu empfehlen wenn man den Stylus nicht braucht!!!!!!!! Für den aktuellen Angebotspreis von 249 EUR >> KEINE FRAGE!
- CPU: Qualcomm Snapdragon 652 (MSM8976), 4x 1.80GHz (ARM Cortex-A72) + 4x 1.20GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 3GB • Festplatte: 32GB Flash • Grafik: Adreno 510 (IGP)
- Display: 9.7″, 2048×1536, Multi-Touch, AMOLED
- Anschlüsse: 1x USB 2.0 Micro-B • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.1 • Navigation: GPS, GLONASS, Kompass • Mobilfunk: N/A
- Cardreader: microSDXC • Webcam: 2.1 Megapixel (vorne), 8.0 Megapixel, AF (hinten)
- Betriebssystem: Android 7.0 (via Update) • Akku: Li-Ionen, 5870mAh
- Abmessungen: 237.3x169x5.6mm • Gewicht: 389g • Farbe: schwarz
- Besonderheiten: Beschleunigungssensor, Gyroskop, Lichtsensor, Fingerprint-Reader, aptX • Herstellergarantie: zwei Jahre
Apple iPad Pro, [ama_search text=“ab 460 EUR“ search=“Apple iPad Pro“] (Ein Muss für Apple-Jünger)
- Das Apple iPad Pro gibt es in vielen Varianten. In 9.7″ , 10.5″ und 12.5″ sowie mit unterschiedlicher Speicherausstattung. Aufgrund der fehlenden Erweiterbarkeit ist die auch wichtig! Es gibt Varianten mit 32GB, 64GB, 128GB und 256GB sowie jeweils noch die LTE oder WiFi Only Versionen. Gute Bedienbarkeit & Handling
- Konkurenten sind das „Google Pixel C“ sowie das „Samsung Galaxy Tab S3“, doch was die Bildwiederholrate von 120Hz angeht , da kann derzeit kein anderes Tablet mithalten. Und die integrierte „Cam des iPhone 7“ ist auch noch mit eingebaut.
- Helles Display mit geringer Reflexion – ähnlich dem S2/S3 – also auch fürs lesen im Freien geeignet. Und unfassbar Leistungsstark mit bis zu 12-Prozessor-Kernen – jedenfalls bei den 800EUR Varianten. Einziges Manko ist also der Preis ab 500+++! Nachfolgend beispielhaft mal die Daten des 630EUR Apple iPad Pro 10.5″ 64GB (MQDW2FD)
- CPU: Apple A10X Fusion, 3x 2.39Ghz + 3x keine Angabe
- RAM: 4GB • Festplatte: 64GB Flash
- Display: 10.5″, 2224×1668, Multi-Touch, Digitizer, IPS/IGZO, 120Hz-Display
- Anschlüsse: 1x Lightning • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac (MIMO) 3×3, Bluetooth 4.2 • Navigation: Kompass • Mobilfunk: N/A
- Cardreader: N/A • Webcam: 7.0 Megapixel, Blitz (vorne), 12.0 Megapixel, AF, OS (hinten)
- Betriebssystem: iOS 11.1 (via Update) • Akku: Li-Polymer, 30.4Wh
- Abmessungen: 250.6×174.1×6.1mm • Gewicht: 469g • Farbe: silber/weiß
- Besonderheiten: Beschleunigungssensor, Gyroskop, Lichtsensor, Barometer, Fingerprint-Reader, Dockinganschluss (Smart Connector) • Herstellergarantie: ein Jahr
Lenovo Tab4 10 Plus, [ama_search text=“ab 289 EUR“ search=“Lenovo Tab4 10 Plus“]
- Gutes Gerät mit 8 Kernen und 4GB Ram. Die LTE Version kostet wie üblich etwa 50 EUR mehr. Wer aber im Smartphone ohnehin LTE hat, der kann auch via Tethering Internet zur Verfügung stellen (das geht bei allen Geräten).
- CPU: Qualcomm Snapdragon 625 (APQ8053), 8x 2.00GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 4GB LPDDR3 • Festplatte: 64GB Flash (eMMC) • Grafik: Qualcomm Adreno 506 (IGP)
- Display: 10.1″, 1920×1200, Multi-Touch, glare, IPS
- Anschlüsse: 1x USB-C 2.0, 1x 3.5mm Klinke • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac (MIMO), Bluetooth 4.2, Miracast • Navigation: GPS, GLONASS • Mobilfunk: N/A
- Cardreader: microSDXC • Webcam: 5.0 Megapixel (vorne), 8.0 Megapixel, AF, Blitz (hinten)
- Betriebssystem: Android 7.1.1 (via Update) • Akku: Li-Polymer, 7000mAh
- Abmessungen: 247x173x7.1mm • Gewicht: 475g • Farbe: weiß
- Besonderheiten: Beschleunigungssensor, Gyroskop, Lichtsensor, Hallsensor, Gorilla Glass 4, Fingerprint-Reader, FM-Radio • Herstellergarantie: ein Jahr
Huawei MediaPad M3 Lite 10″ , [ama_search text=“ab 290 EUR“ search=“Huawei MediaPad M3 Lite“] (größer als M3)
- CPU: Qualcomm Snapdragon 435 (MSM8940), 4x 1.10GHz (ARM Cortex-A53) + 4x 1.40GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 3GB • Festplatte: 32GB • Grafik: Qualcomm Adreno 505 (IGP)
- Display: 10.0″, 1920×1200, Multi-Touch, IPS
- Anschlüsse: 1x Micro-USB 2.0 • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth • Navigation: GPS, GLONASS, Beidou, Kompass • Mobilfunk: LTE
- Cardreader: microSD • Webcam: 8.0 Megapixel (vorne), 8.0 Megapixel, AF (hinten)
- Betriebssystem: Android 7.0 • Akku: Li-Polymer, 6660mAh
- Abmessungen: 241x172x7.1mm • Gewicht: 460g • Farbe: weiß
- Besonderheiten: Lichtsensor, Beschleunigungssensor • Herstellergarantie: zwei Jahre
Huawei MediaPad M3 8.4″ , [ama_search text=“ab 280 EUR“ search=“Huawei MediaPad M3″] (Super Auflösung)
- CPU: Hisilicon Kirin 950, 4x 2.3GHz (ARM Cortex-A72) + 4x 1.80GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 4GB LPDDR4 • Festplatte: 32GB Flash • Grafik: ARM Mali-T880 MP4 (IGP) •
- Display: 8.4″, 2560×1600, Multi-Touch, IPS
- Anschlüsse: 1x USB 2.0 Micro-B • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.1 • Navigation: GPS, GLONASS, Beidou, Kompass • Mobilfunk: N/A
- Cardreader: microSDXC (bis 128GB) • Webcam: 8.0 Megapixel (vorne), 8.0 Megapixel, AF (hinten)
- Betriebssystem: Android 7.0 • Akku: Li-Polymer, 5100mAh
- Abmessungen: 215.5×124.2×7.3mm • Gewicht: 310g • Farbe: silber
- Besonderheiten: Beschleunigungssensor, Lichtsensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor, Fingerprint-Reader, Hall Sensor • Herstellergarantie: zwei Jahre
Samsung Galaxy Tab A, [ama_search text=“ab 189 EUR“ search=“Samsung Galaxy Tab A“] (Gutes Einsteiger-Tablet)
- Ideales und solides aber auch preiswertes Einsteigertablet mit dem man nichts falsch macht! Auch als Geschenk für Kinder / Schulkinder super geeignet.
- CPU: Samsung Exynos 7870, 8x 1.60GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 2GB LPDDR3 • Festplatte: 16GB Flash (eMMC) • Grafik: Mali-T830 (IGP)
- Display: 10.1″, 1920×1200, Multi-Touch, PLS
- Anschlüsse: 1x USB 2.0 Micro-B • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2 • Navigation: GPS, GLONASS • Mobilfunk: N/A
- Cardreader: microSDXC • Webcam: 2.0 Megapixel (vorne), 8.0 Megapixel, AF, Blitz (hinten)
- Betriebssystem: Android 7.0 (via Update) • Akku: Li-Polymer, 7300mAh
- Abmessungen: 254.2×155.3×8.2mm • Gewicht: 525g • Farbe: weiß
- Besonderheiten: Beschleunigungssensor, Gyroskop, Lichtsensor • Herstellergarantie: zwei Jahre
Chuwi Hi13 , [ama_search text=“ab 250 EUR“ search=“Chuwi Hi13″] (mit UHD Display!!!!!!)
- Das Display ist mit 3000×2000 Pixeln das höchstauflösende in unserer Top10 Liste. Mit 13.5″ echt stark vor allem auch zu einem unschlagbaren Preis. Klar das die Akkulaufzeit bei dem Display und der Größe eben nicht die Längste ist. Leider kommt dieses Gerät bislang ohne DualBoot, sprich also nur mit Windows10. Aber Windows 10 hat auch Vorteile, denn wir nutzen das Gerät als Alarmanlage / Alarmzentrale und Surveillance-Station bzw. Videoüberwachungsstation und Übersicht sowie Aufzeichnung (auf MicroSD) für derzeit 6 Full-HD Kameras. Da wir im Haus kein WLAN wollten, brauchten wir einen Adapter der aber von Android-Geräten (von keinem einzigen) erkannt wurde (wir hatten sogar versch. Adapter getestet). Doch dank Windows 10 läuft das System einwandfrei via Netzwerkkabel. PERFEKT. Viele behaupten dieses Display wäre baugleich mit dem vom „Microsoft Surface Book“, das preislich ab 1500 EUR zu haben ist! Die Daten „Display: 13.5″, 3000×2000“ sprechen jedenfalls dafür, auch der optische Direktvergleich , soweit ich es sehen konnte 😉
- CPU: Intel Celeron N3450, 4x 1.10GHz
- RAM: 4GB DDR3 • Festplatte: 64GB Flash (eMMC) • Grafik: Intel HD Graphics 500 (IGP), Micro HDMI
- Display: 13.5″, 3000×2000, Multi-Touch, IPS, Digitizer (Stylus)
- Anschlüsse: 1x USB-C 3.0, 1x USB-Micro 2.0 • Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0 • Navigation: N/A • Mobilfunk: N/A
- Cardreader: microSD • Webcam: 2.0 Megapixel (vorne), 5.0 Megapixel (hinten)
- Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit • Akku: Li-Polymer, 1000mAh, 5h Laufzeit
- Abmessungen: 334x222x9.2mm • Gewicht: 1.10kg (mit Dock: 2.00kg) • Farbe: schwarz
- Besonderheiten: Beschleunigungssensor, Dock (Tastatur, Touchpad, 2x USB-A 2.0)
Chuwi Hi10 Pro, [ama_search text=“ab 160EUR“ search=“Chuwi Hi10 Pro“] (Preiswertes China-Tablet)
- Gut verarbeitetes China-Tablet , mit 4GB Ram – aber etwas langsamem Prozessor. Dafür aber mit Windows und Android!!!!! DualBoot! Leider aber nur Android 5.1! Auch die Akkulaufzeit ist nicht die längste! Aber es ist dennoch ganz OK.
- CPU: Intel Atom x5-Z8350, 4x 1.44GHz
- RAM: 4GB DDR3L • Festplatte: 64GB Flash (eMMC) • Grafik: Intel HD Graphics (IGP), Micro HDMI
- Display: 10.1″, 1920×1200, Multi-Touch, IPS
- Anschlüsse: 1x USB-C 3.0, 1x USB-Micro 2.0 • Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0 • Navigation: N/A • Mobilfunk: N/A
- Cardreader: microSDXC (bis 128GB) • Webcam: 2.0 Megapixel (vorne), 2.0 Megapixel, AF (hinten)
- Betriebssystem: Android 5.1 + Windows 10 Home 64bit • Akku: Li-Polymer, 6500mAh, 5h Laufzeit
- Abmessungen: 262x167x8.5mm • Gewicht: 562g • Farbe: schwarz •
- Besonderheiten: Beschleunigungssensor, Dualboot, Dock (Tastatur, Touchpad, 2x USB-A 2.0)
Weitere sehr gute Tablets
Hier wollte ich noch eine kurze Liste mit Spezial-Tablets – bzw. Tablets mit „Sonderstellung“ vorstellen oder auf diese Hinweisen.
Amazon Fire HD, ab 80 EUR (FireOS, kein Android)
…gibt es mit 7″, 8″ und 10″ optional „Google Play Store“ nachinstallierbar 😉
Lenovo Yoga Tab 3 Plus, ab 189 EUR (sehr lange Akkulaufzeit)
…nur 2GB Ram und 16GB Flash , aber bis zu 18h Akkulaufzeit
Nvidia Shield Tablet K1, ab 189 EUR (incl. MicroHDMI wie Chuwi)
…für Gamer oder zum indirekten Anschluss einer VR Brille für DJI Drohnen etc.
Samsung Galaxy Book 12″ , ab 600 EUR (Convertible Tablet)
…Convertible Tablet incl. Tastatur mit Windows 10 Home
Microsoft Surface Pro , ab 800 EUR (Convertible Tablet)
…gute Leistung , allerdings recht teuer
Tablet Einsteigerpaket Galaxy Tab A
Da der ein oder andere vermutlich nun nur noch über die Tablet’s bzw. über Preis & Leistung nachdenkt – hier am Beispiel eines soliden Einsteiger-Tablets / Volks-Tablets „Samsung Galaxy Tab A“ – was man noch so dazu bestellen sollte.
1)Tablet
Samsung Galaxy Tab A, ab 214 EUR (bzw. incl. LTE 245 EUR)
…mit Octa Core Prozessor , 2GB RAM, 16GB Speicher, Android 6.0
2)Displayschutzfolie / Glass
Wenn man ein teures Gerät kauft, dann sollte man sich nicht auf das „Gorilla-Glas“ und all die Werbeversprechen verlassen. Ich habe seit dem Kauf z.B. folgendes HartGlas / Panzerglas / Panzerfolie auf meinem Tablet und bin damit sehr zufrieden. Es ist wirklich das beste Produkt das ich diesbezüglich bislang finden konnte. Im Unterschied zu weichen Display-Schutzfolien hinterlässt man selbst nach fast 2 Jahren der täglichen Nutzung keinerlei Spuren wie Kratzer etc.! Und weder die Bedienbarkeit (Reaktion oder Empfindlichkeit) noch die Sicht sind beeinträchtigt. Das Panzerglas lässt sich zudem jederzeit wieder abziehen. Aktuell kann ich folgende Panzerfolie empfehlen „EasyAcc Samsung Tab A 10.1 Schutzfolie Glas“ , ab 8 EUR
3)Speicherkarte
Samsung EVO Plus Micro SDXC 64GB , ab 25 EUR , oder mit 128GB ab 49 EUR
Bis zu 100MB/s Class 10 U3 Speicherkarte (inkl. SD Adapter) rot/weiß. Die Samsung Evo Plus ist die erste günstige Micro SD / Micro SDXC karte die schnell & zuverlässig ist! Und Zuverlässigkeit ist dabei noch wichtiger als die Geschwindigkeit!!!!! Ich kann diese Speicherkarte für Tablet und Smartphone nur empfehlen! Die Pro Variante ist nicht nötig!
4)SchutzHülle
EasyAcc Ultra Slim Samsung Galaxy Tab A 9.7 Hülle – mit Standfunktion und Automatischer Schlaf Funktion in PU Leder Hülle in vielen verschiedenen Farben von 10 bis 13 EUR
Danke für’s Lesen unseres Artikels! Ich hoffe wir konnten euch etwas weiterhelfen. Gerne beantworten wir eure Fragen und nehmen auch gerne Vorschläge entgegen um diese in den Artikel einzupflegen! Wir würden uns sehr freuen wenn ihr unsere Seite mit einer kleinen Spende via PayPal unterstützt.