BD Rebuilder zum Verkleinern ihrer Blu-Rays
Eines vorneweg gesagt: Diese Anleitung ist NICHT dazu da, gekaufte Blu-Rays mit AnyDVD HD und BD Rebuilder auf einen neuen gekauften Blu-Ray Datenträger zu kopieren!
Diese Anleitung ist dazu da, dass Sie HD-Videos, die Sie im Blu-Bay Format aufgenommen haben von der Größe her auf einen BD25-Datenträger oder eines DVD shrinken können.
Zusätzlich bietet jdobbs auf seiner Homepage noch einen DVD Rebuilder und noch mehr interessante Tools wie Ripper, Encoder…
Dazu gehen sie wie folgt vor:
1.Den neusten K-Lite Codec Pack herunterladen und installieren
Dieser beinhaltet mit einem Schlag eine Sammlung aller wichtigen Audio- und Video-Codecs und Filter zur Wiedergabe von nahezu allen Dateien. Darunter enthalten sind auch FFDSHOW und der MATROSKA SPLITTER
Hier die FFDSHOW Video Dekoder Configuration (dieser ist auch im Codec-Paket enthalten):
2.Bevor der BD Rebuilder installiert werden kann, wird noch AviSynth benötigt.
Mit Hilfe dieser Freeware können Videos als generische Skripte bearbeitet und weitergegeben werden. So entsteht auf ihrem Rechner ein Frameserver für Videos, der ohne graphische Oberfläche auskommt.
3. Nun laden Sie sich die neuste Version des BD Rebuilders hier herunter, entpacken diese und rufen die BD Bebuilder.exe auf (diese ist portable und braucht nicht installiert zu werden).
-Unter „Source Path“ wählen sie den zu verkleinernden Blu-Ray Ordner auf ihrem Rechner aus.
-Unter SETTINGS >OUTPUT OPTIONS können Sie die gewünschte Zielgröße wählen z.B. BD-25 für einen 25GB Rohling
-Unter SETTINGS>SETUP haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Vertonung und den Untertitel einzustellen. Dies ist natürlich bei Videos der eigenen HD-Kamera nicht nötig.
-Erstellen sie nun auf ihrem Laufwerk einen „Working“-Ordner und wählen sie diesen unter dem Punkt Working aus.
-Drücken sie auf „BACKUP“ und schon legt der BD Rebuidler los und shrinkt ihre zu großen Dateien.
Dies kann je nach Rechnerleistung und Ursprungsdateien mehrere Stunden bis zu einem Tag dauern!
4. Mit Img-Burn können sie nun den erstellten Blu-Ray Ordner der innerhalb des „Working“-Ordners liegt auf ihre Blu-Ray brennen und fertig ist ihre Blu-Ray!
Fehlerbehebung:
Fehlermeldung:
HAALI Splitter: Not installed
FFDSHOW: 3347, not recommended version
FFDSHOW AVC set incorrectly: [0]
Diesen Fehler habe ich behoben, indem ich den AKTUELLEN K-Lite Codepack installiert habe.