Bester Multifunktions-Tintenstrahl-Drucker
Die besten Multifunktions-Tintenstrahl-Drucker
Einer der besten MFP-Drucker (Multifunction Printer) die wir je im Einsatz hatten, ist ein Canon MX850 Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer und Fax). Dieser Tintenstrahl-Drucker hat eigentlich alles, was man so braucht.
Neben ausgezeichneter Druckqualität auch bei Photos und ordentlicher Geschwindigkeit, bietet der MX850 noch viele weitere Möglichkeiten wie z.B. auch CD / DVD -Druck. Natürlich hat er auch Funktionen um vom USB-Stick oder über Netzwerk(LAN) zu drucken bzw. zu scannen. Auch Treiber für die aktuellen Betriebbsysteme gibt es noch! Ausserdem hat dieses Multifunktionsgerät noch ein “hinteres” Papierfach über welches man auch sehr dickes Papier ohne Probleme zuführen kann (da ohne Umlenkung).
Da der Drucker nun schon viele Jahre auf dem Buckel hat, haben wir uns in den letzten Jahren immer wieder nach aussichtsreichen Geräten umgesehen die in seine Fußstapfen treten könnten. Da ein Tintenstrahldrucker betrieben mit Origninalpatronen ein Geldvernichter ist (Literpreis etwa 1000EUR) stellen wir in einem anderen Artikel günstigere Alternative Drucker-Patronen und Refill-Möglichkeiten vor (Alternativ-Druck-Patronen / Ersatz-Patronen)!
Hinweise: Der Canon MX 850 hatte drei Farb- und zwei Schwarz-Patronen. Eine mit Dye-Tinte für den Photo-Druck und eine weitere mit Pigment-Tinte für den Textdruck. Vorteil der Dye-Tinte ist, dass diese farblich brillianter ist. Die Pigment-Tinte ist hingegen wischfest, lichtbeständiger und trocknet sehr schnell (auch Markierungen mit Textmarker stellen kein Problem dar).
Mögliche Funktionen und Gedanken vor dem Kauf:
-Die Wahl “Tintenstrahldrucker” ist ja bereits getroffen!
-Einsatzbereich? (Photo- oder mehr Büro-Drucker)?
-Welche PCL Standards etc. kann der Drucker?
..z.B. falsche Druckposition aus Powerpoint ggf. Lösung: PDF
-Schnittstellen? (USB 3/2, Netzwerk, WLAN)
-Schnittstelle für USB-Stick oder SD-Card?
-Interner Speicher für Fax? Fax über Netzwerk versenden?
-Kopieren, 2-Seitig kopieren, Ausweiskopie etc.?
-Stapeleinzug (ADF) für Dukumente?
-Benötige ich eine Duplex-Druck-Funktion? (Beidseitiges Drucken)
-Benötige ich eine CD & DVD Druck-Funktion?
-Drucken über das Internet (Weltweit)?
-Direkter Druck als Fax, Email, oder in die Cloud?
-Druck vom Smartphone oder Tablet aus (Android, iOS)?
-Direktdruck von der Digitalkamera oder vom USB-Stick?
-Displayauflösung & Bedienung?
-Scann-Qualität & Auflösung? (Duplex-Scann, Netzwerkscan etc.)
-Druck-Qualität & Auflösung? (Licht-Echt / UV-Beständig / Wischfest)
-Druckgeschwindigkeit (für Photos und Text)?
-Welche Papierstärke (bzw. Gewicht) ist möglich (z.B. 300g/m²)
-Druckformate A4 A3 A3+, Briefumschläge, Photo-Formate etc.?
-Gibt es ggf. einen zusätzlichen hinteren Blatteinzug?
-Abmessungen? Gewicht? Farbe? (ggf. kein Klavierlack etc)
-Energieverbrauch (Standby / Betrieb)?
…besser im Standby lassen als Ausschalten! (fehlende Reinigung)
-Pflege des Druckers (Aufwand / Reinigung etc.)?
-Preise für Ersatzteile wie z.B. Druckkopf?
-Preise für Originalpatronen? Reichweite?
-Wieviel Tinte ist in den Patronen (z.B. 7ml oder 13ml)?
-Ist der Einsatz von Alternativ-Tinte möglich?
-Ist die Kühlung für den Druckkopf damit noch ausreichend?
-Preise der Ersatzpatronen? (Preis pro Liter vergleichen?)
Bester Multifunktions-Tintenstrahl-Drucker
Platz 1:
Epson WorkForce WF-7610DWF, ab 199EUR
+Drucken und Scannen bis zum A3-Format (incl. Din A3+)!!!
+Drucken 4.800 x 2.400 dpi, Scannen 1.200 dpi x 2.400 dpi (h x v)
+Extra Papierfach für Briefumschläge oder dickeres Papier
+Austauschbarer Resttintenbehälter bei WF-Serie (50.000 Ausdrucke)
+Display mit Touchscreen für einfache Bedienung
+Weniger Tintenverbrauch durch PrecisionCore Druckköpfe
…XL1.100 / XXL 2200 Seiten Reichweite
–Fotodruck aufgrund der Pigmenttinte nicht so gut wie bei Canon!!!
-Faxsendebestätigung ohne Abbildung der gesendeten Seite
-Mitgeliefert wird nur das Netzkabel und ein Starter-Patronen-Set!
-Teilweise Probleme mit Alternativ-Patronen
…Hier noch ein Vergleich der 3 aktuellen Business-Drucker
Fazit:
Guter und Solider Business-Drucker incl. A3 -Format. Mit 800 Düsen Schwarz, 256 Düsen pro Farbe durch den PrecisionCore Druckkopf durchaus Sparsam. Duplexdruck und ein Papierweg für Spezialmedien runden das Paket ab. Allerdings soll der Support nicht immer der beste sein ;-). Papiergewicht: 64 g/m² – 256 g/m².
Aktuell:
Kaufen Sie ein Epson Aktionsmodell und Tinte („Epson Produkt“) bis 30.09.2014 und erhalten Sie 40EUR Cash-Back (Teilnahmebedingungen beachten). Eine weitere Aktion gilt bis 31.3.2015 mit der man eine Garantieverlängerung von 2 auf 3 Jahre erhalten kann.
Platz 2:
Canon Pixma MX925, ab 150EUR
Canon Pixma MX925, ab 150EUR
+Sehr guter Druck & Photo-Druck!!! + Apple Airprint
+Drucken mit 9.600×2.400 dpi, Scannen mit 2,400×4,800 dpi
-Wenn die Druckfunktion defekt ist, geht auch sonst nichts mehr!
-Scan-Vorschau incl. Bearbeitung nur in “4 Schritten” möglich
-Originalpatronen rel. teuer und wenig Inhalt (7ml / XL 11ml)
-Nervige Selbsttests und Düsenreinigung (Wartezeiten)
-Kein hinteres Papierfach mehr! – Klavierlack (Staubfänger)
-Fehler B200 (ebenso mit Original-Tinte)
…anfällig für “falsche” Alternativ-Tinte
-Bei niedrigem Tintenstand nur noch Druck aber kein Fax-Druck mehr!
-Druckkosten für 125 Seiten Text ca. 58EUR (mit Original-Patronen)
Fazit:
Der Funktionsumfang und besonders die ausgezeichnete Druckqualität beim Photodruck sprechen klar für den MX925. Wenn der Klavierlack nicht stört und man mit Originaltinte oder der “richtigen” Ersatz-Patrone druckt kann man auch mit dem MX925 seinen 850er ablösen. Und man sollte nicht vergessen, dass die ständige Reinigung auch Vorteile hat.
Platz 3:
HP Officejet Pro 276dw, ab 270EUR
+Niedrigere Druckkosten als bei Canon
+Schneller als vergleichbare Canon-Drucker
+Druckqualität noch gut
+Amazon bzw. HP-Aktion bietet 3 Jahre Garantie
…Garantie-Registrierung bei HP per Rechnung
– Photodruck deutlich schlechter als beim MX925
– Teilweise Fehlerhafte Füllstandsanzeige
– Teilweise Streifen beim Ausdruck
Fazit:
Ordentlicher und solider MFP-Drucker mit vergleichsweise günster Original-Tinte. Er kann allerdings beim Photodruck nicht mit dem Canon mithalten.
3 Replies to “Bester Multifunktions-Tintenstrahl-Drucker”
Hallo!
Wisst ihr welche die „richtige“ Ersatztinte für den MX925 ist?
Vielen Dank!
Hallo, am Besten lesen Sie sich mal meinen Artikel zu den besten Ersatztinten hier durch. Speziell für den MX925 kann ich diese hier empfehlen.