CDex Free CD-Ripper mit MP3 Encoder
In folgendem Artikel möchte ich euch die deutschsprachige Freeware CDex vorstellen, die Lieder, Hörbücher oder Hörspiele einer eingelegten CD wahlweise in eines der folgenden Formate umwandelt:
*.WAV, *.MP3, *.AU, *.WMA, *.MP2, *.AIFF, *.ACC oder *.FLAC.
…auch eine Konvertierung ins *.MP3 oder *.WMA Format ist möglich
So kann man, sich gekaufte CDs bequem aufs Handy oder den MP3 Player laden und dort abspielen. Das Beste dabei ist, dass die einzelnen Files gleich korrekt bezeichnet werden. Aber dazu später mehr…
Es handelt sich hierbei um einen CD-Ripper mit MP3-Encoder.
Aber das besondere Highlight an diesem Programm ist, dass es ID3-Tags unterstützt und sich entsprechend die passenden Trackinfos aus dem Internet herunterlädt. Zu diesen Audioinformationen zählen der Interpret, der Name des Albums und dessen Erscheinungsjahr, sowie der jeweilige Songtitle. Diese Daten werden direkt in der Sounddatei abgespeichert. Abgerufen werden sie aus der Internetdatenbank freeDB.
Als zusätzliches Feature normalisiert CDex die Lautstärke der verschiedenen Lieder, so kommte es beim Abspielen nicht zu unerwünschten Lautstärkeunterschieden.
Zudem wird auch der CD-Text unterstützt, falls er existiert.
Aber seien Sie vorsichtig bei der Installation. Der Installer möchte noch andere unerwünschte Software und Toolbars installieren, die man im Nachhinein nur schwierig wieder deinstallieren kann.
Im Folgenden die Schritte für die Installation, Konfiguration, das Erkennen und Herunterladen der Audioinformationen, sowie das Rippen einer CD.
1.Installation von CDex
Die Freeware kann man hier direkt von der Herstellerseite herunterladen. Beachten sie bei der Installation, dass sie insgesamt 3x den Punkt „Custom Installation“ auswählen und die angebotene Zusatzsoftware abwählen müssen.
2. Verbindung zu freeDB konfigurieren
Für die korrekte Bezeichnung der einzelnen Musiklieder, muss zu Beginn die Verbindung zur CD Datenbank konfiguriert werden. Das entsprechende Menü finden sie unter Optionen > Einstellungen > CD Database > Remote freedb.
Hier brauchen sie nur noch eine gültige Mailadresse ergänzen:
3. Konfiguration des Ausgabepfades
Anschließend können sie noch im Optionsmenü den Ausgabepfad anpassen.
Jetzt ist CDex bereit und sie können ihre CD einlegen und auf „die CD mit der Lupe“ (2.Symbol von unten) klicken. Jetzt sollten die einzelnen Lieder bereits korrekt benannt erscheinen.
Der letzte Schritt ist es nun auf den rot eingekreisten Button zu klicken.
Daraufhin werden die einzelnen Tracks als MP3-Dateien extrahiert, bezeichnet und im Ausgabepfad am PC abgelegt.
Fertig!