Derivate > Optionsscheine, Optionen

Derivate > Optionsscheine, Optionen

Derivate sind Finanzinstrumente, deren Preis oder Wert von den Kursen oder Preisen anderer Handelsgüter abhängen (ltd. Wikipedia)

Im Unterschied zu Optionsscheinen hat man bei Optionen (gehandelt an der EUREX) eine Nachschußpflicht! Optionen sind Termingeschäfte
Die älteste Terminbörse der Welt ist die Chicago Board of Trade (CBOT).
Mitte 2007 schlossen sich CBOT und „Chicago Mercantile Exchange (CME) zur „CME Group“ zusammen. Die ist nun eine der weltgrößten Optionsbörsen und vergleichbar mit der EUREX!

Es gibt
1.Bedingte Termingeschäfte (=Optionen)
..gehandelt an der EUREX (Wiki)
2.Unbedingte Termingeschäfte

Form der Ausführung:
1.Europäisch = Ausübung zum Laufzeitende
2.Amerikanisch = Ausübung auch zur Laufzeit

Die weltgrößte Warenterminbörse NYMEX:
-Handel von Metallen, Energie und Agrarrohstoffen
-reguliert durch die „Commodity Futures Trading Commission

Ein Zusammenschluß aus,

1.New York Mercantile Exchange (NYMEX)
-Handel Mo. bis Fr. 14:20 Uhr bis 20:30 Uhr MEZ
Baumwolle, Benzin, Diesel, elektrische Energie, Ethanol, Erdgas, Erdöl, Heizöl, Kaffee, Kakao, Kohle, Palladium, Platin, Propan, Stahl, Uran und Zucker

2.New York Commodities Exchange (COMEX)
-Handel Mo. bis Fr. 13:50 bis 19:30 Uhr MEZ
Aluminium, Gold, Kupfer und Silber

Der elektronische Handel beider Abteilungen:
-Sonntag bis Freitag 0:00 Uhr bis 23:30 Uhr MEZ


Hebelproduktsuche:

Cortal Consors

Beispiel:

Suche eines Optionsscheines auf Kakao (Short)


…wählen Sie erst die Kategorie „Optionsscheine“, dann
…unter „Basiswert direkt suchen:“  schreiben Sie „Kakao“
…wählen Sie unten „Short“, dann erhalten Sie Ergebnisse

Sie erhalten sodann eine Liste mit Optionsscheinen
-wählen Sie z.B. den Schein mit der WKN: DZ049R
-DZ BANK/PUT/KAKAO (CC)/201012/3500/0.01/05.11.10
>Put/Short, d.h. Sie wetten auf fallende Kurse
>Future Kontrakt 12/2010
>Laufzeit bis 5.11.2010, danach wertlos
>Basispreis 3500, erst darunter verdient man
-Ausübungsart: Amerikanisch

(hier evtl. noch Infos zur hinterlegter Margin=Sicherheitsleistung usw.)

(im Gegensatz zu Optionen[EUREX] verlieren Sie maximal Ihren Einsatz, dagegen haben Sie an der EUREX Nachschusspflicht)

WICHTIG:
-Wo wird der Optionsschein gehandelt?
-In welcher Währung?

HIER der CHART an der LIFFE, London (in GBP):

HIER der CHART an derNYMEX, NewYork (in USD):

NUN ERGIBT SICH FOLGENDE FRAGE:

LIFFE (Euronext.com):
-Aktuell bei 2553GBP = 3717USD (6.6.2010)
(Zwischen-Hoch 01/2010 bei 2350GBP = 3422USD)
-Chart

NYMEX (ICE.com / CMEGroup):
-Aktuell bei 2912USD (6.6.2010)
(Zwischen-Hoch 12/2009 bei 3500USD)
-Widerstände 3500, 4000, 4500, 5379 T
-Short-Ziele 2000, 1500, 1000

Wie kann es sein, dass die Zwischenhochs nicht zur gleichen Zeit stattgefunden haben?

Warum ist der aktuelle Kurs der LIFFE(~3717USD) so unterschiedlich zum aktuellen Kurs der NYMEX(2912USD)???


Erstellt von Andi

Ich bin Andi, lebe im Süden Deutschlands (Bayern) und seit ich mein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen habe, veröffentliche ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit praktische Erfahrungen, die ich vor allem mit Technik so mache. Da es heute Technik im Überfluss gibt, ist es umso wichtiger, sich nur das zu kaufen was wirklich taugt und Wert hat. Deshalb möchte ich euch hier immer wieder die besten Produkte verschiedenster Bereiche vorstellen. Über euer Feedback, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche würde ich mich wirklich sehr freuen.

One Reply to “Derivate > Optionsscheine, Optionen”

  1. Ein wirklich sehr interessanter Artikel. Ich habe mich ebenfalls intensiv mit dieser Thematik, vor allem jedoch mit dem derivativen Wertpapieren, beschäftig. Dazu kann ich nur sagen, dass viele Menschen sind sich über die immense Bedeutung von Derivaten nicht bewusst sind. Die immense Größe des Derivatemarktes ist für Normalbürger unverständlich. Neben dem Einsatzgebiet von Derivaten, welches sinnvollerweise in der Risikominimierung, jedoch leider auch in der Spekulation befindet, stellt der Derivatemarkt sicherlich ein potenzielles Risiko dar. Hierbei geht das Risiko von seiner Größe, bzw. Unregulierbarkeit aus. Auf den zweiten Blick muss man jedoch auch die Sinnhaftigkeit von Derivaten betrachten. Anhand eines sinnvollen Einsatzes können Derivate gezielt Risiken minieren. Anhand dieser Tatsache sind sie ein essentieller Bestandteil der Finanzwirtschaft – und werden dies auch bleiben. Wahrscheinlich wird ihnen vor allem im Bereich der Geldanlage in Zukunft noch eine größere Bedeutung zukommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.