Bildschirm-Helligkeit lässt sich nicht mehr regeln

Bildschirm-Helligkeit lässt sich nicht mehr regeln

Bei meinem Notebook funktionierte die Helligkeits-Regelung für das Display immer einwandfrei. Doch eines Tages ging plötzlich nichts mehr. Die Helligkeit war irgendwie auf Mittelstellung festgesetzt. Über die „Fn + Sonne-Symbol-Taste“ tauchte auch erst garnicht mehr die Anzeige für die Helligkeitssteuerung auf.

Bildschirmhelligkeit lässt sich nicht mehr regeln
Bildschirmhelligkeit lässt sich nicht mehr regeln

 

Bildschirm-Helligkeit lässt sich nicht mehr regeln

Erst dachte ich es liegt evtl. an den Energieeinstellungen bzw. dem Energiesparplan. Dann fand sich die Lösung – in meinem Fall – aber doch im Geräte-Manager (Lösung 2).

Lösung 1: Energieoptionen

Um das zu prüfen sucht ihr mit der Lupe (unter Windows 10 oder 8) nach „Energieoptionen“ , öffnet dann dieses Systemsteuerungs-Fenster und klickt am linken Rand ganz unten auf „Energiesparmodus ändern“ . Nun solltet ihr folgendes Fenster sehen.

Bildschirmhelligkeit Energiespareinstellungen Anzeigehelligkeit
Bildschirmhelligkeit Energiespareinstellungen Anzeigehelligkeit

Weitere Einstellungen, wie z.B. „Adaptive Helligkeit aktivieren“ findet ihr, wenn ihr unten auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“ klickt.

Aber das alles hat bei meinem Notebook keine Besserung gebracht.

Lösung 2: Geräte-Manager

Dann bin ich endlich fündig geworden, indem ich den Geräte-Manager geöffnet habe. Wie ihr im Screenshot sehen könnt, stand hier unter „Monitore“ ein Ausrufezeichen (auf dem gelben Dreieck).

Um das Problem zu beheben, macht ihr einfach einen „Rechtsklick“ – hier auf das „PnP-Monitor“-Symbol und klickt auf „Deaktivieren“. Dann nochmals einen Rechtsklick auf das Symbol und nun „Aktivieren“. Danach ließ sich die Helligkeit des Notebook-Display wieder einwandfrei regeln.

Windows Notebook Display-Helligkeit-ändern
Windows Notebook Display-Helligkeit-ändern

 

Lösung 3: Grafikkarten-Treiber

Eine weitere mögliche Lösung, sofern Lösung 1 und 2 noch nicht geholfen haben, wäre dann noch den Grafikkarten-Treiber zu aktualisieren. Oder sofern der Fehler erst nach Installation eines neuen Treibers auftauchte diesen wieder zu entfernen, um wieder den letzten funktionsfähigen Treiber aufzuspielen.

Bitte schreibt in die Kommentare, was bei euch geholfen hat!

 

Erstellt von Andi

Ich bin Andi, lebe im Süden Deutschlands (Bayern) und seit ich mein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen habe, veröffentliche ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit praktische Erfahrungen, die ich vor allem mit Technik so mache. Da es heute Technik im Überfluss gibt, ist es umso wichtiger, sich nur das zu kaufen was wirklich taugt und Wert hat. Deshalb möchte ich euch hier immer wieder die besten Produkte verschiedenster Bereiche vorstellen. Über euer Feedback, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche würde ich mich wirklich sehr freuen.

One Reply to “Bildschirm-Helligkeit lässt sich nicht mehr regeln”

  1. Salut, Deinstallieren der Grafikkarte im Gerätemanager kann auch helfen und eventuell – bei älterem Windows auch Mal im VGA-Modus (F8-Taste beim Systemstart und dann die Option auswählen) bzw. Video in geringer Auflösung aktivieren [http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/windows-startup-settings-safe-mode]

    PS: Hättest Du einen Tipp, wo com_jupgrade-2.5.2.zip noch gefundenwerden könnte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.