BD Rebuilder zum Shrinken ihrer Blu-Rays
+++Blu-Rays verkleinern bzw. shrinken+++
Mit BDRebuilder könnt ihr Blu-Ray Datenträger z.B. auf BD 25 oder BD 9 (DVD 9) oder BD 5 (DVD 5) -Datenträger verkleinern/shrinken.
Eines vorneweg: Diese Anleitung ist NICHT dafür gedacht, gekaufte Blu-Rays mit AnyDVD HD und BD Rebuilder auf einen neuen gekauften Blu-Ray Datenträger zu kopieren!
Diese Anleitung ist dafür geeignet, dass ihr HD-Videos, welche im Blu-Bay Format aufgenommen bzw. mit Adobe Premiere etc. erstellt wurden, nun per BD Rebuilder shrinken (verkleinern) könnt, damit diese danach auf einen BD25-Datenträger oder eine DVD passen.
Dazu gehen sie wie folgt vor:
1. K-Lite Codec Pack installieren
-Laden sie sich den K-Lite Codec Pack hier herunter.
Dieser beinhaltet eine Sammlung aller wichtigen Audio- und Video-Codecs und Filter zur Wiedergabe sämtlicher Formate. Darunter enthalten sind auch FFDSHOW und der HAALI MATROSKA SPLITTER
Installieren sie nun mit folgender Auswahl:
Falls sie die LAV Filter bereits installiert haben, so werden diese zuerst deinstalliert. Anschließend können folgende Einstellungen getroffen werden:
Normal mode >
-DirectShow video decoding filters:
…H.264 >“ffdshow“ anwählen
-MPEG-4
…“LAV“ anwählen
-MPEG-2,DVD
…“ffdshow (libavcodec)“ wählen
-VC-1
…ffdshow
-Matroska
…Haali
Hardware Acceleration „H.264 video“
…Use Software Decoding
…ffdshow DXVA decoder
…MPC-HC internal DXVA Decoder
Hardware Acceleration „VC-1“
…use software decoding
…MPC-HC internal DXVA decoder
File Association „Media Player Classic“
Speaker configuration „5.1 (surround)“
Additional Option „No thanks. I don’t want any of the above“
2. Settings zu ffdshow
-Unter Windows 8 über die Lupe (Suche): „ffdshow“
-Nun wählen Sie „ffdshow video decoder“
-folgendes Fenster öffnet sich
Hier die FFDSHOW Video Dekoder Configuration (dieser ist auch im Codec-Paket enthalten):
Achten sie hier auf folgende Einstellungen
-MPEG2 – libavodec
-VC1 – wmv9
Zudem die FFDSHOW Audio Decoder Configuration:
Achten sie hier auf folgende Einstellungen
-Uncompressed – all supported
3. AviSynth installieren
-Laden sie sich AviSynth hier herunter und installieren sie die Software.
Mit Hilfe dieser Freeware können Videos als generische Skripte bearbeitet und weitergegeben werden. So entsteht auf ihrem Rechner ein Frameserver für Videos, der ohne graphische Oberfläche auskommt.
4. BD Rebuilder starten
Den aktuellen BD Rebuilder können sie sich hier herunterladen und entpacken. Dieser ist Portable, d.h. sie können einfach die exe starten.
Bitte beachten sie: Windows 7 und Windows 8 Nutzer müssen sie NUR BEIM ERSTEN MAL den BD Rebuilder „Als Administrator ausführen“, damit der Codec in der Windows Registry richtig angepasst wird.
4.1 Evtl. Fehlermeldungen
„Component ‚MSCOMCTL.OCX‘ or one of its dependencies not correctly registered: a file is missing or invalid“
Die Komponente MSCOMCTL.OCX wird mit Windows XP ausgeliefert oder mit Visual Basic. Falls sich die Datei auf ihrem Rechner noch nicht befinden, können sie diese z.B. hier herunterladen.
-Kopieren sie die entpackte Datei in c:windowssystem (nicht c:windowssystem32)
-Schreiben sie in ein Textfile folgenden Inhalt: REGSVR32 C:WindowssystemMSCOMCTL.OCX
-Speichern sie diese Datei unter Filename.bat ab
-rechtsklick auf die Bat-Datei mit der Auswahl „Als Administrator ausführen“
„This version of BD Rebuilder requires AVISYNTH v2.5.7.0 or above. You are running vUNKNOWN“
Obwohl die Version AviSynth V2.5.8 installiert ist, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Nach einer erneuten Installation (diesmal vollständig und nicht empfohlen, startet der BD Rebuilder:
5. BD Rebuilder einstellen – shrinken
-Unter „Source Path“ wählen sie den zu verkleinernden Blu-Ray Ordner auf ihrem Rechner aus.
-Unter SETTINGS >OUTPUT OPTIONS können Sie die gewünschte Zielgröße wählen z.B. BD-25 für einen 25GB Rohling
-Unter SETTINGS>SETUP haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Vertonung und den Untertitel einzustellen. Dies ist natürlich bei Videos der eigenen HD-Kamera nicht nötig.
-Erstellen sie nun auf ihrem Laufwerk einen „Working“-Ordner und wählen sie diesen unter dem Punkt Working aus.
-Drücken sie auf „BACKUP“ und schon legt der BD Rebuidler los und shrinkt ihre zu großen Dateien.
Dies kann je nach Rechnerleistung und Ursprungsdateien mehrere Stunden bis zu einem Tag dauern!
6.Img-Burn
Mit Img-Burn können sie nun den erstellten Blu-Ray Ordner der innerhalb des „Working“-Ordners liegt auf ihre Blu-Ray brennen und fertig ist ihre Blu-Ray!
Sonstiges
-Alternative Software zum BluRay kopieren, umwandeln oder shrinken
http://de.dvdfab.cn/
Allerdings ist diese Software kostenpflichtig!
-jdobbs stellt auf seiner Homepage noch weitere Software zur Verfügung wie einen DVD Rebuilder und noch mehr interessante Tools wie Ripper, Encoder…