Die beste Spülmaschine Geschirrspüler
In fast allen Haushalten in Europa gibt es eine Geschirrspülmaschine. Diese wird oft sogar täglich eingeschaltet. Normalerweise sollten Haushaltsmaschinen 15-20 Jahre halten, somit lohnt es sich, sich vor dem Kauf einige Gedanken zu machen.
Die Frage nach der Bauart lässt sich schnell beantworten, interessanter wird es da schon bei den Funktionen, die moderne Geschirrspüler bieten.
Bauart und Funktionen:
Teilintegrierbar (Einbaugerät)
-eine Blende mit Bedienelementen ist zu sehen
-auch die Sockelleiste geht drüber
-wird ohne Front geliefert
Integrierbar (Einbaugerät, Einbauküche/Unterbaugerät)
-also für die Integration in die Einbauküche
-also ohne Vorderfront
-Sockelleiste der Küche
-als Unterbaugerät ohne Abdeckplatte
Vollintegrierbar (Einbaugerät, Tasten versteckt)
-auch die Bedienelemente sind versteckt
-für komplett angepasste Küchenmöbelfront
-ist in der Küche nicht als Geschirrspüler erkennbar
Feistehend
-kann überall frei aufgestellt werden
-benötigt nur Wasser- und Stromanschluss
Typisches Maß für Einbauspüler:
-B60cm, T58cm(ca.), H86cm(verstellbar)
natürlich gibt es auch Tischgeräte
-benötigen wesentlich weniger Platz
-für Single Wohnungen geeignet
Nützliche Funktionen (je nach Geschmack)
-Energieeffizientklasse mind. A++ (max. A+++)
-Reinigungswirkung A (=sehr gut)
-Trockenwirkung A (=sehr gut)
-ab 0.71kWh Energieverbrauch (205kWh/J.)
-ab 6.5l Wasserverbrauch
-Programmwahl
-Betriebsgeräusch min. 42db
-mit Zeolith-Trocknung (trocken, effizient, energiesparend)!!
-mit AquaStop (MagnetVentil gegen Wasserschäden)
-Innenbehälter/Boden aus Edelstahl
-Fassungsvermögen z.B. 13Maßgedecke
-Display für Informationen wie Restlaufzeit etc.
-mit Projektionsanzeige der Restlaufzeit am Boden
-evtl. Kindersicherung und Tastensperre
-Besteckkorb, Besteckschublade
-flexibles Korb bzw. Wagensystem
-Schmutzsensor prüft Verschmutzungsgrad des Spülwassers
-in der IntensivZone, wird besonders stark gereinigt
-Sensor für halbe Beladung (gemessen über Drehzahl)
-VarioSpeed, für schnelle Sauberkeit z.B. in 20/30Min
-Startzeitvorwahl, damit die Maschine z.B. erst Nachts spült
-automatisches Öffnen nach dem Spülen
-Farbe/Blende: Edelstahl, Weiß, Braun, Schwarz
-DosierAssistent (Spültab fällt in Auffangschale für besser Auflösung)
-Salz und Klarspüler -Nachfüllanzeige (durch Tabs nicht mehr nötig)
Verbrauch und Kosten:
Gesamtangaben zum Verbrauch
-bezogen auf 280 Standardreinigungszyklen
-und bei Kaltwasserbefüllung
-tatsächlicher Energie und Wasserverbrauch stark abweichend
-niedrigere Angaben beziehen sich auf den ECO-Mode
Energieverbrauch bei Kalt- bzw. Warmwasseranschluß
-Warmwasseranschluss besser bei Solarthermie
-Bsp: ECO-Mode Kalt(0.92>257.6kWh) vs. Warm(0.7>196kWh)
-bei 0.27EUR/kWh hätte man 16.63 EUR Stromersparnis/Jahr
-Gerät mit 10l vs. Gerät mit 6.5l (Differenz: 980l)
-bei 1m³ Wasser (1000l) kosten ca. 4 EUR (incl.Abwassergebühr)
-folgt also etwa 4 EUR Wasserersparnis/Jahr
Entsprechend kann sich jeder selbst überlegen ob sich der
häufig SEHR HOHE Anschaffungspreis einer HighEnd Maschine
lohnt. Allerdings sollte man natürlich auch nicht den Aspekt der Umweltfreundlichkeit außer acht lassen.
Gesamtkosten einer 260kWh/10l -Maschine pro Jahr
-260kWh*0.27EUR/kWh=70,20EUR
-10l*280Zyklen / 1000l=2.8m³Wasser, d.h. 11,20EUR
———————————————-
Gesamt: 81,40EUR / Jahr bei 280 Spülgängen
Empfehlenswerte Geräte:
A++ -Gerät
Bosch SMI53M75EU, ab [ama_search text=“418 EUR“ search=“SMI53M75EU“]
-Verbrauch: 10l (ab 8l), 0.92kWh (Warmwasser ab 0.7kWh)
-5 Programme: Intensiv 70, Auto 45-65, Eco 50, Intensive Eco 45, Schnell 45
-3 Sonderfunktionen: IntensivZone, VarioSpeed, Halbe Beladung
-Beladungssensor, AquaSensor, AquaStop, Glasschutztechnik
-leise im Betrieb mit 44dB
A+++ -Gerät
Siemens SN56P582EU, ab [ama_search text=“568 EUR“ search=“SN56P582EU“]
-Verbrauch 9.5l (ab7l), 0.83kWh (Warmwasser ab 0.6kWh)
-Sechs Programme: Intensiv 70°C, Auto 45-65°C, Eco 50°C, Glas 40°C, Schnell 45°C, Vorspülen
-Drei Sonderfunktionen: Glanztrocknen, Intensiv Zone, varioSpeed Plus
-Beladungssensor, AquaSensor, AquaStop, Glasschutztechnik, Reinigerautomatik
–Zeolith-Trocknen!!! Trockenes, handwarmes Geschirr, ohne Dampf beim Öffnen
Anmerkung zu den Zuschüsse bei Neukauf:
Bei vielen Energieversorgungsunternehmen bekam man Zuschüsse für den Kauf strom- bzw. energieeffiziente Haushaltsgeräte. So erhielt man beim Kauf einer Geschirrspülmaschine mit mind. Energieeffizienzklasse „A“ ODER für den Kauf eines Waschvollautomaten mit mind „A+“ ODER eines Kühl- und Gefriergerätes mit mind. A+ bei N-ERGIE 200kWh gutgeschrieben. Dies entspricht ja nach Tarif ca. 30EUR. Leider wurde dieses Programm seit 2017 ersatzlos gestrichen. Aber Nachfragen schadet ja nicht, vielleicht bietet ihr Anbieter ähnliches an?!
Pflege ihrer Geschirrspülmaschine:
Damit der neue Geschirrspüler nun besonders lange hält, sollte man folgende Tipps berücksichtigen:
-Reinigung des Siebes nach jeder Wäsche
-Montlich einen heißen Waschgang um Fettablagerungen zu verhindern
-auch die Sprüharme solten gereinigt/kontrolliert werden
-manche Maschinen besitzten ein spezielles Pflegeprogramm dafür
-mind. 4x jährlich speziellen Maschinenpfleger einsetzen ([ama_search text=“5xPower“ search=“Finish Calgonit Maschinenpfleger 5xPower„] )
-wenn keine Kombi Tabs im Einsatz sind auf ausreichend Salz und Klarspüler achten