Brother Toner-Warnmeldung deaktivieren
Wir haben einen Brother MFC-9140 und sind damit sehr zufrieden. Allerdings warnt uns die Resttoneranzeige des Laserdruckers viel zu früh mit der Aufforderung, man solle doch einen neuen Toner einsetzen.
Man kann trotz dieser Meldung wirklich noch mehrere 100 Seiten drucken (!!!), ohne den Toner auswechseln zu müssen. Das ist mal abgesehen von der finanziellen Seite auch für unsere Umwelt ein Problem, dass gar nicht bestehen dürfte.
Es macht einem Laserdrucker auch nichts aus, wenn man bis zuletzt mit dem Toner druckt. Im Gegensatz dazu, kann dies bei einem Tintenstrahldrucker mit empfindlichen Druckkopf schon zu Schäden führen.
Zwischendurch sollte man allerdings die Tonerkassette einmal herausnehmen und vorsichtig schütteln. Zudem den Koronadraht der Drommelheinheit mit Hilfe des grünen, angebrachten Schiebers reinigen, da sonst auf den Seiten senkrechte Streifen erscheinen können.
Alle Rechner jedoch, die auf den Laserdrucker zugreifen können, werden in regelmäßigen Abständen diese Warnhinweise am PC zu sehen:
Und diese Meldung nervt wirkklich, wenn man sie mehrmals täglich zu sehen bekommt! Darum möchte ich euch einen Weg zeigen, wie ihr diese Toner Warnmeldung deaktivieren könnt. Und keine Sorge, man sieht am Ausdruck eindeutig, wann die Farbe zuende ist ;-).
Toner Meldung deaktivieren
1.Um den Tonerstand zu reseten/rückzusetzen müsst ihr zu euerem Brother Multifunktionsgerät gehen und euch merken, wo sich auf der Tastatur die *-Taste befindet. Bei unserem Brother MFC-9140 kann man im Menü auf „Fax senden“ gehen und erst dann wird der Tastaturblock beleuchtet. Bei Bedarf kann man sich an die Stelle der Taste einen kleinen Aufkleber anbringen.
2.Nun über das Haussymbol zurück ins Hauptmenü des Druckers gehen. Das Tastaturfeld ist jetzt wieder ausgeblendet
3.Mit gedrückter *-Taste -die ja nicht sichtbar ist- den Brother MFC öffnen, so dass die Druckerkartuschen zu sehen sind.
4.Die *-Taste hält man nun ca. 6 Sekunden gedrückt, bis im Display „Menü zurücksetzen“ erscheint.
Hier kann man nun sogar die einzelnen Tonerkartuschen deaktivieren, d.h. sie als „voll“ anzeigen lassen. K.TNR-STD steht für die Standardkartusche in schwarz (wahrscheinlich kommt das von der Farbbezeichnung BK), sonst sind die Bezeichnungen selbsterklärend (C-Cyan, M-Magenta, Y-Yellow, STD-Standardkartusche für 2.500/2.200 Seiten und STR-Starterkartusche für 1.000 Seiten).
5.Dies hab ich mit meiner schwarzen Kartusche gemacht, die Meldung noch bestätigt und das Ergebnis ist nun unter dem Menüpunkt Toner-Lebensdauer sichtbar:
Einer der besten Ersatztoner
Und zum Schluss noch einen Tipp:
Man kann natürlich für den Drucker die Original Brother MFC-9140 CDN Tonerkartuschen [ama_search text=“TN-241″ search=“Brother original TN-241BK“] / [ama_search text=“TN-245″ search=“Brother original TN-245″] kaufen, nur liegt man da beim Tausch aller Kartuschen bei über 340 EUR!
Wir verwenden nun seit Jahren das [ama_search text=“Kineco Set“ search=“Kineco Brother Toner TN-241″] für knapp 60 EUR und sind vollstens zufrieden!! Dieser Ersatztoner ist für folgende Drucker geeignet: Brother DCP-9020 CDW, Brother HL-3140 CW, Brother HL-3150 CDN / CDW, Brother HL-3170 CDW, Brother MFC-9130 CW, Brother MFC-9140 CDN, Brother MFC-9330 CDW, Brother MFC-9340 CDW).
Nun viel Spaß beim Drucken, aber wirklich nur -wenn’s unbedingt sein muss 😉
Unserer Umwelt zuliebe…!