Apple MacBook Pro SSD einbauen

Apple MacBook Pro SSD einbauen

+ Apple MacBook Pro SSD einbauen +

Ein Apple MacBook ist immer noch das Nonplusultra im Notebooksegment! Viele der aktuellen Modelle werden bereits mit SSD-Festplatten ausgeliefert, doch auch die älteren Baureihen (hier ein 2010er MacBook Pro 17″ mit Intel i7) lassen sich durch eine SSD deutlich aufwerten.

MacBook Pro
MacBook Pro

 

Einbau der SSD-Festplatte

Hier die Rückseite des MacBook mit den Schrauben 1 bis 10. Wobei die Schrauben 1 bis 3 länger sind als die anderen. (Passendes Feinmechaniker-Set hier! bzw. hier!)
Vor dem Öffnen sollte man sicherstellen, dass das Gerät vollständig heruntergefahren wurde (also nicht nur im Ruhezustand ist).

Apple MacBook Pro 17" mit Torx und Kreuzschlitz
Apple MacBook Pro 17″ mit Torx und Kreuzschlitz
MacBook Pro: Kreuzschrauben in unterschiedlicher Länge
MacBook Pro: Kreuzschrauben in unterschiedlicher Länge

 

Nachdem ihr die Schrauben entfernt habt, zieht ihr die Bodenplatte im Bereich des Lüfters leicht nach oben. Es kann beim Öffnen etwas klemmen aber keine Angst, da passiert nichts.

Sicherheitshalber sollte man sich vor der Arbeit am Innenleben des Notebooks erden z.B. am Heizkörper oder mit einem Erdungsband am Handgelenk (Antistatik-Erdungsarmband siehe hier bzw. hier).

Bevor man nun loslegt muss man noch das Akku-Kabel vom Mainboard abziehen! Dann kann man wie im Bild bereits geschehen die Festplattenhalterung abschrauben (2 Kreuzschrauben).

Jetzt lässt sich die Festplatte vorsichtig aus der Halterung ziehen. Aber bitte nur ein kleines Stück (1 bis 2 cm) damit das feine und empfindliche Flachbandkabel zur Festplatte nicht defekt wird (die feinen Leiterbahnen sind sehr empfindlich)!

MacBook Pro geöffnet
MacBook Pro geöffnet

 

Jetzt lässt sich das SATA-Kabel vorsichtig von der HDD abziehen.

Als nächstes entfernen wir die vier Torx-Schrauben (Bolzen, die als Halterung dienen) der alten HDD und montieren diese an die SSD. Dann stecken wir das Flachbandkabel vorsichtig an und bauen die neue Platte ein.

Fertig!

 

Links

Ein Video über den Einbau findet ihr hier!

Ein Video über den Einbau einer zweiten HDD / OptiBay findet ihr hier.

Erstellung eines OS X-Boot-Stick für die Installation.

Einen OS X-Boot-Stick z.B. mit Mavericks unter Windows erstellen.

 

 

 

Erstellt von Andi

Ich bin Andi, lebe im Süden Deutschlands (Bayern) und seit ich mein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen habe, veröffentliche ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit praktische Erfahrungen, die ich vor allem mit Technik so mache. Da es heute Technik im Überfluss gibt, ist es umso wichtiger, sich nur das zu kaufen was wirklich taugt und Wert hat. Deshalb möchte ich euch hier immer wieder die besten Produkte verschiedenster Bereiche vorstellen. Über euer Feedback, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche würde ich mich wirklich sehr freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.