Apple OS-X Screenshots und Einstellungen

Apple OS-X Screenshots und Einstellungen

So könnt ihr die Standard-Einstellungen (Settings) für Screenshots auf eurem Apple Computer ganz einfach ändern. Ganz unten dann noch alternativ eines der besten Freeware-Screenshot-Tools für MAC / OS-X, dass diese Einstellungen auch bequem über die Oberfläche erlaubt.

 

Mein Apple MacBook Pro speichert Screenshots per default als .png ab. Ausserdem ist die Standardeinstellung für Bildschirm-Aufnahmen “Bildschirmfoto 2015-01-04 um 00.02.54”. Und noch dazu speichert OS X die Bildschirm-Photos direkt auf dem Desktop.

Da mir das alles so nicht passt, habe ich folgenden Kurzartikel erstellt. Dieser soll zeigen, wie ihr sowohl das Format der Screenshots als auch die Bezeichnung und den Standardordner für Screenshots ändern könnt.

Die aktuellen Settings könnt ihr über den Terminal-Befehl
defaults read com.apple.screencapture” prüfen.

Apple-MacBook-MAC-OSX-Screenshots
Apple-MacBook-MAC-OSX-Screenshots

 

Hier nochmals ne Kurzübersicht über Screenshotbefehle:

Command+Shift+3: Screenshot vom ganzen Bildschirm

Command+Shift+4: Screenshot von einem wählbaren Bereich

Command+Shift+4, +Space: Nun ein Fenster auswählen (Zw.Abl)

Command+Control+Shift+4: Bereich wählen (in Zwischenablage)

Command+Control+Shift+4, +Space: Fenster wählen (in Zw.Abl)

…soll ein ScreenShot abgebrochen werden, geht das mit “esc

 

1.Standard-Bild-Format für Screenshots ändern

Wie oben beschrieben werden Bildschirm-Fotos auf dem Mac standardmäßig im png-Format abgespeichert. Um dies zu ändern z.B. in jpg, bmp, tif, pict, tga, jp2 oder pdf müssen wir folgende Schritte unternehmen:

-Öffnet das Terminal und gebt folgenden Code ein
defaults write com.apple.screencapture type jpg*
…nun sollten die Aufnahmen als jpg abgelegt werden

*Damit die Änderungen wirksam werden, müsst ihr nach Eingabe des jeweiligen Befehls noch folgenden Code eingeben.
killall SystemUIServer“ (siehe Screenshot)

Apple-Mac-OSX-Screenshot-Einstellungen-Terminal-bash
Apple-Mac-OSX-Screenshot-Einstellungen-Terminal-bash

 

2.Default Screenshot-Name ändern

Damit die Bilder nicht einfach mit der Standardbezeichnung “Bildschirmfoto 2015-01-04 um 00.02.54” abgelegt werden, müsst ihr folgende Schritte durchführen: 

-So könnt ihr z.B. den Namen “Bildschirmfoto” in “Bild” ändern
defaults write com.apple.screencapture name Bild*

-So könnt ihr alles entfernen dann bleibt nur noch Datum und Zeit
defaults write com.apple.screencapture „“*
…dann steht da nur noch „2015-01-04 um 00.02.54“

-Mit folgender Zeile lässt sich Datum und Uhrzeit entfernen
defaults write com.apple.screencapture „include-date“ 0*

*Damit die Änderungen wirksam werden, müsst ihr nach Eingabe des jeweiligen Befehls noch folgenden Code eingeben.
killall SystemUIServer

Hinweis: Über die Freeware „OnyX“ Einstellungen treffen
…reinigt den PC. Bietet aber auch Einstellmöglichkeiten

 

3.Pfad bzw. Ordner für Screenshots ändern

-Nun ändern wir noch den Standard (Default) Speicherpfad
defaults write com.apple.screencapture location ~/Desktop/Screenshots*

(z.B. ablegen unter: /Users/BenutzerName/Desktop/Screenshots)

*Damit die Änderungen wirksam werden, müsst ihr nach Eingabe des jeweiligen Befehls noch folgenden Code eingeben.
killall SystemUIServer

 

Monosnap, kostenlos im App Store

Wem das alles zu blöd ist, der kann auch einfach eine alternative Software wie Monosnap verwenden. Bei Monosnap lassen sich all diese Einstellungen auch ganz bequem über die Programm-Oberfläche treffen.

…Super Tool incl. Verbindung zu FTP, Evernote, Dropbox & Co.
…Einstellungen wie Bild-Format, Pfad und Dateiname möglich
…Und incl. Funktionen wie z.B. Blur, Crop und Resize

Hier meine Einstellung für Dateinamen der Screenshots
…%W %Y-%m-%d %H-%M-%S = Monosnap 2015-01-31 13-45-32
…Nun: “%Y%m%d_%W” = “20150131_WindowName”
…Automatisch speichert Monosnap immer im letzten Pfad 

Apple-MAC-OSX-Screenshots-Monosnap
Apple-MAC-OSX-Screenshots-Monosnap

 

Weitere Screenshot-Tools für Mac

Snagit, ist ein sehr gutes Tool, aber kostenpflichtig ab 80EUR
…auch im Paket mit Camtasia Studio für Studenten zu haben

Jing, ist kein Vergleich zu Snagit, obwohl auch von Techsmith Link

Greenshot, ist sehr gut, gibt es aber leider noch nicht für den MAC

Lightshot, leider nur sehr einfach ohne eigene Settings


Soviel zum Thema „Apple OS-X Screenshots und Einstellungen“

 

Erstellt von Andi

Ich bin Andi, lebe im Süden Deutschlands (Bayern) und seit ich mein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen habe, veröffentliche ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit praktische Erfahrungen, die ich vor allem mit Technik so mache. Da es heute Technik im Überfluss gibt, ist es umso wichtiger, sich nur das zu kaufen was wirklich taugt und Wert hat. Deshalb möchte ich euch hier immer wieder die besten Produkte verschiedenster Bereiche vorstellen. Über euer Feedback, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche würde ich mich wirklich sehr freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.